Ähnliche Jobs

Leiter/in (w/m/d) der Abteilung Steuerung und zentrale Verwaltung sowie stellvertretende Amtsleitung

Leiter/in (w/m/d) der Abteilung Steuerung und zentrale Verwaltung sowie stellvertretende Amtsleitung

Leiter/in (w/m/d) der Abteilung Steuerung und zentrale Verwaltung sowie stellvertretende Amtsleitung

Leiter/in (w/m/d) der Abteilung Steuerung und zentrale Verwaltung sowie stellvertretende Amtsleitung

Wissenschaftsstadt Darmstadt Jobportal

Öffentliche Verwaltung

Darmstadt

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.000 € – 69.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Leiter/in (w/m/d) der Abteilung Steuerung und zentrale Verwaltung sowie stellvertretende Amtsleitung

Über diesen Job

Leiter/in (w/m/d) der Abteilung Steuerung und zentrale Verwaltung sowie stellvertretende Amtsleitung beim Amt für IT

  • Publizierung bis: 21.10.2025

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams mit zurzeit elf Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:

  • Status Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt sofort
  • Dauer unbefristet
  • Arbeitszeit Vollzeit (41 bzw. 39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
  • Bezahlung A 14 HBesG bzw. EG 14 TVöD
  • (Brutto-)Gehalt 5.153,96 € bis 7.346,09 € (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter 12,5178 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist 21. Oktober 2025, Kennziffer 1/248 (bitte angeben)

Als Abteilungsleitung steuern Sie die strategische Planung und operative Umsetzung für einen reibungslosen Ablauf im Bereich Steuerung und zentrale Aufgaben und arbeiten zudem als stellvertretende Amtsleitung eng mit unserer Amtsleitung zusammen.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Abteilung Steuerung und Zentrale Aufgaben (fachlich, organisatorisch und personell)
  • Personalsachbearbeitung für das gesamte Personal des Amtes für IT (z. B. federführende Koordination personalwirtschaftlicher Prozesse sowie Personalbedarfsplanung für das Amt)
  • Haushaltsmanagement für das gesamte Amt für IT (z. B. Erstellung und Pflege der Haushaltsplanung sowie Verwaltung und Kontrolle der haushaltsrechtlichen Mittelverwendung)
  • Koordination zentraler, übergreifender Aufgaben (z. B. Führen aller laufenden Verwaltungsgeschäfte des Amtes, Lizenzmanagement, IT-Assetmanagement sowie Datenschutzkoordination)
  • Steuerung interner Prozesse und Schnittstellen (z. B. kontinuierliche Analyse und Optimierung interner Abläufe sowie Betreiben eines Schnittstellenmanagements)
  • strategische Entwicklung (z. B. Mitwirkung, Umsetzung und Nachfolgeplanung einer IT-Betriebsstrategie)
  • stellvertretende Amtsleitung (z. B. Vertretung und Unterstützung der Amtsleitung bei fachlichen, organisatorischen und personellen Themen)

Ihre Qualifikation:

  • Master- bzw. Laufbahnprüfung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst (abgeschlossener Studiengang Master of Public Management an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit oder 2. juristische Staatsprüfung) mit umfangreichen IT-Praxiserfahrungen oder
  • Beamtinnen und Beamte mit Bachelor- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts – Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt/in), die über einen Erfahrungsaufstieg die Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst erworben haben mit umfangreichen IT-Praxiserfahrungen oder
  • abgeschlossenes Studium (Master bzw. Diplom [Universität]) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit umfangreichen Praxiserfahrungen in der Verwaltung oder
  • abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. Diplom [FH]) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung (ab 3 Jahre)
  • langjährige Erfahrung (ab 3 Jahre) in der Leitung bzw. Führung von Mitarbeitenden
  • betriebswirtschaftliches Grundverständnis
  • Nachweis über die berufs- und arbeitspädagogische Eignung nach § 2 der Ausbildereignungs-verordnung beziehungsweise die Bereitschaft, die Ausbildereignung zeitnah zu erwerben
  • fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1/C2)
  • Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Bildschirmtauglichkeit


Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • Zertifizierung nach ITIL oder vergleichbaren Frameworks für IT-Services-Management
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • Fähigkeit zum strategischen und lösungsorientierten Denken
  • hohes Maß an Serviceorientierung, Organisationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Kenntnisse im Haushaltsrecht des öffentlichen Dienstes
  • Kenntnisse im Lizenz- und Vertragsmanagement (insbesondere im IT-Bereich)
  • Kenntnisse der IT-Assetmanagement-Grundlagen

Ihre Vorteile:

Sie haben Interesse die Zukunft einer Stadtverwaltung innovativ mitzugestalten? – Dann sind Sie bei uns absolut richtig!

Als Teil des Amtes für IT wird Sie das eingespielte Team gut einbinden und Sie werden von den familienfreundlichen Arbeitszeiten profitieren.

Die Ihnen übertragenen Aufgaben können Sie eigenverantwortlich planen und realisieren. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden und zukunftsorientierten Umfeld.

Sie erreichen Ihren Arbeitsplatz aufgrund der ausgezeichneten ÖPNV-Anbindung bequem mit dem kostenlosen Jobticket Premium (Standort des Arbeitsplatzes: Luisenplatz 5a, 64283 Darmstadt).

Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/rathaus/karriere

Welche Führungsaufgaben auf Sie warten und welche Kompetenzen Sie hierfür mitbringen sollten, erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/fileadmin/Dateistruktur2024/04_RATHAUS/05_Karriere/Arbeiten_bei_der_Stadt_Darmstadt/Stellenangebote/Fuehrungskraefteprofil.pdf

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Deinert, Amtsleiter, Tel.: 06151 13-3503.

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Sehen Sie sich in diesem Aufgabenfeld wieder und möchten ein Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Wissenschaftsstadt Darmstadt Jobportal

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Darmstadt, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

90 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Wissenschaftsstadt Darmstadt Jobportal als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Darmstadt:

Ähnliche Jobs

Geschäftsführer*in

AWO

Hattersheim am Main

Geschäftsführer*in

Hattersheim am Main

AWO

Leitung Referat 4.1: Übergreifender Personalservice (m/w/d)

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Würzburg

Leitung Referat 4.1: Übergreifender Personalservice (m/w/d)

Würzburg

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) unseres Trägervereins als Kaufmännische*r Direktor*in für unsere Ein

Montessori Deutschland | Montessori-Zentrum, Hofheim e. V.

Hofheim am Taunus

Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) unseres Trägervereins als Kaufmännische*r Direktor*in für unsere Ein

Hofheim am Taunus

Montessori Deutschland | Montessori-Zentrum, Hofheim e. V.

Vorständin/Vorstand mit kaufm. Schwerpunkt (w/m/d)

Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.

Speyer

Vorständin/Vorstand mit kaufm. Schwerpunkt (w/m/d)

Speyer

Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.

Leitung der Abteilung Haushalt, Drittmittel, Bau, Gebäudemanagement und Allgemeine Verwaltung (m/w/d

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften

Speyer

51.000 €67.000 €

Leitung der Abteilung Haushalt, Drittmittel, Bau, Gebäudemanagement und Allgemeine Verwaltung (m/w/d

Speyer

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften

51.000 €67.000 €

Leitung Personal und Finanzen (m/w/d)

Dr. Franz Koehler Chemie GmbH

Bensheim

69.500 €92.000 €

Leitung Personal und Finanzen (m/w/d)

Bensheim

Dr. Franz Koehler Chemie GmbH

69.500 €92.000 €

stellvertretende Leitung in der Kindertagesstätte Turmstraße 6 (m/w/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Weiterstadt

48.000 €62.000 €

stellvertretende Leitung in der Kindertagesstätte Turmstraße 6 (m/w/d)

Weiterstadt

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

48.000 €62.000 €

Kaufmännischer Geschäftsführer:in / Vorständ:in (m/w/d) für die Kinder- und Jugendhilfe

Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus

Rodgau

78.000 €212.000 €

Kaufmännischer Geschäftsführer:in / Vorständ:in (m/w/d) für die Kinder- und Jugendhilfe

Rodgau

Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus

78.000 €212.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Geschäftsführung (w/m/d)

Stiftung Katholisches Bürgerhospital Mannheim

Mannheim

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Geschäftsführung (w/m/d)

Mannheim

Stiftung Katholisches Bürgerhospital Mannheim