Dr. Ralf Wiege

Interim Manager. Gemeinsam mit Ihrer Mannschaft bringe ich Ihr Projekt ins Ziel!

Selbstständig, Interim Manager, Dr. Ralf Wiege - Interim Manager
Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

COO
Troubleshooting
Umweltmanagement
Umformtechnik
Prozessoptimierung
Lean Management
Projektmanagement
Technische Textilien
Automotive
Technische Leitung
Werkleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Ralf Wiege

  • Bis heute 9 Monate, seit Feb. 2025

    Change Management

    Hersteller Oberflächenveredlung

    - Change Management als Senior Expert für Lean Management/Prozessoptimierung im Interim Management - Übernahme der Projektleitungs-Verantwortung für drei Investitionsvorhaben - Zeitgleiche Analyse und Bewertung der Standortleitung

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit März 2024

    Werkleitung

    Serienbauteile für die Gebäude-Ausstattung

    - Operations Management als Werkleiter, industrielle Holzverarbeitung - Gesamtverantwortung im Interim Management für die Bereiche Vorbereitung/ Vormontagen, Fertigbearbeitung und Finishing, Instandhaltung, Versand, Sonderbau/ Einzelanfertigungen

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2023

    Interim Manager

    Dr. Ralf Wiege - Interim Manager

  • 4 Monate, Juni 2024 - Sep. 2024

    Change Management

    Werkzeugbauer – Oberflächenbearbeitung

    - Change Management als Senior Expert für Lean Management/Prozessoptimierung im Interim Management - Führung (Matrix) eines 7-köpfigen Change-Teams aus Abteilungsleitern, ... - Prozess-Mappings - Prozess-Ablauf - Prozess-Analyse: Gegenüberstellung von produktiven und unproduktiven Tätigkeiten

  • 4 Monate, Nov. 2023 - Feb. 2024

    Produktionsleiter im Interim Management

    Hersteller für Technische Textilien

    - Operations Management als Produktionsleiter für ca. 140 Mitarbeitende, Textilindustrie und Chemische Industrie - Gesamtverantwortung im Interim Management für die Bereiche: Weberei, Dispergierung, Beschichtung, Abgasreinigung, Warenschau

  • 1 Jahr, Jan. 2022 - Dez. 2022

    Leiter Produktion + Technik, 150 Mitarbeitende

    Kunststoffbeschichtung textiler Trägermaterialien

    - Produktionsleitung und Operations Management im Interim Management für die Bereiche: Beschichtung, Dispergierung, Warenschau, Weberei, Instandhaltung/ Technik - Prozessoptimierungs-Projekte: Qualität, Produktionsstillstände, Produktivität - Diverser Teamarbeits-Projekte im Rahmen der Einführung von geeigneten KPIs

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2021

    Werksleiter

    Mehler Texnologies GmbH
  • 4 Monate, Mai 2017 - Aug. 2017

    Senior Expert, interim

    Strategy&, Part of the PwC Network

    - Senior Expert für den Bereich: Fahrzeugtechnik, Gesamtfahrzeugkompetenz, Powertrain - Automobilindustrie: Automobilzulieferer mit Schwerpunkt Schraubenfertigung – Übergang zur Elektromobilität

  • 7 Monate, Nov. 2016 - Mai 2017

    Technischer Geschäftsführer

    Schlager Industrieofenbau GmbH

    - Technischer Geschäftsführer in der Branche Anlagenbau/Maschinenbau – Operations Management im Interim Management - Führung der Bereiche: Anlagenbau, Automation, Elektrotechnik, Programmierung, Feuerfest, Qualität und Montage-Team

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2014 - Okt. 2016

    Geschäftsleiter Technik (COO), 1200 Mitarbeitende

    ISRINGHAUSEN GmbH & Co. KG

    - COO, Operations Management und Verantwortung der gesamten Produktion weltweit - Automobilindustrie, Führung der Bereiche Werkzeugbau, Qualität, Logistik, Fabrikplanung und Arbeitssicherheit; 25 Werke weltweit

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2009 - Apr. 2014

    Werkleitung / Plant Management Technische Textilien

    Mehler Texnologies GmbH

    - Operations Management als Werkleiter für den Standort Fulda, Textilindustrie / Chemieindustrie, - Projektierung und Investition in Anlagen- und Automatisierungstechnik

  • 8 Monate, März 2008 - Okt. 2008

    Werksleiter, 250 Mitarbeitende, interim

    Alcoa Automotive GmbH

    - Operations Management als Werkleiter, Gesamt-Standortverantwortung (Interim Management) in der Automobilindustrie, Tier 1 - Organisations-Bereiche: Kleinserien-Fertigung Al-Strukturteile, Groß-Serienfertigung Al-Druckgussteile, Modellbau, Prozess- und Anlagenplanung, Qualitätsmanagement, Controlling, Maintenance

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2007 - Feb. 2008

    Technischer Geschäftsführer

    Autz + Herrmann

    - Operations Management im Interim Management: Technischer Geschäftsführer und Werksleiter: Mittelständischer Fachbetrieb für die Blechbearbeitung in Serienfertigung

  • 3 Jahre und 9 Monate, Mai 2003 - Jan. 2007

    Programmdirektor Nissan

    Wilhelm Karmann GmbH

    - Automobilindustrie: Weltweite Gesamtverantwortung für das Projekt: Micra C+C, Operations Management als Werkleiter für die Dachmodulfertigung (Shop in Shop) im Nissan-Werk Sunderland - Gründung der japanischen Auslandsgesellschaft - intensive Reisetätigkeit GB, Cranfield, Sunderland, Newcastle, Tokyo, Lissabon

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1998 - Apr. 2003

    Projektleiter Geschäftsprozessoptimierung

    Wilhelm Karmann GmbH

    - Optimierung der unternehmensweisten Haupt- und Unterstützungsprozesse - Führung des Projektteams - Führung des Berater-Teams von McKinsey - Gründung Inhouse Consulting

  • 6 Jahre und 7 Monate, Sep. 1991 - März 1998

    Change Management 'Werkzeugbau' und 'Fahrzeugtechnik'

    Metallwerk Biebighäuser GmbH

    - Automobilindustrie: Lean Management Experte mit Einsatzschwerpunkten Werkzeug-bau und Fahrzeugtechnik - Change Management Bereich 'Werkzeugbau' - Change Management Bereich 'Fahrzeugtechnik'

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1990 - Aug. 1991

    Interim/Beratung

    UE-Consult

    Optimierungsprojekt 'Abwasserentsorgung' als externer, freiberuflicher Berater - Berechnung optimierter Abläufe und Routenplanungen - Einführung prozessbezogener Kennzahlen (KPIs)

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1984 - März 1991

    Ingenieur Konstruktion, Automation, Industrial Eng.

    Ford Werke AG

    Automobilindustrie: Ingenieur für Konstruktion in der Umformtechnik, Automation von Fertigungsprozessen sowie für Industrial Engineering mit Schwerpunkt 'Prozessanalysen und Prozess-Technik'

Ausbildung von Ralf Wiege

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 1996 - Feb. 1999

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität zu Köln

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 1990 - Nov. 1995

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität zu Köln

  • 2 Jahre, Okt. 1987 - Sep. 1989

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Rheinische Fachhochschule Köln

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1980 - Juli 1984

    Maschinenbau

    Fachhochschule Dortmund

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z