
Jürgen Freygang
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jürgen Freygang
- Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2021
Director Product Ownership - Cognitive Intelligence & Productivity
adidas
Zielsetzung ist die Bereitstellung erstklassiger Self-Service-Funktionen und User Experience, die es den digitalen Mitarbeitern ermöglicht, die adidas Strategy „Own the Game“ umzusetzen, indem Tools und Dienste wie „Künstliche Intelligenz“ und „Produktivität“ bereitgestellt werden. Verantwortlich für eine breite Palette von Digital Workplace Microsoft 365-Produkten und Umsetzung einer benutzerfreundlichen Chatbot- Funktionalität.
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2021
Director Office 365 Product Management
adidas
Gewährleistung von erstklassigen „Digital Workplace“-Funktionalitäten auf der Basis der Microsoft Office 365-Plattform. In der Funktion als Lead Product Owner verantwortlich für die Weiterentwicklung des “Digital Workplace” mit der Vision den Mitarbeitern den modernsten Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen.
- 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2018
Director Project & Program Management
adidas
„Short Term Assignment“ in Shanghai. Zielsetzung der Realisierung einer APAC Digital Workplace Hub Organisation als Schnittstelle lokale Business Anforderungen zu identifizieren und globale Standards und Initiativen umzusetzen.
- 3 Jahre und 2 Monate, März 2015 - Apr. 2018
Director Project & Program Management
adidas
Global fachübergreifendes IT Infrastruktur Projekt- und Program- Management, verantwortlich für das Konzept und Realisierung des „Office 365 Digital Workplace“. Implementierung, Steuerung und Kontrolle global strategischer IT Lösungen unter Einbindung von internen wie externen Ressourcen. Design, Planung und Umsetzung ganzheitlichem Mitarbeiter „Change & Adaption -Management“.
- 4 Monate, Nov. 2014 - Feb. 2015
IT Infrastructure – Director Application Operation
adidas Group AG
Aufbau und Plattform Management für das globale SAP "Eco System" und der prozessintegrierten Applikationen. Sicherstellung aller internen und externen Services in enger Zusammenarbeit mit den globalen IT Organisationen. Realisierung einer Mobil und SAP UX Transformation. Personalführung, Lieferanten, Vertrags- und Lizenz Management sind zentrale Funktionen.
- 6 Jahre und 8 Monate, März 2008 - Okt. 2014
Senior Manager
adidas Group AG
Umsetzung, Bereitstellung und Gewährleistung von globalen horizontalen Cross IT SAP und Warehouse Services in enger Zusammenarbeit mit globalen IT "Center of Excellent" Abteilungen und Projekten. Personalführung, Lieferanten und Vertragsmanagement sind zentrale Funktionen. Outsourcing/Outtasking- Management der externen Service-Provider.
- 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2005 - Feb. 2008
Senior Business Consultant
adidas- Salomon AG
SAP Basis Architekt und technischer Experte um die angeforderte SAP Infrastrukturen umzusetzen. Bereitstellung von Kernfunktionen und Kompetenzen für den Betrieb und Projektunterstützung aller internationalen SAP Projekte. Schnittstelle zwischen den IT Fachabteilungen und Service Provider für den Betrieb der SAP Lösungen. Leitung des In- House SAP Basis Teams.
- 4 Jahre und 10 Monate, Juni 2000 - März 2005
Technical Support Specialist
adidas- Salomon AG
Bereitstellung der SAP Lösungen und Überführung an den Outsourcing Service Provider. SAP Technology- und Realisierungsexperte für die Global IT CoE's zur Unterstützung bei der Umsetzung von SAP Implementierungen.
- 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 1997 - Mai 2000
SAP Basis Consultant
Faber Castell Consulting - FCC
SAP Basis Technology Berater für die regionalen Kunden der Faber Castell Consulting GmbH. Schwerpunkt SAP-Upgrades, Lösungsarchitektur und Systemintegration.
- 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 1995 - Juli 1997
SAP Basis Administrator
Deutsche Telekom AG- Zentrum für Kartenanwendung
Systemadministrator und Projektunterstützung für die Umsetzung der zentralen Kartenanwendungslösung.
- 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 1994 - Nov. 1995
Client / Server und Netzwerkadministrator
Deutsche Telekom AG- Zentrum für Kartenanwendung
Bereitstellung der lokalen Client / Server und Netzwerkinfrastruktur und Gewährleistung des störungsfreien Betriebs.
- 11 Monate, Dez. 1993 - Okt. 1994
Gruppenleiter und Arbeitsvorbereitung
Deutsche Telekom AG- Technischer Betrieb Datenübertragung
Aufgabe dieser Funktion war die Disposition der Datenleitung für den Bereich Hof, Bayreuth, Würzburg und Aschaffenburg.
- 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 1992 - Nov. 1993
Objektbetreiber für Datendirektverbindungen
Deutsche Telekom AG- Technischer Betrieb Datenübertragung
Realisierung und Betrieb von Datendirektverbindungen für den Großraum Nürnberg und Knotenverbindungen zu anderen Datenverbindungs- Hubs.
- 8 Monate, Aug. 1989 - März 1990
Endstellenmonteur
Deutsche Telekom
Ausbildung von Jürgen Freygang
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2016
IHK Mittelfranken
- Aspekte der Allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre - Rechnungswesen - Finanzierung und Investition - Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft - Organisation und Unternehmensführung - Personalmanagement - Informations- und Kommunikationstechniken
- 9 Monate, Nov. 1992 - Juli 1993
Fachwirt
Telekom Bildungszentrum
Ausbildung zum mittleren fernmeldetechnischen Dienst. Abschluss Oktober 1993 zum „Technischen Fachwirt Telekom“.
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1986 - Juli 1989
Fernmeldehandwerker
Telekom Ausbildungszentrum Nürnberg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.