Dr. Luca Hornung

Partner / Gesellschafter, Technischer Direktor, Stampack GmbH

Bietigheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Go-to-market strategy
Team leadership
Gute Vorträge
Finite-Elemente-Methode
Computer Science
Mitarbeitermotivation
Selbstständigkeit
Selbstbewusstsein
Mathematisches Denken
Logisches Denkvermögen
Frustrationstoleranz

Werdegang

Berufserfahrung von Luca Hornung

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Technischer Direktor

    Stampack GmbH

    Verantwortung für 6 internationale Softwareentwickler und 4 Simulationsingenieure, Go-To-Market Strategieentwicklung, Betreuung internationaler Reseller, internationale Messeauftritte in USA, Japan, Deutschland und Indien

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Gründer

    Stampack GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2021 - Juni 2022

    Geschäftsführender Gesellschafter

    Men at Work GmbH

    Verantwortung für internationales Softwareteam mit 6 Mitarbeitern und 7 Anwendungstechnikern in Deutschland für die technische Entwicklung und Vermarktung der Umformsimulation Stampack Xpress. Aufspaltung der Men at Work GmbH in 2 getrennte Sparten für Entwicklung und Vermarktung Stampack und Vertrieb VIS Vorbereitung des Verkaufs der Sparte Vertrieb VISI an Vero Software GmbH, teil von Hexagon AB. Auslagerung der Stampack Sparte in die Stampack GmbH.

  • 1 Jahr, Jan. 2020 - Dez. 2020

    Technischer Leiter

    Men at Work GmbH

    Verantwortung für internationales Entwicklungsteam mit 6 Entwicklern. Schnittstelle zu Featurerequest bei Kunden, Releaseplanung

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2019

    Softwareentwickler in der Kontinuumsmechanik

    Men at Work GmbH

    Ich bin Entwickler der Finite-Elemente-Software Stampack in einem ansonsten spanischen Team. Meine Aufgabe besteht in der Weiterentwicklung der Software durch Anwendung modernster Finite-Element-Theorie und in der Parallelisierung des Solvers. Außerdem bilde ich die Schnittstelle zwischen Vertrieb der Software bei der Men at Work GmbH und den anderen Entwicklern in Casteldefells (Spanien). Damit verbunden sind regelmäßige Aufenthalte in Casteldefells.

  • 5 Monate, Dez. 2017 - Apr. 2018

    Postdoctoral Researcher

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2017

    Doktorand und Übungsleiter

    Karlsruher Institut für Technologie

    Ich arbeite an meiner Promotion über stochastische Einflüsse in Maxwell-Gleichungen und Reaktions-Diffusiongleichungen. Dazu betreue ich als Übungsleiter die Vorlesung "Analysis für Lehramt" im SS2017.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2015

    Tutor für Höhere Mathematik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Betreuung von Übungsgruppen in Anfängervorlesungen für Informatiker und Physiker

Ausbildung von Luca Hornung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2017

    Mathematik

    Karlsruher Institut für Technologie

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2015

    Mathematik

    Karlsruher Institut für Technologie

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2015

    Mathematik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Analysis für Differentialgleichungen und Numerische Mathematik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Aktiver Schachspieler (DWZ: 1646 ELO: 1795)
Wissenschaft und Forschung
Mitglied und Fan des SC Freiburg
Neue Technologien
Ökonomie und Investment

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z