
Matthias Max Pohle
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Max Pohle
- Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2022
Senior Fachspezialist Ökosystem
Urner Kantonalbank
- Bis heute 21 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2004
Independent Researcher & Lecturer
Max Pohle Research
Mein aktuelles Arbeitsfeld ist Digitale Ethik. Dazu halte ich eine Vorlesung an der Berner Fachhochschule. Daneben beschäftige ich mich weiterhin mit Innovation, Product Management, Design Thinking, Requirements Engineering und Agile Development. Events: Waterkant Startup Festival, Kiel (2016); Wirtschaftsförderung Schleswig Holstein, Kiel (2016 - 2009); Swiss Dialogue Arena, Zurich & Lausanne (2014 - 2011); Infogem IT-Werkstatt & SW-Denkstatt, Brunnen (2013)
- 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2022
Innovation & Product Management Consultant - Agile Business Analyst
Pohle Beratung & Coaching (PBC)
Ich helfe meinen Kunden im (Digital) Innovation & Product Management. Meine Kernthemen sind: Ideengenerierung, Business Model Innovation, Customer Experience, Business Requirements und Agile Entwicklung (z.B. Speed Creation). Gerne unterstütze ich auch Ihr New Business!
- 7 Jahre und 11 Monate, Jan. 2015 - Nov. 2022
Career Coach
Matthias Pohle Coaching
Die Arbeit mit meinen privaten Kunden macht mir besonders Freude; ganz direkt mit Menschen und Ihren sehr persönlichen Wünschen & Träumen im Leben zu arbeiten. Im Karrierecoaching begleitet ich Euch auf dem Weg zum neuen Traumjob.
- 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2017
Lead Product Manager
Swisscom Cloud Lab
Die Swisscom Cloud Labs sind ein Startup im Swisscom Konzern mit Büros in Bern, Zürich und Menlo Park (USA). Im April 2014 bekam ich das Angebot im Rang eines Director Product Management die Funktion als Lead Product Manager Digital Life zu übernehmen. Ich habe dabei zunächst die Vision und Business Architektur für ein Innovationsportfolio von neuen digitalen Services erarbeitet. Die ersten beiden dieser neuen Services (DocSafe und MyCloud) wurden bereits erfolgreich an den Markt gebracht.
- 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2012 - Juni 2016
Dozent (nebenberuflich)
Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Neukonzeption und Lehre des Fach Entrepreneurship & Innovation (9 ECTS) im M.Sc. BA Program. Moderation des jährlichen Zukunftsworkshop. Initiierung der Kooperation zur Organisation und Durchführung der Danish-German-Swiss Entrepreneurship Summer School in Berlin. Gelegentliche Vorlesung im Executive Education Program.
- 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2014
Head of Process & Production Engineering
Swisscom (Schweiz) AG
Aufbau des Team Business Process Transformation zur Skalierung der Business Prozesse des Swisscom B2B Innovationsportfolio von der Kleinserie in die Massenmarktauglichkeit. Reorganisation des Business Engineering und Übernahme weiterer Verantwortungsbereiche im Januar 2013. Verantwortung für die Entwicklung der Businessprozesse im gesamten Life-Cycle des B2B Angebotsportfolio, sowie Produktionsinnovationen und interne Capability Projekte (New Order Management, Billing, ICT Betriebsmodell auf Basis ITIL V3)
- 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2012
Head of Product Development Center
Swisscom (Schweiz) AG
Als Portfolio Manager habe ich das Product Development Center als In-House Consulting mit dem Fokus auf Business Model Innovation und Customer Value Proposition initiiert und aufgebaut mit der Verantwortung zur Steigerung der Produktivität und Beschleunigung der Time-2-Market. Weiterhin habe ich strategische Projekte zur Portfolio Analyse und Halbfabrikatsstrategie geleitet.
- 2 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2009
Business Requirements Engineer
Swisscom (Schweiz) AG
Business Engineering in B2B Innovationsprojekten
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2007
Unternehmensberater / Interim Manager
mmdp.net / siamoa.net GbR
Unternehmensberatung in den Bereichen Organisation, Project Management, Idea- & Innovation Management, Business Pläne und Unternehmensgründungen. Mandat als Head of Project Management als Interims Manager für das Start Up sirios project germany GmbH [D] sirios europe holding AG [CH] (03/2005 - 12/2006, Gestaltung des Business Model und Aufbau des Project Management Team zur kaufmännischen und verwaltungsrechtlichen Entwicklung von Photovoltaik Grossprojekten)
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2000 - Sep. 2001
Project Manager Post Merger Integration
film.de AG (vormals kinokasse.de AG)
Verantwortung für Key Account Management und Post Merger Integration nach dem Verkauf der CINEware GbR an die IS Software GmbH. Wechsel innerhalb der Unternehmensgruppe zur film.de AG (vormals kinokasse.de AG) für die Leitung des strategischen Projekts "Online Ticketing" zur Entwicklung einer automatisierten Schnittstelle für den Verkauf von Kinotickets via Internet
- 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1998 - Juli 2000
Start-Up CEO / Co-Founder (Exit an die kinokasse.de AG)
CINEware GbR
Aufbau einer Software Firma neben dem Studium mit 3 Gründern und 1 Angestellten. Positionierung als Nischenanbieter von Kassen- und Verwaltungssystemen für Kinobetriebe. Verkauf der Firma an eine Internet Company
Ausbildung von Matthias Max Pohle
Betriebswirtschaft
Fachhochschule Coburg
Wirtschaftinformatik
Universität Bamberg
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.