Marco Höppner
Angestellt, Senior Specialist Technology Development, Infineon Technologies
Dresden, Germany
About me
Bei Infineon ist meine Aufgabe die Entwicklung neuer CMOS-Bauelemente und Technologieknotenlösungen, wie zum Beispiel die Definition und Ausführung von Technologieentwicklungsarbeitspaketen auf der Grundlage elektrischer Zielspezifikation. Am Dresden Integrated Center for Applied Physics and Photonic Materials (DC-IAPP) der TU-Dresden arbeitete ich an der Erforschung von Bauteilen auf Basis von organischen Halbleitern. Die Betreuung von Masterarbeiten und Lehre sowie die Instandhaltung und Betreuung verschiedener Laborbereiche gehörten zu meinen Aufgabengebieten.
Timeline
Professional experience for Marco Höppner
ntwicklung neuer CMOS-Bauelemente und Technologieknotenlösungen
6 years and 3 months, Sep 2015 - Nov 2021
Wissenschaftler
TU Dresden
Forschung an Bauteilen auf Basis von organischen Halbleitern, Betreuung von Masterarbeiten und Lehre
2 years and 2 months, Aug 2013 - Sep 2015
Glas- und Stahlstatiker
FS1 Fiedler Stöffler Ziviltechniker GmbH
Anfertigung von Berechnungen und entsprechenden Berichten im Bereich Glas- und Stahlstatik, Kundenkommunikation und Beratung.
Der interdisziplinäre Studiengang Nanostrukturwissenschaften beinhaltet eine breite Ausbildung in den Bereichen Physik, organische und anorganische Chemie, Molekularbiologie und Biochemie. Der Titel meiner Diplomarbeit lautet "Makroskopisch geordnete organische Mikro- und Nanodrähte und deren Charakterisierung in Transitorstrukturen", angefertigt in der Arbeitsgruppe "Physikalische Chemie der Nanomaterialien" unter Prof. Dr. Salbeck.
2 months, Nov 2012 - Dec 2012
Forschungsaufenthalt
Shanghai University
Key Laboratory of Advanced Display and System Applications
Educational background for Marco Höppner
6 years and 8 months, Oct 2006 - May 2013
Nanostrukturwissenschaften
Universität Kassel
Der interdisziplinäre Studiengang Nanostrukturwissenschaften beinhaltet eine breite Ausbildung in den Bereichen Physik, organische und anorganische Chemie, Molekularbiologie und Biochemie.
Languages
German
First language
English
Fluent
Italian
Basic