Sachbearbeiter:in Benutzeroberflächenentwicklung
Behörde für Inneres und Sport | Polizei Hamburg
- Job-ID: J000036932
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 10 TV-L
- Bewerbungsfrist: 15.09.2025
- Anzahl der Stellen: 2
Wir über uns
Die IT bildet einen wesentlichen Bestandteil der Polizei Hamburg zur Wahrung der Inneren Sicherheit und Ordnung. Vom Anforderungsmanagement, über die Softwareentwicklung, der professionellen Inbetriebnahme sowie der kontinuierlichen Optimierung unterstützt die IT den Vollzug mit ihrer täglichen Arbeit.
Einen Bestandteil dessen bildet hierbei das IT Projektmanagement. Das Team fokussiert sich auf die Entwicklung und Pflege sachgerechter, einheitlicher und für alle Anwender:innen leicht zu bedienender Formulare und Bausteine zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten und qualitativ hochwertigen Datenerfassung/-bearbeitung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zur Polizei Hamburg und zur IT der Polizei Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Pflege von Formularen und Bausteinen
- Abstimmung mit den Fachdienststellen und Dokumentation in Jira/Confluence
- Beratung bei der Konzeptionierung von Formularen und Bausteinen
- Test und Qualitätssicherung von Formularen und Bausteinen nach festgelegtem Schema
Hinweis: Voraussetzung für die Wahrnehmung der Tätigkeit ist die Bereitschaft zur Unterstützung der Leitung Meldekopf IT in polizeilichen Einsatzlagen auch nachts und am Wochenende.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
- abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Fachinformatiker:in oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle
- unbedenkliches Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung
Wir freuen uns auch über Ihre Bewerbung, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung zur bzw. zum Fachinformatiker:in haben ohne Berufserfahrung. In diesem Fall werden Ihnen noch nicht alle Aufgaben in vollem Umfange übertragen und Sie werden bei Einstellung entsprechend Ihrer Qualifikation und Aufgabenübertragung eingruppiert. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L kann nach erreichter Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren in dem Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle und voller Aufgabenübertragung erfolgen.
Vorteilhaft- umfangreiche Kenntnisse mit HTML, CSS, JavaScript, TypeScript, Golang, Kotlin, Next.js, Elasticsearch und PostgreSQL und Java
- Erfahrungen im Bereich User Experience (UX) und User Interface (UI)
- Kenntnisse und Erfahrungen mit agilen Arbeitsprozessen wie Scrum und Kanban
- tiefes Verständnis über den Aufbau von Komponentensystemen
- vertiefte Kenntnisse in Aufbau und Ablauforganisation der Polizei Hamburg
Unser Angebot
- 2 Stellen, unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Ideale Rahmenbedingungen
Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, eine Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie vermögenswirksame Leistungen. - Work-Life-Balance
Wir ermöglichen es unseren Beschäftigten durch verschiedenste Angebote, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen; z.B. durch flexible, geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten - Netzwerk des Schutzes
Genießen Sie die berufliche Sicherheit und Stabilität im öffentlichen Dienst, gepaart mit einem fairen, sicheren Gehaltspaket und regelmäßigen Anpassungen. - Mobilität
Unser Arbeitsplatz befindet sich in verkehrsgünstiger Lage (Carl-Cohn-Straße 39), den Sie beispielsweise mit dem Fahrrad dank unseres Dienstfahrradleasings über Jobrad erreichen. - Sowie viele weitere Vorteile und Benefits.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.