Navigation überspringen

Hermann Spiertz

Angestellt, Leiter IPC, Probenahme und Monitoring im Bereich Quality Control, Grünenthal GmbH
Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Quality Control
Qualitätskontrolle
Qualitätsmanagement
Quality Assurance
GMP-Compliance
Probenahme
In-Prozess-Kontrollen
Monitoring
Hygienekontrollen
Audit
Auditierung
Qualifizierung
Validierung
Kalibrierung
Konfektionierung
aseptische Herstellung
orale Fertigung
Packaging material
Packmaterial
LIMS
Six Sigma Green Belt
Lean Management

Werdegang

Berufserfahrung von Hermann Spiertz

  • Bis heute 19 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2006

    Leiter IPC, Probenahme und Monitoring im Bereich Quality Control

    Grünenthal GmbH

    • Qualitätssteuerung der Produktionsprozesse innerhalb der Liquida-Herstellung und Konfektionierung entsprechend der GMP-Richtlinien • Organisation, Überwachung und Auswertung der Hygienekontrollen • Kontrolle und Wartung der Räumlichkeiten und Ausrüstung für die Probenahme und Durchführung der Prüfung im Bereich IPC • Stellvertretende Leitung des Bereiches Packaging Material Management • Auditieren und Qualifizieren von Packmittellieferanten

  • 10 Jahre und 3 Monate, Jan. 1996 - März 2006

    Leiter Herstellungssicherung im Bereich Pharmaproduktion

    Grünenthal GmbH

    • Qualitätssteuerung der Produktionsabteilungen für aseptische und orale Fertigung sowie der Konfektionierung • Organisation und Überwachung der Hygienekontrollen und Media Fills zur Validierung aseptischer Prozesse. • Organisation und Durchführung von Filterintegritätsmessungen und Partikelmessungen „at rest“ und „in operation“ • Führen der zentralen Dokumentation der Pharmaproduktion • Meßmittelkalibrierung von Prüfgeräten der Herstellungssicherung und Produktion

  • 7 Monate, Juni 1995 - Dez. 1995

    Sachbearbeiter im Bereich Packaging Material Management

    Grünenthal GmbH

    • Prüfung von Primär-, Sekundär und Tertiärpackmittel • Validierung und Kalibrierung von Laboreinrichtungen • Erstellung von Prüfspezifikationen für die Wareneingangsprüfung

  • 11 Monate, Juni 1994 - Apr. 1995

    freiberuflicher Dozent in der Erwachsenenbildung

    TÜV Rheinland Akademie GmbH

    • Lehrtätigkeit im Rahmen der Umschulung zum Ver- und Entsorger • Betreuung der Umschüler während des chemischen Praktikums

  • 4 Jahre, Mai 1991 - Apr. 1995

    studentische Hilfskraft

    RWTH Aachen University; IBAC Institut für Baufoschung

    • Bestimmung der Wasseraufnahme und Wasserdampfdurchlässigkeit von Mörteln und Natursteinen • Untersuchung zur Frostbeständigkeit von Baustoffen • Diplomarbeit zum Studium Chemieingenieurwesen mit dem Thema: „Einsatzmöglichkeiten der Ionenchromatographie zur Bestimmung der Salzbelastung in Natursteinen und Steinergänzungsstoffen“

Ausbildung von Hermann Spiertz

  • 4 Jahre und 8 Monate, Sep. 1989 - Apr. 1994

    Chemieingenieurwesen

    Fachhochschule Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z