Referent*in der Präsidentin (Politik-, Verwaltungs-, Kommunikations-, Wirtschaftswissenschaften, o.Ä

Referent*in der Präsidentin (Politik-, Verwaltungs-, Kommunikations-, Wirtschaftswissenschaften, o.Ä

Referent*in der Präsidentin (Politik-, Verwaltungs-, Kommunikations-, Wirtschaftswissenschaften, o.Ä

Referent*in der Präsidentin (Politik-, Verwaltungs-, Kommunikations-, Wirtschaftswissenschaften, o.Ä

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)

Fach- und Hochschulen

Hamburg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Referent*in der Präsidentin (Politik-, Verwaltungs-, Kommunikations-, Wirtschaftswissenschaften, o.Ä

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

REFERENT*IN DER PRÄSIDENTIN

Es handelt sich um eine bis zum 30.09.2027 befristete Teilzeitstelle mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Stunden/Woche).

ÜBER UNS

Die HAW Hamburg steht für exzellente praxisorientierte Lehre, angewandte Forschung sowie gelebte Vielfalt und gesellschaftliche Verantwortung. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in enger Zusammenarbeit mit der Präsidentin und dem Präsidialbereich, die Ihnen Einblick in die strategische Entwicklung der Hochschule und die Mitgestaltung von relevanten Themen eröffnet. Sie finden ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit gelebter Vielfalt und Gleichstellung vor. Die Arbeitszeiten sollten flexibel auch im Nachmittagsbereich gestaltbar sein, mobiles Arbeiten ist im Rahmen der Dienstvereinbarungen möglich.

IHRE AUFGABEN

  • inhaltliche Recherche und Bearbeitung von hochschulrelevanten Themen
  • Koordination und inhaltliche Vorbereitung von Terminen, Veranstaltungen, Sitzungen und Dienstreisen
  • Erstellung von Redebeiträgen, Präsentationen und Briefings
  • Schnittstellenfunktion zwischen der Präsidentin und den Hochschulmitgliedern sowie externen Partner*innen, Begleitung der Präsidentin zu externen Terminen, Protokollführung bei ausgewählten Anlässen
  • Gremienbetreuung des Hochschulrats sowie Vertretung von weiteren Gremienbeauftragten

IHR PROFIL

Formale Voraussetzungen
  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Politik-, Verwaltungs-, Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung mit Bezug zum Wissenschaftssystem
Vorteilhaft
  • ausgeprägte kommunikative Kompetenz sowie souveränes und verbindliches Auftreten
  • hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache sowie gute Englischkenntnisse
  • hohes Maß an Diskretion, Loyalität, Organisationsgeschick und strategischem Denkvermögen
  • ausgeprägtes Organisationsvermögen mit Eigeninitiative und Verantwortungsübernahme
  • fachliche Nähe der beruflichen Erfahrungen zum Wissenschaftsbereich, insbesondere an Hochschulen

UNSER ANGEBOT

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
  • Dienstrad-Leasing über FHH-Bike durch den Anbieter JobRad
  • Zugang zu EGYM Wellpass und zu den Angeboten des Hochschulsports

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
  • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitätssensible Hochschulkultur und ein ebensolches Arbeitsumfeld zum Ziel gesetzt. Auditiert als "familiengerechte Hochschule" und mit dem Zertifikat "Vielfalt gestalten" unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setzen uns aktiv für Chancengleichheit sowie die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt ein. Die Berücksichtigung dieser Werte ist ein wichtiger Teil unseres Lehr- und Führungsverständnisses. Wir ermutigen damit Menschen zur Bewerbung unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, Alter, sexuellen Orientierung oder Behinderung. Es ist kein Geschlecht unterrepräsentiert, wir fordern daher alle gleichermaßen auf, sich zu bewerben.
Jana Nöller, T + 49 40 428 75 9007, jana.noeller@haw-hamburg.de .

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Lisa Rühle, T + 49 40 428 75 9295, lisa.ruehle@haw-hamburg.de .

Arbeitsort

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)

Fach- und Hochschulen

501-1.000 Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 4 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Kantine
Kinderbetreuung
Gesundheitsmaßnahmen
Training

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Referentin Politik - Schwerpunkt Interessenvertretung auf EU- / Bundesebene (a*)

Hamburg

Hamburger Energienetze GmbH

64.500 €79.500 €

Referentin Politik - Schwerpunkt Interessenvertretung auf EU- / Bundesebene (a*)

Hamburg

Hamburger Energienetze GmbH

64.500 €79.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Explorative Begleitung durch KI § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Explorative Begleitung durch KI § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Kooperative Lehrentwicklung, Internationale Lehrkooperationen § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Kooperative Lehrentwicklung, Internationale Lehrkooperationen § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Koordinator* Prüfungsmanagement

Hamburg

Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG

47.500 €65.500 €

Koordinator* Prüfungsmanagement

Hamburg

Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG

47.500 €65.500 €

EDEKA-Stiftungsprofessur für Digital Transformation in Retail (W1 Juniorprofessur)

Hamburg

Universität Hamburg

52.500 €60.500 €

EDEKA-Stiftungsprofessur für Digital Transformation in Retail (W1 Juniorprofessur)

Hamburg

Universität Hamburg

52.500 €60.500 €

Program Manager*in Public Impact Rechtswissenschaft, Politik & Öffentlichkeit

Hamburg

Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

82.000 €110.000 €

Program Manager*in Public Impact Rechtswissenschaft, Politik & Öffentlichkeit

Hamburg

Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

82.000 €110.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Kooperative Lehrentwicklung, Interdisziplinäres Co-Teaching § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

55.500 €61.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Kooperative Lehrentwicklung, Interdisziplinäres Co-Teaching § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

55.500 €61.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Digitale Innovation und Transformation § 28 Abs. 1 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Digitale Innovation und Transformation § 28 Abs. 1 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Evaluation des Modellvorhabens § 64e SGB V zur umfassenden Diagnostik und Therapiefindung mittels Genomsequenzierung bei seltenen und bei onkologischen Erkrankungen“ § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

53.000 €60.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Evaluation des Modellvorhabens § 64e SGB V zur umfassenden Diagnostik und Therapiefindung mittels Genomsequenzierung bei seltenen und bei onkologischen Erkrankungen“ § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

53.000 €60.000 €