
Olaf Arnold
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Olaf Arnold
- Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2021
Sales Manager
Leadec Automation & Engineering GmbH
- 5 Monate, Juli 2020 - Nov. 2020
Technical Sales Manager
Dressler Automation GmbH
Entwicklung eines Vertriebskonzeptes zur Automation / Inbetriebnahme von Fertigungsanlagen. Entwicklung eines Vermarktungskonzept sowie Vertrieb einer Softwarelösung zur Automation. Akquise von Neukunden und Pflege von Bestandskunden.
- 6 Monate, Dez. 2018 - Mai 2019
Senior Account Manager
Ferchau Engineering GmbH
Marktbeobachtung, -Analyse Entwickeln Strategischer Ziele Reporting Akquise von Projektleistungen. Bestandskundenpflege. Anfragenbearbeitung: -Kalkulation, -Angebotserstellung , -Preisverhandlung für Werk- und Dienstverträge. Regelmäßige Projektgesprächen mit externen Partnern. Projektcontrolling, Abrechnung von Leistungen. Problemmanagement. Rekrutierung von Mitarbeitern.
- 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2017 - Nov. 2018
Business Manager
FERCHAU Engineering GmbH
Kosten, Budget und Personalverantwortung. Marktbeobachtung, -Analyse Entwickeln Strategischer Ziele Reporting Auf- und Ausbau von Projektgruppen auf 26 MA. Akquise von Projektleistungen. Bestandskundenpflege. Anfragenbearbeitung: -Kalkulation, -Angebotserstellung , -Preisverhandlung für Werk- und Dienstverträge. Regelmäßige Projektgesprächen mit externen Partnern. Projektcontrolling, Abrechnung von Leistungen. Problemmanagement. Rekrutierung von Mitarbeitern, Personalgespräche und -Entwicklung.
- 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2016
Teamleiter Fahrwerkentwicklung
Bertrandt Ingenieurbüro GmbH
Kosten, Budget und Personalverantwortung. Marktbeobachtung, -Analyse Entwickeln Strategischer Ziele Erweiterung des Produktportfolio Reporting Kundenpflege. Ausbau der Projektgruppen auf 20 MA. Akquise von Projektleistungen. Anfragenbearbeitung: -Kalkulation, -Angebotserstellung / -verhandlung für Werkverträge. Regelmäßige Projektgesprächen mit externen Partnern. Projektcontrolling, Abrechnung von Leistungen. Problemmanagement. Rekrutierung von Mitarbeitern, Personalgespräche und -Entwicklung.
- 6 Jahre und 10 Monate, Juni 2006 - März 2013
Account Manager
ANVIS Deutschland GmbH / WOCO AVS GmbH
Umsatz-, Budget- und Geschäftsjahresplanung. Marktbeobachtung, -Analyse. Entwickeln Strategischer Ziele, Geschäftsfelder. Formulierung der strategischen Ausrichtung zum Kunden. Kundenbindungsmanagement, Kontaktausbau. Akquise von Produktentwicklungen und Produkten im Chassis Bereich. Anfragenbearbeitung Bauteile und Entwicklungsleistungen: Kalkulation, Angebotserstellung / -verhandlung. Verhandeln von Preisanpassungen / Gewährleistungsfaktoren PKO Maßnahmen Rekalamationsmanagement
- 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2006
Projektleiter
ANVIS Deutschland GmbH / WOCO AVS GmbH,
Umsetzen von Kundenbeauftragungen. Planung, Koordination, Umsetzung mit Ergebnissverantwortung. Projektsteuerung mit Kosten-, Termin- und Q-kontrolle nationaler / internationaler Projekte. Kundengespräche zu technischen Anforderungen, Status und Änderungsvorhaben inkl. Präsentationen. Maßnahmeneinleitung bei Abweichungen / Änderungen. Lieferantenbesuche. Planen und begleiten von Einbauversuchen. Unterstützung Bau- / Erstmusterfreigaben. Begleiten von Kundenbesuchen zu Audits und Produktionsabnahmen.
- 2 Jahre und 3 Monate, Juni 1999 - Aug. 2001
Stellvertretender Projektleiter QS
Volkswagen Aktiengesellschaft
Stellvertretende Projektleitung VW Bora A4 Changchun Teilnahme an Projektrunden, vertreten projektspezifischer Q-Anforderungen. Budgetplanung / Überwachung. Entwickeln und überarbeiten fahrzeugspezifischer QS-Ziele. Erarbeiten projektspezifischer Datenblätter zur QS-Planung. Erstellen / Abgleich von Qualitätsdaten zur Berichterstattung. Datenbankpflege von Fahrzeugbedarfen. Entwickeln / aufbereiten entscheidungsreifer Vorlagen. Lieferantenbesuche. Projektanlaufunterstützung in Changchun (China).
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 1998 - Mai 1999
Technischer Sachbearbeiter FE
Volkswagen Aktiengesellschaft
Sachbearbeiter Fahrwerkentwicklung Vorderachse. Konzernweite Serienbetreuung Vorderachsbauteile VW PQ-34. Management der Anpass- / Weiterentwicklung von Serienbauteilen. Problemmanagement hinsichtlich Funktion, Fertigung und Montageprozesse. Lieferantengespräche. Angebotsbewertung, Bestellung von Entwicklungsleistungen / Prototypen. Steuern, beauftragen von Erprobungsumfängen. Erstellung von Änderungsbegehren zur Bewertung. Gremienarbeit bei Änderungsbegehren. Vorbereitung von Freigabeunterlagen.
- 1 Monat, Sep. 1990 - Sep. 1990
Kraftfahrzeugmechaniker
Joseph Hotz KG
Ausbildung von Olaf Arnold
- 6 Jahre, März 1992 - Feb. 1998
Fahrzeugbau
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Begleitende Praktika: VW AG WOB Diplomand Konzernentwicklungssteuerung Diplomarbeit: Datenbereitstellung bei Auslandsprojekten VW AG , Shanghai/China Praktikant QS-Produktion Tagesgeschäft/QS-Daten Analyse VW AG WOB Praktikant Konzernentwicklungssteuerung Projekt: CKD-gerechte Konstruktion Porsche AG Weissach Praktikant Fahrwerkentwicklung HA Gr. Studienarbeit: Entwicklung eines Hinterachsträgers (ML-Achse) Kl. Studienarbeit: Entwicklung einer Hinterachse (St-Achse) im Strangpressverfahren
- 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 1990 - Feb. 1998
Maschinenbau
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
- 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 1987 - Aug. 1990
Kraftfahrzeugmechaniker
Ausbildungsbetrieb Joseph Hotz KG
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.