Navigation überspringen

Roland Peter Guillod

Angestellt, Head of Chapter BA, BRE & HCD, Bundesamt für Informatik & Telekommunikation
Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analyse
Erhebung und Dokumentation von Anforderungen. Mode
Design und Dokumentation von Software-Systemen
WTO Auschreibungen
ScrumMaster
ProductOwner
Modellierung mit EA
BPMN und EPK. Erfahrung mit Enterprise Architect u
Java
.NET und PLI)
Studium
Planung
Hilfe
ERP
Anwendung

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Peter Guillod

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2021

    Head of Chapter BA, BRE & HCD

    Bundesamt für Informatik & Telekommunikation

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2014 - März 2018

    Business Requirement Engineer III

    Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

  • 2 Jahre, Juni 2012 - Mai 2014

    Senior Business Analyst

    Viacar AG
  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2012

    Business Process Engineer (Advanced)

    SwissLife

    Ausarbeitung und Einführung der im Projekt eingesetzten Requirements Eingineering Methoden. Stakeholderanalyse und Dokumentation ihrer Bedürfnisse und Anforderungen. Dokumentation der Anforderungen in der Struktur-, Funktions- und Verhaltensperspektive mit Hilfe der ensprechenden UML-Diagramm-Typen (Klassen-, UseCase-, Aktivitäts- und Zustandsdiagramm). Erstellen von Situationsanalysen, fachlichen Grobkonzepten und fachlichen Anforderungsspezifikationen.

  • 5 Jahre und 5 Monate, Mai 2004 - Sep. 2009

    Wirtschaftsinformatiker Advanced

    Swiss Life

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2002 - Apr. 2004

    Wirtschaftsinformatiker

    Scoopvision / Scooptec

    Leiter Softwareentwicklung : Entwicklung von ERP Applikationen auf Internet Basis für den Audio-Video-Artikel Handel inkl. Webshop

  • 4 Jahre, Jan. 1998 - Dez. 2001

    Wirtschaftsinformatiker

    Coop Versicherungen

    - Planung und Einführung einer firmenweiten Kommunikationsplattform (Intranet, EMail, Internet) - Planung und Einführung einer internetbasierten Offerten- und Verkaufsplattform für Einzelversicherungsprodukte - Projektmitarbeit : Einführung neues Vertragsverwaltungssystem für die Einzelversicherung

  • 5 Jahre, Jan. 1993 - Dez. 1997

    System Engineer/ Wirtschaftsinformatiker

    Basler Versicherung

    Unterstützung der Mainframe Entwicklung Einführung eines Software Change-und Releasemanagement auf Endevor Basis. 4gl-Tools Evaluierung und Einführung (ADW)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 1989 - Dez. 1992

    System Engineer

    IBM Schweiz

    Ausbildung zum Mainframe SE Mit-Administration von RACF, PL/I Programmierung Einführung von Infosys ( firmenweites CRM - System)

Ausbildung von Roland Peter Guillod

  • 1 Monat, Juli 2017 - Juli 2017

    IT Engineering

    Scaled Agile Inc.

  • 7 Monate, März 2012 - Sep. 2012

    Business Process Excellence

    Fach-Hochschule St.Gallen

    Methoden des Business Process Engineering und des Performance Managements Geschäftsprozess-Modellierung Trendthemen: (Lean) Six Sigma, BPMN Softskills: Change Management, Verhandlungs- und Gesprächsführung, Präsentationen

  • 6 Monate, Feb. 2011 - Juli 2011

    Technologieorientierte Managementkonzepte

    Fach-Hochschule St. Gallen

    Strategisches, operatives und analytisches CRM; Call Center Technologien;Open Innovation; Mass Customization; Knowledge- und Workflow-Management; Social Media Marketing und Kommunikation; SCM Strategien und Konzepte

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2012

    Business Process Engineering

    Fach-Hochschule St. Gallen

    MAS-Thesis:Wenn wir wüssten, was wir wissen - Auf dem Weg zu einem modernen angewandten Wissensmanagement.

  • 8 Monate, Sep. 2010 - Apr. 2011

    Requirements Engineering

    Fach-Hochschule St.Gallen

    Modellbasiertes RE; Arbeits- und Kreativitätstechniken; Selbstmanagement; Konfliktmanagement; Requirements Management; Sitzungsleitung und Moderation; Verbale Beschreibung von Requirements; Validieren von Requirements; EInführungsvorbereitung; RE für Business Intelligence; Evaluation von SSW

  • 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2010

    Certified Professional for Requirement Engineering

    Swiss Requirement Engineering Board

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1993 - Okt. 1996

    Wirtschaftsinformatik

    HKWS Basel

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z