Johannes Schole

Bis 2022, Abteilungsleiter, Qualitätsbeauftrager AEMP / Zentralsterilisation, Kantonsspital Aarau AG

keine, Schweiz

Über mich

Ich habe über 12 Jahre praktische Erfahrung im Aufbau, der Einführung und der Entwicklung von Qualitätsmanagementsystemen gemäss den ISO-Standards 9001 und 13485 inklusive Auditierung, Bewertung und erfolgreicher Zertifizierung im behördlich streng regulierten Bereich der Aufbereitung von Medizinprodukten, in einer dienstleistungsorientierten betriebsinternen Produktionsabteilung. Mit den entsprechenden Prozessen bin ich bestens vertraut, auch in der interdisziplinären internen und externen Zusammenarbeit sowie im Projektmanagement. Ich verfüge ich über gute bis sehr gute Anwender-Kenntnisse in Microsoft Office und die Arbeit mit Datenbanken für Produktion und Dokumentenmanagement inklusive statistischer Auswertungen. Mein sprachliches Ausdrucksvermögen und mein Sinn für ästhetisch-didaktische Darstellung ermöglichen mir die klare und einfache Formulierung und Darstellung schwieriger Zusammenhänge in Wort und Bild.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement ISO 9001
ISO 13485
Risikomanagement
Zentralsterilisation ZSVA / CSSD
Aufbereitung von Medizinprodukten
Microsoft Office
Personalführung
interne Audits
Projektmanagement
Prozessmanagement
Lektorat
Korrektorat
Erfahrung
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Lernbereitschaft
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Freundlichkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Ehrlichkeit
Qualitätsbewusstsein
PC-Kenntnisse
Engagement
Freude an der Arbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Schole

  • 5 Jahre und 8 Monate, Apr. 2017 - Nov. 2022

    Abteilungsleiter, Qualitätsbeauftrager AEMP / Zentralsterilisation

    Kantonsspital Aarau AG

    Abteilungsleitung AEMP (Zentralsterilisation Medizinprodukte) mit Personalverantwortung und Qualitätsmanager/-beauftragter

  • 11 Jahre und 3 Monate, Jan. 2006 - März 2017

    Qualitätsverantwortlicher ZSVA (Zentralsterilisation)

    Universitätsspital Zürich
  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2002 - Apr. 2006

    Technischer Sterilisationsassistent FK1+2 (Medizinprodukte)

    UniversitätsSpital Zürich

Ausbildung von Johannes Schole

  • 1 Monat, März 2016 - März 2016

    Qualitätsmanagement, Effektive Qualitätstechniken

    TÜV Süd-Akademie, München

    Qualitätswerkzeuge, Six Sigma DMAIC-Roadmap (Projektmanagement) Qualitätstechniken, QFD Quality Function Deployment, Six Sigma Strategie, (Prozessfähigkeit, Process Map, Ishikawa, Cause & Effect Matrix, FMEA)

  • 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016

    Qualitätsmanagement ISO 9001:2015

    TÜV Süd-Akademie, Augsburg

    Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2015, Entwicklung und Aufrechterhaltung der Managementsystem-Dokumentation, Qualitätspolitik unter verwendung relevanter Qualitätswerkzeuge und Methoden

  • 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2016

    Qualitätsmanagement ISO 9001:2015

    TÜV Süd-Akademie, Freiburg

    Grundkenntnisse Prüftechnik und Qualitätsmanagement-Methoden

  • 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2014

    Business Administration KMU

    Steinbeis Center of Management and Technology der Steinbeis Hochschule Berlin

    Betriebswirtschaft

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2013 - Nov. 2016

    Business Administration

    Steinbeis Center of Management and Technology, TÜV Süd-Akademie

    Business Administration and Quality Management

  • 1 Monat, März 2012 - März 2012

    Quality Management

    Swiss Association for Quality SAQ

    Auditierung (Planung, Durchführung, Auswertung) prozessorientierte Managementsysteme nach ISO 19011

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2009 - Dez. 2010

    Qualitätsmanagement ISO 9001

    Swiss Association for Quality SAQ / EOQ

    Betriebliches Qualitätsmanagement nach ISO 9001 (Aufbau, Einführung, Aufrechterhaltung und Verbesserung)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2003 - Nov. 2004

    Wiederaufbereitung von Medizinprodukten

    H+ Bildung, Die Spitäler der Schweiz

    fachgerechte und normkonforme Wiederaufbereitung von Medizinprodukten

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Kroatisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z