Sachbearbeitung SAP-Chief
Sachbearbeitung SAP-Chief
Sachbearbeitung SAP-Chief
Sachbearbeitung SAP-Chief
Freie und Hansestadt Hamburg
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 60.000 € – 68.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeitung SAP-Chief
Über diesen Job
Sachbearbeitung SAP-Chief
Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, Amt für Verwaltung
- Job-ID: J000036192
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
BesGr. A11 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 29.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Sachgebiet Verfahrenssteuerung Finanzen ist ein eingespieltes Team aus fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Abteilung Finanzen und Zentrale Dienste (V 2), die maßgeblich zur Funktionsfähigkeit finanzbezogener Geschäftsprozesse innerhalb der BSFB beitragen.
Es handelt sich um anspruchsvolle Problemstellungen, die stark durch digitalisierte Prozesse und IT-Verfahren geprägt sind. Der Arbeitsbereich hat eine erhebliche Wirkungsbreite und umfasst neben den Ämtern und Dienststellen der BSFB auch die mehr als 350 staatlichen allgemeinbildenden Schulen (der Einzelplan 3.1 ist mit einem Budgetvolumen von 3,8 Mrd. Euro - Jahr 2025 - der zweitgrößte der FHH; ab 2026 dann mit 5,7 Mrd. Euro der mit Abstand größte Einzelplan).
Die BSFB ist auf Ebene der umfassenden Bündelung kommunaler und ministerieller Funktionen einer der größten Schulträger Europas und hat bundesweit einen der höchsten Standards im Betrieb und bei der Weiterentwicklung IT-gestützter schulischer Ressourcen- und Finanzverfahren. Für das Fachverfahren SAP-RVP ergeben sich daraus komplexe Aufgabenstellungen, die gemeinsam mit den sehr unterschiedlichen Fachbereichen der BSFB zu lösen sind. Ein hoher Abstimmungs- und Vernetzungsgrad mit allen Beteiligten ist daher für die Erarbeitung tragfähiger und dauerhafter Ergebnisse von besonderer Bedeutung.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- übernehmen die Grundsatzbearbeitung der SAP-RVP-Themen und tragen maßgeblich zur Effizienzsteigerung durch Prozessanpassungen/Weiterentwicklungen bei.
- sind Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für den Einzelplan 3.1 zu allen Fragen rund um das Fachverfahren SAP-RVP ("First-Level-Support", Beratung der Dienststellen bei Nutzung von Fachverfahren, Erstellung von anspruchsvollen Berichten) und führen eigenverantwortlich die Benutzer- und Berechtigungsdatenverwaltung einschließlich des Rollenkonzeptes.
- übernehmen und steuern die komplexe Sachverhaltsaufklärung mittels der FIORI-App im Rahmen der Guthaben- und Klärungsbearbeitung, sowie aller Zahlungseingänge (Allgemeine Anordnungen) und Abbuchungen (Kreditorische Lastschriftverfahren).
- sind federführend für die dezentralen Kassenprozesse zuständig in Bezug auf z.B. Geldannahmestellen etc. und die Beratung der Dienststellen im Zusammenhang mit Mittelabforderungen und Befugniserteilung über die Bundeskasse.
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Rechts-, Wirtschafts-, oder Verwaltungswissenschaften oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich
o Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG9b) oder
o mit 5 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
als Beamtin bzw. Beamter:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweis für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- Kenntnisse der haushaltsrechtlichen Bestimmungen (z.B. LHO, VV`s der FHH, Dienstanweisungen SAP), betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Erfahrung mit der Arbeit mittels SAP-RVP, ggf. DRIVE-IT Herakles (Vorgangsbuch und Buchungsassistent) und Beherrschung der gängigen Standard-Office-Programme (insbesondere Excel)
- Sie behalten auch in Phasen mit erhöhtem Arbeitsaufkommen den Überblick und können Ihre Planungs- und Organisationsfähigkeiten dennoch unter Beweis stellen.
- Sie sind durchsetzungs- und kommunikationsstark, leben eine Kundenorientierung mittels einer sicheren mündlichen und schriftlichen Ausdrucksweise.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, eigeninitiativ und flexibel geprägte Arbeitsweise aus.
Unser Angebot
- eine Vollzeit-/Teilzeitstelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie (gleitende Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
- ein zentral gelegener Arbeitsplatz im Stadtteil Barmbek mit optimalen Verkehrsanbindungen bzw. Bus- und U/S-Bahn-Station
- weitere attraktive Benefits der FHH
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.122 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1122 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.