Heike Müller-Brachmann

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Fachbereichsleiterin Kundenservice und Forderungsmanagement, Städtische Werke Kassel
Gudensberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kundenservice
Kundenbetreuung
Expertin für Customer Care
Forderungsmanagement
Abteilungsleitung
Führungserfahrung
Personalführung
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Heike Müller-Brachmann

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2021

    Fachbereichsleiterin Kundenservice und Forderungsmanagement

    Städtische Werke Kassel

    Leitung der Bereiche Kundenservice und Forderungsmanagement mit ca. 50 Mitarbeitern Führung, Entwicklung und Motivation der Mitarbeiter Verantwortlich für die Kundenschnittstellen: Telefonservice, Kundenzentrum, Backoffice Optimieren der Prozesse Rahmengeberin zur Bestandskundenentwicklung und Neukundengewinnung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2020

    Referentin operative Prozesssicherung und Zahlungsverkehr

    RheinEnergie AG

    - Mitarbeiterführung mehrerer Teams - Ansprechpartnerin für alle Dienstleister - Hauptverantwortlich für die Organisation/Durchführung aller Schulungen (persönlich und digital) - Qualitätssicherung des Kundenservice, der internen und externen Mitarbeiter sowie Dienstleistern - Verantwortlich für Arbeitsrichtlinien und Prozessoptimierungen - Prüfung geldwirksamer Prozesse - Kassen- sowie Revisionsprüfungen - Prüfen der Buchungen/Zahlungen fürs Unternehmen, Ansprechpartnerin der Finanzbuchhaltung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2018

    Teamleiterin im Kundenservice

    RheinEnergie AG

    • Mitarbeiterführung • Mitarbeitermotivation und Organisation • Ansprechpartnerin für die Beteiligungsgesellschaften und der Tochtergesellschaft RheinEnergie Express • Qualitätssicherung des Kundenservice • Mitarbeit in Projekten mit Entscheidungsbefugnis • Verantwortliche Ansprechpartnerin und Führung des Drittgeschäft (dienstleistend Abwasser)

  • 3 Jahre, Juli 2013 - Juni 2016

    Referentin Reklamationen

    RheinEnergie AG

    • Mitarbeiterführung • Mitarbeitermotivation und Organisation • Verantwortlich für die telefonische und schriftliche Kundenbetreuung im Bereich der Reklamationen • Betreuung und Einarbeitung externer Dienstleister • Qualitätskontrolle bei internen und externen Mitarbeitern • Mitarbeit in Projekten mit Entscheidungsbefugnis

  • 2 Jahre, Juli 2011 - Juni 2013

    Referentin Abrechnungsservice

    RheinEnergie AG

    • Mitarbeiterführung • Mitarbeitermotivation und Organisation • Verantwortlich für die schriftliche Kundenbetreuung • Qualitätskontrolle bei internen und externen Mitarbeitern • Mitarbeit in Projekten mit Entscheidungsbefugnis

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2011

    Coach

    RheinEnergie AG

    • Coaching der Mitarbeiter in den Kundennahen Bereichen • Eigenverantwortliche Durchführung von Schulungen • Analyse, verständliche Darstellung und Optimierung von Prozessen • Vermittlung von energiewirtschaftlichen Kenntnissen unter Berücksichtigung vorhandener Gesetze • Mitarbeit in Projekten

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2005 - März 2009

    Kundenbetreuerin Innendienst

    RheinEnergie AG

    • Fallabschließendes Bearbeiten von Kundenanliegen • Persönliche, telefonische und schriftliche Kundenbetreuung

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2002 - Okt. 2005

    Agentin im Servicecenter

    RheinEnergie AG

    • Telefonische Kundenbetreuung

  • 2 Jahre, März 2000 - Feb. 2002

    Elternzeit

    Familie Brachmann

    Familienmanagerin in der Elternzeit

  • 6 Monate, Juni 2001 - Nov. 2001

    Telefonakquise

    EGU Medien

    Geringfügige Beschäftigung während der Elternzeit bei der Firma EGU Medien in der Telefonakquise

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 1996 - März 2000

    Erzieherin

    Stadt Köln

    Erzieherin bei der Stadt Köln • Ganztägige pädagogische Betreuung von Kindern im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren

  • 11 Monate, Aug. 1995 - Juni 1996

    Erzieherin

    Katholische Kirchengemeinde

    Erzieherin im Kindergarten St. Hedwig in Köln • Ganztägige pädagogische Betreuung von Kindern im Alter von 3 Jahren bis 6 Jahren

  • 1 Jahr, Aug. 1994 - Juli 1995

    Anerkennungsjahr als Erzieherin

    Katholische Kirchengemeinde

    Anerkennungsjahr als Erzieherin • Abschluss: Staatlich anerkannte Erzieherin

Ausbildung von Heike Müller-Brachmann

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1991 - Juni 1994

    Erziehung und Soziales

    Kollegschule Weinsbergstraße

    Kollegschule Weinsbergstraße • Abschluss: Fachhochschulreife und Staatlich geprüfte Erzieherin

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z