
Maja Konieczny
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Maja Konieczny
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Mai 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen
- Bearbeitung des Tagesgeschäfts: Pflege der QS-Datenbank, Rohstoffeingangskontrollen, sensorische Prüfung der Backwaren, Bestimmung des pH-Wertes und Säuregrades der Endprodukte, mikrobiologische Untersuchungen - Bearbeitung von Rohstoff- und Handelswarenreklamationen - Erarbeitung einer Risikoanalyse und Kontrolldokumenten zum Thema Glas- und Hartplastik in der Abteilung Verpackung
Unterstützung der Qualitätssicherung im Tagesgeschäft - Sensorische Prüfung der Back- und Handelswaren - Bestimmung des pH-Wertes und des Säuregrades der Endprodukte - mikrobiologische Untersuchungen
- 1 Jahr, Okt. 2018 - Sep. 2019
Ausbildung zur staatlich geprüften Diplom-Lebensmittelchemikerin
Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen
- Erstellung von lebensmittelrechtlichen Gutachten und Prüfplänen von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und kosmetischen Mitteln - Themenbereiche unter anderem: Lebensmittelkennzeichnung, Spirituosenrecht, Beurteilung von Kontaminanten und Rückständen, Zusatzstoffrecht - Bearbeitung des europäischen sowie deutschen Rechts - Hospitation an unterer Überwachungsbehörde in Sachsen
- 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2018
Studentische Hilfskraft
Professur für Lebensmittelchemie, Technische Universität Dresden
Mitwirkung an der Forschung zu enzymatisch vernetzten Caseinmicellen - Bestimmung des Oligomerisierungsgrades mittels GPC - Proteinanalytik mittels LC/MS-qTOF
Ausbildung von Maja Konieczny
- 1 Jahr, Okt. 2018 - Sep. 2019
Lebensmittelrecht
Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen
- Erstellung von lebensmittelrechtlichen Gutachten und Prüfplänen von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und kosmetischen Mitteln - Themenbereiche unter anderem: Lebensmittelkennzeichnung, Spirituosenrecht, Beurteilung von Kontaminanten und Rückständen, Zusatzstoffrecht
- 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2018
Lebensmittelchemie
Technische Universität Dresden
Diplomarbeit zum Thema: Reaktionsorte von enzymatisch vernetzten Caseinmicellen Wahlpflichtmodule: - Verwaltungsrecht - Qualitätsmanagement - Englischsprachkurs (Niveau: GER B2+) - Lebensmitteltechnologisches Praktikum
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.