Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Koordinator/ Koordinatorin (m/w/d) Projekt „Neuland betreten und gestalten“

Wissenschaftliche*r Koordinator/ Koordinatorin (m/w/d) Projekt „Neuland betreten und gestalten“

Wissenschaftliche*r Koordinator/ Koordinatorin (m/w/d) Projekt „Neuland betreten und gestalten“

Wissenschaftliche*r Koordinator/ Koordinatorin (m/w/d) Projekt „Neuland betreten und gestalten“

IPK Gatersleben

Forschung

Neuland

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.500 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Wissenschaftliche*r Koordinator/ Koordinatorin (m/w/d) Projekt „Neuland betreten und gestalten“

Über diesen Job

Wissenschaftliche*r Koordinator/ Koordinatorin (m/w/d) Projekt "Neuland betreten und gestalten"
Reference Number 49/07/25

Das IPK Leibniz-Institut ist eine international renommierte Forschungseinrichtung, die sich der innovativen und interdisziplinären Pflanzenforschung verschrieben hat. Das Institut sucht für das vom BMFTR geförderte Diskursprojekt "Neuland betreten und gestalten – Diskurse als Treiber für Innovation und gesellschaftliche Teilhabe in den Lebenswissenschaften" ab sofort eine engagierte wissenschaftliche Koordinatorin bzw. einen engagierten wissenschaftlichen Koordinator.

Ihre Aufgaben:

  • Gesamtkoordination eines interdisziplinären Projektes, welches innovative Technologien in der Pflanzenforschung mit gesellschaftlichem Dialog, Design und Partizipation verbindet
  • Steuerung und Organisation des Projektablaufs am IPK und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle als Kooperationspartner
  • Abstimmung mit Projektpartnerinnen und -partnern
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Veranstaltungen, Workshops und Diskursformaten.
  • Mitwirkung an Kommunikations- und Transferformaten (z. B. Ausstellung, Publikationen, Podcasts)
  • Inhaltliche Konsolidierung der naturwissenschaftlichen Beiträge
  • Unterstützung des Projektleiters in der externen und internen Kommunikation
  • Einbindung von Nachwuchsforschenden sowie Mitwirkung an Lehr- und Beteiligungsformaten

Ihre Voraussetzungen und Kenntnisse:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (im Bereich der Naturwissenschaften, Wissenschafts-kommunikation oder Wissenschaftsmanagement
  • Sie haben Erfahrung in der Koordination komplexer Projekte, idealerweise im inter- oder transdisziplinären Kon-text.
  • Sie besitzen Kenntnisse im Bereich Wissenschaftskommunikation, Partizipation oder gesellschaftlicher Technolo-giediskurse.
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Sie passen zu uns:

  • Wenn Sie über eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit verfügen.
  • Wenn Sie gern in einem Team arbeiten.
  • Wenn verantwortungsbewusstes und selbständiges Arbeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise für Sie eine Selbstverständlichkeit ist.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein internationales, interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation und Vernetzung.
  • Eine Vollzeitstelle befristet für 2 Jahre im Rahmen der Projektlaufzeit.
  • Eine Vergütung nach TV-L bis zu Entgeltgruppe E13.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Dr. Jens Freitag , Tel.: 039482 5427, gern auch direkt.

Was Sie noch wissen sollten:

Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken. Deshalb ist bei uns jeder – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Abstammung oder einer eventuellen Behinderung – willkommen. Das IPK strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Als mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnete Einrichtung bieten wir familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten. Das IPK hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte erhalten den Vorzug bei gleicher Eignung.

Haben wir Sie überzeugt?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise elektronisch als PDF-Datei über unser Online-Bewerbungsportal ( http://www.ipk-gatersleben.de/stellenangebote ) bis zum 24.09.2025 . Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen Frau Kerstin Schweigert (jobs@ipk-gatersleben.de) auch telefonisch unter +49 (0) 39482 5525 zur Verfügung. Bitte geben Sie die Referenznummer 49/07/25 in Ihrer Korrespondenz an. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider nicht berücksichtig werden.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

IPK Gatersleben

Forschung

Gatersleben, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Neuland:

Ähnliche Jobs

Referent*in für Universitätsentwicklung mit dem Schwerpunkt Berufungsmanagement

Leuphana Universität Lüneburg

Lüneburg

47.000 €61.500 €

Referent*in für Universitätsentwicklung mit dem Schwerpunkt Berufungsmanagement

Lüneburg

Leuphana Universität Lüneburg

47.000 €61.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)

Stiftung Deutsches Schifffahrtsmuseum Geschichte- Stiftung bürgl. R.

Bremerhaven

49.000 €65.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)

Bremerhaven

Stiftung Deutsches Schifffahrtsmuseum Geschichte- Stiftung bürgl. R.

49.000 €65.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Future.Ed

Leuphana Universität Lüneburg

Lüneburg

45.000 €57.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Future.Ed

Lüneburg

Leuphana Universität Lüneburg

45.000 €57.500 €

wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Bremerhaven

48.000 €60.500 €

wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d)

Bremerhaven

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

48.000 €60.500 €

Home Office Dozent (m/w/d) Umweltmanagement

IBB Institut für Berufliche Bildung AG Jobportal

Hamburg

Home Office Dozent (m/w/d) Umweltmanagement

Hamburg

IBB Institut für Berufliche Bildung AG Jobportal

Berater*in Ackerbau (m/w/d), Schwerpunkt Körnerleguminosen

Bioland e.V.

Rendsburg

59.000 €72.500 €

Berater*in Ackerbau (m/w/d), Schwerpunkt Körnerleguminosen

Rendsburg

Bioland e.V.

59.000 €72.500 €

Koordinator:in (w/m/d) für Future Skills und Innovative Lehr- und Lernkonzepte

Hochschule Bremen

Bremen

54.000 €69.000 €

Koordinator:in (w/m/d) für Future Skills und Innovative Lehr- und Lernkonzepte

Bremen

Hochschule Bremen

54.000 €69.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in DATA und KI Geschäftsmodellinnovation

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

Lüneburg

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in DATA und KI Geschäftsmodellinnovation

Lüneburg

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Nordamerikanische Geschichte § 28 Abs. 1 HmbHG

universität hamburg

Hamburg

52.000 €60.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Nordamerikanische Geschichte § 28 Abs. 1 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

52.000 €60.500 €