Dominik Junker

Angestellt, Leiter Technik und Entwicklung, Gehrke Sales GmbH

Weißenburg in Bayern, Deutschland

Über mich

Vielseitig interessiert, zeichne ich mich durch vertieftes Breitenwissen sowohl im technischen Bereich, als auch in sozioökonomischen Zusammenhängen aus. Mein Credo: "Stillstand ist Rückschritt" Mut und Neugier sind die Werkzeuge des modernen Kopfarbeiters ...

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Kundenkommunikation
Eskalationsmanagement
Coordination
Kundenservice
Kundenbetreuung
Projektentwicklung
Softwareentwicklung
Kundenzufriedenheit
Projektplanung
Technische Dokumentation
Support
Technische Kundenberatung
Interdisziplinäres Fachwissen
Kundenorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Dominik Junker

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Leiter Technik und Entwicklung

    Gehrke Sales GmbH
  • Bis heute 20 Jahre, seit Juli 2004

    Dienstleistungen, Projekte, Events

    DJ Kulturdienstleisungen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2020 - Dez. 2023

    Mitarbeiter Technischer Support

    Gehrke Sales GmbH
  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2018 - Feb. 2020

    Projektmanagement, Beratung und Vertrieb

    RS-Systech

    Entwicklung eines Zielgruppenzentrierten Netzewrks für Kulturkommunikation.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2018

    Technischer Leiter

    turmdersinne gGmbH

    • Unterhalt und Entwicklung der (technischen) Infrastruktur von Science Center, Büro, Wanderausstellungen und Veranstaltungen • Koordination der Zusammenarbeit mit Partnern (Stadt Nürnberg, Unternehmen, kulturellen Einrichtungen) und Dienstleistern • Konzeption, Design und Einführung von neuen Hands-On Experimenten

  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2014

    Inklusionsassistenz

    Verein für Menschen mit Körperbehinderung e.V.

    Unterstützung von Schülern mit Beeinträchtigung im schulischen Kontext

Ausbildung von Dominik Junker

  • 5 Jahre und 8 Monate, Sep. 2009 - Apr. 2015

    Soziologie, Kulturgeographie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Vergleichende Gesellschaftsanalyse u. Kultur u. Kommunikation (Soziologie) Bevölkerungsentwicklung (sub-)urbaner Räume, sowie empirischer Methoden einschließlich Geo-Informations-Systemen (Kulturgeographie)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2003

    Berufsfachschule für Informatik

    Microcomputer, Microcontroller, (höhere) Programmiersprachen, Hard- & Software

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Menschen und Kultur
Wahrnehmungspsychologie
Interkulturelle Konfliktlösungsstrategien
Zukunftstrends
Urban/Vertical Gardening
Nachhaltigkeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z