Universitätsassistent:in (Prae-Doc) Dissertant:in / PhD-Student:in im Projekt „Structural and functional diversity of 2´-OH ribose tRNA methylation complexes across eukaryotes” im Bereich Systemgenetik – Zentrum für Biologische Wissenschaften

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) Dissertant:in / PhD-Student:in im Projekt „Structural and functional diversity of 2´-OH ribose tRNA methylation complexes across eukaryotes” im Bereich Systemgenetik – Zentrum für Biologische Wissenschaften

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) Dissertant:in / PhD-Student:in im Projekt „Structural and functional diversity of 2´-OH ribose tRNA methylation complexes across eukaryotes” im Bereich Systemgenetik – Zentrum für Biologische Wissenschaften

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) Dissertant:in / PhD-Student:in im Projekt „Structural and functional diversity of 2´-OH ribose tRNA methylation complexes across eukaryotes” im Bereich Systemgenetik – Zentrum für Biologische Wissenschaften

Veterinärmedizinische Universität Wien

Tiermedizin

Wien

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) Dissertant:in / PhD-Student:in im Projekt „Structural and functional diversity of 2´-OH ribose tRNA methylation complexes across eukaryotes” im Bereich Systemgenetik – Zentrum für Biologische Wissenschaften

Über diesen Job

Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel.

Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht unser Zentrum für Biologische Wissenschaften, am Department für Biologische Wissenschaften und Pathobiologie, eine:n

Universitätsassistent:in (Prae-Doc)
Dissertant:in / PhD-Student:in im Projekt "Structural and functional diversity of 2´-OH ribose tRNA methylation complexes across eukaryotes” im Bereich Systemgenetik

Einstufung: B1 Prae-Doc
Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: 3 Jahre
Bewerbungsfrist NEU: 03.09.2025
Kennzahl: 2025/0061

Aufgaben

Die Doktorand:innen-Stelle/PhD-Stelle ist am Zentrum für Biologische Wissenschaften, Fachbereich Systemgenetik der Veterinärmedizinischen Universität Wien angesiedelt. Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe liegen in der Analyse von chemischen Modifikationen in RNA/tRNA Molekülen. Die Arbeitsgruppe studiert dreidimensionale Strukturen und enzymatische Funktionen von spezifischen makromolekularen Komplexen, die in eukaryotischen Zellen für den Einbau chemischer Gruppen an spezifischen Stellen der RNA-Moleküle verantwortlich sind. Die Gruppe reinigt die entsprechenden Komponenten auf und versucht die Prozesse in vitro zu rekonstituierten und so die komplexen Reaktionsabläufe zu verstehen. Außerdem untersucht die Arbeitsgruppe die Auswirkungen der Modifikationen auf die Faltung und Stabilität der betroffenen RNA-Moleküle. Mutationen in vieler der involvierten Enzyme werden für die Entstehung von schwerwiegenden Erkrankungen verantwortlich gemacht. Die Arbeitsgruppe versucht die molekularen Auswirkungen spezifischer Mutationen zu untersuchen und auf diesen Erkenntnissen neuartige diagnostische und therapeutische Ansätze zu entwickeln. Wir suchen eine:n Wissenschafter:in in der strukturellen und funktionalen Charakterisierung von enzymatisch aktiven Proteine und Proteinkomplexen, die mit Nukleinsäuren interagieren. Die Systemgenetik ist in das Zentrum für Biologische Wissenschaften der Veterinärmedizinischen Universität Wien eingebettet und hat Zugriff auf hervorragende und moderne Forschungs- und Lehr-Infrastruktur. Die/der Kandidat:in wird insbesondere für folgende Aufgaben in Forschung und Lehre verantwortlich sein:

  • Mitwirkung an und selbständige Bearbeitung von Forschungsprojekten in den oben genannten Themenbereichen
  • Selbständige Forschungstätigkeiten im Rahmen einer Dissertation oder PhD-Thesis
  • Mitarbeit in der akademischen Lehre gemäß Kollektivvertrag
  • Betreuung und Anleitung von Student:innen und Praktikant:innen
  • Mitarbeit bei allgemeinen Lehr-, Organisations-, und Verwaltungsaufgaben

Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse

  • Abgeschlossenes veterinärmedizinisches, medizinisches oder naturwissenschaftliches Studium (Diplom- oder Bachelor- und Masterstudium)
  • Arbeitserfahrung im Bereich der Molekular- und Strukturbiologie belegt durch z.B Praktikanachweise oder Publikationen
  • Arbeitserfahrung in einem internationalen Forschungsteam
  • Gute Englischkenntnisse (B2)

Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen

  • Erfahrung in der Produktion von Proteinen/Proteinkomplexen und deren Aufreinigung für strukturbiologische Analysen
  • Erfahrung in der Etablierung von enzymatischen Assays
  • Erfahrung in Messmethoden von molekularen Interaktionen (z.B. ITC, EMSA, DLS oder DSF)
  • Erfahrung in der Bedienung von FPLC-Systemen
  • Erfahrung in der Probenvorbereitung für strukturbiologische Analysen (z.B. MX, NMR, SAXS oder cryo-EM)

Was wir bieten

  • Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas
  • Stabiler Arbeitgeber
  • Attraktiver Campus
  • Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
  • Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
  • Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote
  • Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
  • Mitarbeiter:innenevents
  • Bescheide oder Urkunden sowie Transcript of Records des/der nachzuweisenden Studienabschlusses/Studienabschlüsse

Mindestentgelt:

Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 3.714,80 brutto monatlich auf Basis Vollzeit.

Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025/0061 welche Sie per E-Mail an
bewerbungen@vetmeduni.ac.at

übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können. Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung unbedingt bei:

Die Vetmeduni Vienna strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Unterrepräsentation von Frauen werden Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind. Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats "hochschuleundfamilie", daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen willkommen.

Kontakt für weiterführende Informationen:

Univ. Prof. Dr. Sebastian Glatt
+43 1 25077 - 5622
sebastian.glatt@vetmeduni.ac.at
www.vetmeduni.ac.at

Link zur PDF-Version der Stellenausschreibung

Unternehmens-Details

company logo

Veterinärmedizinische Universität Wien

Tiermedizin

Wien, Österreich

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien:

Ähnliche Jobs

Doktorand/ Doktorandin Institut für Physiologische Chemie (m/w/d)

Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

41.500 €53.000 €

Doktorand/ Doktorandin Institut für Physiologische Chemie (m/w/d)

Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

41.500 €53.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forensischen Toxikologie (m/w/d)

Ludwigsburg

TOXILAB Ludwigsburg Labor für Toxikologie und Drogenuntersuchungen GmbH

56.500 €72.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forensischen Toxikologie (m/w/d)

Ludwigsburg

TOXILAB Ludwigsburg Labor für Toxikologie und Drogenuntersuchungen GmbH

56.500 €72.000 €

PostDoc position in the area of yeast synthetic biology

Wien

acib GmbH

PostDoc position in the area of yeast synthetic biology

Wien

acib GmbH

University Assistant PraeDoc

Wien

Universität Wien

34.000 €40.000 €

University Assistant PraeDoc

Wien

Universität Wien

34.000 €40.000 €

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) PhD-Student:in im Projekt „Wirksamkeitstestung eines Impfstoffs gegen Chlamydia trachomatis in einem Schweinemodell zur Lungeninfektion" – Zentrum für Pathobiologie

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) PhD-Student:in im Projekt „Wirksamkeitstestung eines Impfstoffs gegen Chlamydia trachomatis in einem Schweinemodell zur Lungeninfektion" – Zentrum für Pathobiologie

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

Postdoctoral Research Associate (40 h/week, temporary replacement)

Wien

Universität für Bodenkultur Wien

Postdoctoral Research Associate (40 h/week, temporary replacement)

Wien

Universität für Bodenkultur Wien

Universitätsassistent*in Praedoc

Wien

Universität Wien

Universitätsassistent*in Praedoc

Wien

Universität Wien

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) PhD-Student:in/Doktorand:in im Projekt „Einsatz und Auswirkungen von Antibiotika in der Pferdechirurgie“ – Klinisches Department für Kleintiere und Pferde

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) PhD-Student:in/Doktorand:in im Projekt „Einsatz und Auswirkungen von Antibiotika in der Pferdechirurgie“ – Klinisches Department für Kleintiere und Pferde

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

University Assistant Prae Doc

Wien

Universität Wien

University Assistant Prae Doc

Wien

Universität Wien