Ähnliche Jobs

Akademische/-r Mitarbeiter/-in/Doktorand (w/m/d) in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fa

Akademische/-r Mitarbeiter/-in/Doktorand (w/m/d) in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fa

Akademische/-r Mitarbeiter/-in/Doktorand (w/m/d) in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fa

Akademische/-r Mitarbeiter/-in/Doktorand (w/m/d) in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fa

Universität Potsdam

Fach- und Hochschulen

Potsdam

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Akademische/-r Mitarbeiter/-in/Doktorand (w/m/d) in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fa

Über diesen Job

Akademische/-r Mitarbeiter/- in/Doktorand (w/m/d) in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät/Didaktik der Ökonomisch- technischen Bildung im inklusiven Kontext

Position
Scientific Officer / Scientific Assistant
Published
Closing Date
Öffentliche Stellenausschreibung
Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt.
Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert in der Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung und wurde als familienfreundlich ausgezeichnet.
Rund 20.000 Studierende und 3.000 Beschäftigte arbeiten an drei Standorten - Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm - an einer der am schönsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands.
An der

Universität Potsdam, Wirtschaftsund Sozialwissenschaftliche Fakultät/Didaktik der Ökonomisch- technischen Bildung im inklusiven Kontext,
ist möglichst

zum 01.05.2026
folgende Stelle befristet für drei Jahre zu besetzen:

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 367/2025
Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-Länder. Die Befristung erfolgt nach § 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG).

Ihr Arbeitsbereich:

Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Qualifikationsstelle, die an die Professur ,,Didaktik der Ökonomisch- technischen Bildung im inklusiven Kontext, kognitive Entwicklung (Sek I)" (Wirtschaftsund sozialwissenschaftliche Fakultät) angebunden ist.
Forschung und Lehre der Professur finden am Schnittfeld zwischen der

Fachdidaktik Wirtschaft- ArbeitTechnik
und dem

Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
statt.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
  • Konzeption, Durchführung und Evaluation von Lehrveranstaltungen und Prüfungen vorwiegend im BA/MA-Studiengang Förderschwerpunkt geistige Entwicklung o Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von (schulpraktischen) Lehrveranstaltungen im Studienfach Wirtschaft- Arbeit-Technik o Möglichkeit der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifizierung in Form einer Promotion im Themenbereich ,,Inklusive Bildung im WAT-Unterricht" o Mitarbeit im Lehrund Forschungsprojekt ,,LLiT - Lehr-Lernlabor für inklusive Technische Bildung" und weiteren Forschungsund Publikationsvorhaben o Beteiligung an administrativen Verwaltungsaufgaben der Professur Es besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion). Für die eigene vertiefte wissenschaftliche Arbeit steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.
    Das Lehrdeputat richtet sich nach den jeweils gültigen Vorgaben der Lehrverpflichtungsverordnung (LehrVV) des Landes Brandenburg sowie der vom Senat der Universität Potsdam

    beschloss enen Bandbreitenregelung.
    Für diese Stelle erfolgt die Zuordnung zur Gruppe akademischer Mitarbeiter/- innen 1 ,mit ,Qualifikationsmöglichkeit (Promotion/ Habilitation)’.


Sie bringen Folgendes mit:
  • abgeschlossenes Lehramtsstudium in der Förder-/Sonderpädagogik o Fachliche und fachdidaktische Expertise und/oder Bereitschaft zur vertieften Einarbeitung in einem Lernfeld des WAT-Unterrichts Ökonomische oder technische Bildung, Ernährungsund Verbaucher/- innenbildung1, Berufliche Orientierung) o muttersprachliche oder mindestens C1 Kenntnisse in Deutsch o eigene Unterrichtserfahrungen in der sonderpädagogischen Bildung oder außerschulischen Lernorten sind wünschenswert.
  • Teamfähigkeit, Engagement und Kooperationsbereitschaft

Unser Angebot an Sie:

Als Universität vereinen wir die Entwicklungsstärke einer Lehrund Forschungseinrichtung mit den attraktiven Arbeitsbedingungen des Öffentlichen Dienstes.
Die Universität Potsdam ist eine zuverlässige Arbeitgeberin, die ihre Beschäftigten mit vielfältigen Angeboten und Leistungen unterstützt:
  • Entwickeln Sie sich und Ihre fachlichen sowie überfachlichen Kompetenzen in verschiedenen Fortbildungsund Netzwerkangeboten der Universität Potsdam weiter.
  • Alle Standorte bieten eine gute Verkehrsanbindung. Sie können einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket erhalten und Campus-Fahrräder nutzen. o Profitieren Sie von betrieblicher Altersvorsorge, einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen.
  • Nutzen Sie die vielfältigen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie des Hochschulsports.
  • Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bietet die Universität Potsdam ihren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und anteilige mobile Arbeit (z. B. im Home-Office) an. Sie verfügen über 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und sind zusätzlich am 24.12. und 31.12. vom Dienst befreit. Unser Service für Familien berät Sie zu Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Weitere Informationen zur Arbeitgeberin Universität Potsdam finden Sie unter https://www.uni- potsdam.de/ de/arbeiten-an-der-up/arbeitgeberin/ uebersicht Für nähere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Isabelle Penning per E-Mail zur Verfügung:
    isabelle.penning @uni- potsdam.de



Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Potsdam

Fach- und Hochschulen

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Potsdam, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

80 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Potsdam als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Potsdam:

Ähnliche Jobs

Postdoctoral researcher (f_m_x) on Terrestrial paleohydrological dynamics of MIS 7 – CONTINENTAL”

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

Potsdam

56.500 €76.500 €

Postdoctoral researcher (f_m_x) on Terrestrial paleohydrological dynamics of MIS 7 – CONTINENTAL”

Potsdam

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

56.500 €76.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Kleinmachnow

48.000 €57.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Kleinmachnow

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

48.000 €57.500 €

Postdoctoral researcher (f_m_x) on Terrestrial paleohydrological dynamics of MIS 7 – "CONTINENTAL”

GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung

Potsdam

46.000 €65.500 €

Postdoctoral researcher (f_m_x) on Terrestrial paleohydrological dynamics of MIS 7 – "CONTINENTAL”

Potsdam

GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung

46.000 €65.500 €

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 352/2025

Universität Potsdam

Potsdam

47.500 €55.500 €

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 352/2025

Potsdam

Universität Potsdam

47.500 €55.500 €

Doktorand:in (w_m_d) im Rahmen der Antarktisforschung

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

Potsdam

47.000 €55.000 €

Doktorand:in (w_m_d) im Rahmen der Antarktisforschung

Potsdam

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

47.000 €55.000 €

Doktorand:in (w_m_d) im Rahmen der Antarktisforschung

GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung

Potsdam

43.000 €51.000 €

Doktorand:in (w_m_d) im Rahmen der Antarktisforschung

Potsdam

GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung

43.000 €51.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Kleinmachnow

45.500 €57.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Kleinmachnow

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

45.500 €57.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Kleinmachnow

45.500 €60.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Kleinmachnow

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

45.500 €60.000 €

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) 361/2025

Universität Potsdam

Potsdam

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) 361/2025

Potsdam

Universität Potsdam