Navigation überspringen

Prof. Dr. Aaron Leander Haußmann

Beamtet, Professor für Betriebswirtschaft, insb. Marketing & Vertrieb, Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen
Friedrichshafen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertrieb von erklärungsbedürftigen Investitionsgüt
B2B Marketing
Leadership
Marketingforschung
Emotionale Intelligenz
Durchführung von Lehrveranstaltungen
Coaching
Veröffentlichungen im Bereich B2B Marketing
Verhandlungskompetenz
Vertragsmanagement
Key Account Management
Vorträge
Vertriebsmanagement
Landmaschinentechnik
Baumaschinen
Bergbau
Bahntechnik
Antriebstechnik
Hochschuldidaktik
Planung
Life-Cycle Sales
Verkauf
Business Development
Digitalisierung
Neue Geschäftsmodelle
Seminarleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Aaron Leander Haußmann

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2021

    Professor für Betriebswirtschaft, insb. Marketing & Vertrieb

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen

  • Bis heute

    Abteilungsleiter Tischfußball

    VfB Friedrichshafen e.V.

  • 3 Monate, Apr. 2021 - Juni 2021

    Vice President Business Development, Strategy & Product Management Mobile

    Rolls-Royce Power Systems AG
  • 7 Jahre und 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2021

    Dozent für Vertriebscontrolling

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen

    Planung und Durchführung der Lehrveranstaltung "Vertriebscontrolling", Betreuung von Abschlussarbeiten, Stellung und Korrektur von Klausuren, Abnahme mündlicher Prüfungen.

  • 7 Monate, Sep. 2020 - März 2021

    Vice President Customer Business & Service Delivery

    Rolls-Royce Power Systems AG
  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2018 - Aug. 2020

    Director Service Sales Industrial

    MTU Friedrichshafen GmbH / Rolls-Royce Power Systems AG

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2018

    Director Global C&I, Agriculture Business

    MTU Friedrichshafen GmbH / Rolls-Royce Power Systems AG

  • 9 Monate, Juli 2016 - März 2017

    Leiter Globaler Vertrieb Bahn

    MTU Friedrichshafen GmbH / Rolls-Royce Power Systems AG

    Fachliche und disziplinarische Führung eines globalen Sales & Key Account Management - Teams. Vertriebsverantwortung für Motoren, Antriebssysteme und Serviceleistungen für Schienenfahrzeuge. Strategische Planung, operative Vertriebsplanung. Sicherstellung von Auftragseingang und Profitabilität. Inputgeber für Marketingkonzepte und Budgetallokation. Mitgestaltung von komplexen Vertriebsprozessen (Projekt System Geschäft).

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2014 - Juni 2016

    Leiter Vertrieb Bahn EMEA

    MTU Friedrichshafen GmbH / Rolls-Royce Power Systems AG

    Fachliche und disziplinarische Führung eines Key Account Management - Teams. Vertriebsverantwortung für Motoren, Antriebssysteme und Serviceleistungen für Schienenfahrzeuge. Mitwirkung bei der Strategischen Planung, Führung der operativen Vertriebsplanung für die EMEA-Region. Sicherstellung von Auftragseingang und Profitabilität. Inputgeber für Marketingkonzepte und Budgetallokation. Mitgestaltung von komplexen Vertriebsprozessen (Projekt System Geschäft).

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2015

    Dozent für Technischen Vertrieb

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Campus Friedrichshafen

    Planung und Durchführung der Lehrveranstaltung "Technischer Vertrieb", Betreuung von Abschlussarbeiten, Stellung und Korrektur von Klausuren.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2011 - Feb. 2014

    Leiter Vertrieb Bahn Westliche Hemisphäre

    MTU Friedrichshafen GmbH

    Fachliche und disziplinarische Führung zweier Key Account Management - Teams in Deutschland sowie den USA, Vertriebsverantwortung für Motoren, Antriebssysteme und Serviceleistungen für Schienenfahrzeuge.

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2008 - Juli 2011

    Key Account Manager Vertrieb Bahnantriebssysteme

    MTU Friedrichshafen GmbH

    Ganzheitliche Betreuung eines Großkunden mit Konzernstruktur in der gesamten Bereite des Buying Centers. Gebietsvertrieb für die Regionen Osteuropa und Südamerika. Standleitung auf der weltgrößten Branchenmesse, der Innotrans 2010 in Berlin. Standleitung auf der größten Branchenmesse Südamerikas, der Negocios nos Trilhos in Sao Paulo.

  • 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2008

    Diplomand Vertrieb C&I und Agriculture

    MTU Friedrichshafen GmbH

  • 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007

    Vertrieb Industrial und Power Generation

    MTU Friedrichshafen GmbH

Ausbildung von Aaron Leander Haußmann

  • 4 Jahre und 1 Monat, Nov. 2012 - Nov. 2016

    Betriebswirtschaftslehre, Managementwissenschaften

    University of Latvia, Riga | University of Salzburg Business School

    Promotionsstudium zum Doctor of Management Science (Dr.sc.)

  • 6 Monate, Feb. 2007 - Juli 2007

    International Business

    Tongji University Shanghai, V.R. China

    Auslandssemester. Kurse auf Master-Niveau in Marketing, Außenwirtschaft und Verhandlungstechnik, Sprachkurse in Mandarin

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2008

    Internationale Betriebswirtschaft

    Hochschule Furtwangen University

    Marketing, Human Resource Mangement

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2002

    Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation Fremdsprachen in der beruflichen Bildung

    IHK Bodensee-Oberschwaben

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z