Dr. Oliver Linden

Senior Programm- und Portfoliomanager | Brandschutz / Branderkennung

Angestellt, Business Development, Program Manager Branderkennung, WAGNER Group GmbH
Hannover-Langenhagen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Programm- und Portfoliomanagement
Cross-Functional Leadership
Strategische Markt- und Produktplanung
Business Development im Brandschutz
Produktmanagement
Innovationsmanagement
Effizienzorientierte Innovation
Branderkennungssysteme
Internationale Zulassungen
Wertoptimierung durch smarte Anpassung
Standardisierung und Normung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Technische Produktentwicklung
Fire Risk Assessment
Branderkennung
Brandvermeidung
Brandmeldetechnik
Multisensortechnologie
Vermeidung von Täuschungsalarmen
Brandschutz in IT-Beichen
Brandschutz in Extrembereichen
Ansaugrauchmelder

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Linden

  • Bis heute 4 Jahre, seit Nov. 2021

    Business Development, Program Manager Branderkennung

    WAGNER Group GmbH

    Entwicklung und Umsetzung internationaler Markt- und Produktstrategien im Bereich Branderkennung. Verantwortung für das Produktprogramm. Leitung interdisziplinärer Teams in Entwicklung und Produktmanagement. Koordination der Zusammenarbeit mit internationalen Prüf- und Zertifizierungsstellen sowie Normungsgremien. Initiierung effizienter Innovationsprozesse und Wettbewerbsanalysen für neue Märkte. Enge Zusammenarbeit mit dem internationalen Vertrieb bei Partnerstrategien und technischen Kundenprojekten.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2021

    Business Development Manager

    WAGNER Group GmbH

    Entwicklung und Umsetzung internationaler Markt- und Produktstrategien im Bereich Branderkennung. Verantwortung für das Produktportfolio und den gesamten Produktlebenszyklus – von der Konzeptphase über die Zulassung bis zur Markteinführung. Leitung interdisziplinärer Teams in Entwicklung und Produktmanagement. Koordination der Zusammenarbeit mit internationalen Prüf- und Zertifizierungsstellen sowie Normungsgremien. Initiierung effizienter Innovationsprozesse und Wettbewerbsanalysen für neue Märkte.

  • 5 Jahre, Apr. 2012 - März 2017

    Product Manager International, Branderkennung

    WAGNER Products GmbH

    Unterstützung der Internationalisierung durch Entwicklung marktspezifischer Produktanpassungen und Partnerstrategien. Zusammenarbeit mit globalen Key Accounts bei Preisgestaltung, Argumentation und Wettbewerbspositionierung. Beitrag zur Partnergewinnung und zu internationalen Markteintrittsprojekten. Koordination zwischen F&E und Marktorganisationen zur Umsetzung von Produktverbesserungen und Neuentwicklungen. Aktive Mitarbeit in technischen und regulatorischen Gremien.

  • 2008 - 2012

    Product Manager Fire Detection, Fire Suppression & Permanent Fire Prevention

    WAGNER Group GmbH

    Aufbauend auf der vorherigen Rolle mit zusätzlichem Fokus auf Brandvermeidung und Gaslöschsysteme.

  • 2004 - 2008

    Leiter Product Management Fire Detection

    Wagner Alarm- und Sicherungssysteme GmbH

    Gesamtverantwortung für das Produktmanagement im Bereich Branderkennung. Koordination internationaler Zulassungen und Normungsaktivitäten (VdS, EN, UL, LPCB). Zusammenarbeit mit Entwicklung und Produktion zur Einführung neuer Systeme.

  • 2003 - 2004

    Freiberuflicher Ingenieur – Branderkennung und Spezialanwendungen

    Linden Engineering

    Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich Branderkennung in speziellen Anwendungsumgebungen. Entwicklung und Erprobung eines Mehrsensor-Brandmelders. Zusammenarbeit mit Industriepartnern zur technischen Bewertung und Dokumentation von Prototypen. Schwerpunkt auf praxisorientierter Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse.

  • 2001 - 2003

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Nachrichtentechnik / Branderkennung

    Universität Duisburg

    Forschung und Entwicklung eines Multikriterien-Prüfkanals für Brandmelder. Konzeption und Validierung eines Prüfstands für Mehrsensor-Brandmeldesysteme. Experimentelle Analyse des Signalverhaltens von Sensoren unter verschiedenen Brandbedingungen. Zusammenarbeit mit Industrie- und Zertifizierungspartnern im Rahmen anwendungsorientierter Forschungsprojekte.

  • 1998 - 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Brand- und Explosionsschutz

    Bergische Universität Wuppertal

    Forschung zum vorbeugenden Brandschutz in Industrieanlagen und Silos. Entwicklung und Erprobung gassensorbasierter Brandmelder. Auslegung und Validierung eines VdS-Prüfverfahrens und Prüfstands für gassensorbasierte Brandmelder in Kooperation mit den VdS-Laboren. Konzeption von VdS-Fachtagungen zu Brand- und Einbruchmeldetechnik. Dokumentation von Forschungsergebnissen und Zusammenarbeit mit Industriepartnern in angewandten Brandschutzprojekten.

Ausbildung von Oliver Linden

  • 1991 - 1998

    Sicherheitstechnik

    Bergische Universität GH Wuppertal

    Studienschwerpunkt Brand- und Explosionsschutz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z