Unterstützungskraft für die Wahlgeschäftsstelle
Unterstützungskraft für die Wahlgeschäftsstelle
Unterstützungskraft für die Wahlgeschäftsstelle
Unterstützungskraft für die Wahlgeschäftsstelle
Freie und Hansestadt Hamburg
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Unterstützungskraft für die Wahlgeschäftsstelle
Über diesen Job
Unterstützungskraft für die Wahlgeschäftsstelle
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Steuerung und Service
- Job-ID: J000035900
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(befristet bis 30.06.2026) - Bezahlung: EGr. 6 TV-L
- Bewerbungsfrist: 01.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Der Abschnitt für Wahlen und Abstimmungen ist im Bezirk Wandsbek verantwortlich für die Vorbereitung der anstehenden Volksabstimmungen – hierfür suchen wir Ihre Unterstützung!
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek.
Ihre Aufgaben
- Pflege von Wahldaten, Druck und Versand von Schreiben im Wahlunterstützungsprogramm (WOS)
- Akquise von Wahlhelfer:innen und Briefwahlbezirksleitungen, Sicherstellung der Erreichbarkeit der Wahlgeschäftsstelle und Erteilen telefonischer Auskünfte an Wähler:innen sowie an Wahlvorstände
- Sichten und Auswählen potenzieller Wahllokale (z. B. Schulen, Gemeinderäume)
- Unterstützen bei dem Aufbau, der Materialversorgung und dem Rückbau von Wahldienststellen sowie bei der Einrichtung von Auszählzentren und Materialbereitstellung für Briefwahlbezirke
- Planen der Schulungen zur Qualifizierung der gewonnen Wahlvorstände sowie Unterstützen bei der Ergebnisermittlung und Wahlprüfung
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- praktische Erfahrungen in der Planung und Organisation von Wahlen
- ausgeprägtes Urteilsvermögen und hohe Problemlösefähigkeit sowie eine hohe Belastbarkeit, auch unter großem Zeitdruck
- hohe Lern- und Veränderungsbereitschaft sowie eine selbstständige Arbeitsorganisation
- gutes Kooperations- und Konfliktverhalten, insbesondere wertschätzendes und sicheres Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
- gute Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot
- 1 Stelle, befristet bis zum 30.06.2026, zum 01.11.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Interessante Aufgabe – Sie erwartet ein spannender Arbeitsplatz am Puls der Demokratie.
- Teamgeist – In unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben.
- Persönliche Weiterentwicklung – Zusammen im Team führen wir Sie an Ihre Aufgabe heran. Neben unserer Unterstützung bieten wir vielfältige fachliche und methodische Fortbildungen an.
- Weitere Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg finden Sie hier.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.120 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1120 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.