Navigation überspringen

Dr. Matthias Meier

Angestellt, Supply Chain Manager Electromobility Components, TE Connectivity
Bensheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategisches Supply Chain Design
Operative Bedarfs- und Bestandsplanung
Krisenmanagement
Kostenoptimierung entlang der gesamten Wertschöpfu
Change Management
Führungserfahrung
Technical Due Diligence

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Meier

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2018

    Supply Chain Manager Electromobility Components

    TE Connectivity

    New and Re-Design of a Supply Chain of connectors for electro-mobility

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2016 - Feb. 2018

    European Head of Supply Chain and Asset Management

    BASF
  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2018

    Senior Inhouse Consultant Supply Chain Excellence

    BASF SE

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2012

    Director SCM (Capri-Sonne, Monster Energy Drink), Mitglied der Geschäftsleitung

    Deutsche SiSi Werke GmbH & Co. Betriebs KG

    Leitung der strategischen und operativen Bedarfs- Bestands- und Produktionsplanung, Beschaffung

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2007 - Dez. 2010

    Business Development Manager Supply Chain, ppa., Mitglied der Geschäftsleitung

    August Faller KG

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2005 - Okt. 2007

    European Supply Chain Manager Engineering Adhesives

    Henkel KGaA

  • 8 Monate, Nov. 2004 - Juni 2005

    World Business Controller Automotives

    Henkel KGaA

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2000 - Okt. 2004

    Corporate Internal Auditor Production&Technologies

    Henkel KGaA

Ausbildung von Matthias Meier

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2003 - Mai 2005

    MBA in Finance&Accounting

    Westfälische Wilhelms-Universität Muenster

    Strategie der Technical Due Diligence bei Mergers and Acquisitions

  • 4 Jahre und 7 Monate, Aug. 1995 - Feb. 2000

    Metallorganische Chemie

    Max-Planck-Institut fuer Kohlenforschung

    Diplomarbeit: Niedervalente Titanhydride in der organischen Synthese; Doktorarbeit: Anorganische Grignard-Reagenzien und Metall-Kohlenstoff-Systeme der Metalle Iridium, Rhenium und Molybdän

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1990 - Feb. 1996

    Chemie

    Heinrich-Heine-Universität Duesseldorf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z