
Rolf Hertel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Rolf Hertel
- Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2020
Head of Sales & Business Development
Octotech GmbH
+ Verantwortlich für alle Business Themen inkl. Aufbau von Kooperationspartnern, globale Kundenakquisition, Preis- und Vertragsverhandlungen, Beschaffungslogistik, Finanz- & Cashflow-Planung + Weltweites Lieferanten-Management mit Partnern in den USA, China, Deutschland, Slowenien und den Niederlanden + Leitung der Vorserien-Produktion + Projektleitung für den Transfer der Serienproduktion über alle Wertschöpfungsstufen nach China + Akquisition von Fördermitteln und Gewinnung neuer Investoren
- 4 Jahre und 9 Monate, Feb. 2016 - Okt. 2020Acal BFi Germany GmbH
Key Account & Business Development Manager
+ Mitglied des Management Teams, Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Erarbeitung und Präsentation von strategischen Zielen + Gesamtverantwortung für wichtige Großkunden als Key Account Manager + Stärkung der „Cross-Selling“ Aktivitäten über alle Geschäftsbereiche + Verantwortlich für Koordination der Vertriebsaktivitäten von akquirierten Unternehmen + Repräsentation und Gesamtvorstellung der Acal BFi auf Messen, Veranstaltungen und bei Kundenmeetings + Kommerzielle Bewertung von Business Cases
- 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2013 - Nov. 2015NXP Semiconductors Germany
Director Global Business Development & Marketing
+ Erarbeitung und Präsentation von Business Cases sowie Strategie- und Entscheidungsvorlagen für den Vorstand + Umsetzung von unternehmensübergreifenden Projekten + Erstellung von Markt-, Portfolio- und Wettbewerber-Analysen + Führung internationaler Projektteams (15+ Mitarbeiter)
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2013NXP Semiconductors Germany
Director Smart Energy, Power Supplies & Commercial Building Applications
+ Weltweite Verantwortung für das Segment „Energy“ + Zuständig für New Business Development, Partnerschaften, System Solutions und Roadmap Development + Innovationsmanagement für Digital Power Supplies
- 2 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2011NXP Semiconductors Germany
Director Smart Grids & Smart Home Applications
+ Interne und externe Positionierung von NXP als Lösungsanbieter + Verantwortlich für die bereichsübergreifende Entwicklung von System- und Produkt-Roadmaps inkl. der Value Proposition + Auswahl und Entwicklung von System- und Kooperationspartnern + Definition und Umsetzung der weltweiten MARCOM Strategie
- 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2007 - Juli 2009Infineon Technologies
Head of Marketing "Wireless Control & Radar"
+ Marketingleiter mit Umsatzverantwortung über 50 Mio. EUR + Disziplinarische Personalverantwortung für vier Mitarbeiter, fachliche Führungsverantwortung für drei Mitarbeiter in SIN, JPN und den USA + Strategie- & Businessplanung, Financial Rolling Forecast + Umsatz-, Kapazitäts- und strategische 5-Jahres-Planung
+ Weltweite Produktverantwortung für Tire-Pressure-Monitoring-System (TPMS) Produkte + Globale Kunden- und Umsatzverantwortung für zwei der Top-5 Automobilzulieferer aus Europa und Japan + Projekt-Koordination über drei Entwicklungsstandorte in Deutschland, Österreich und Norwegen
+ Definition und Ausrichtung der Assisted-GPS Produkt Roadmap + Fachliche Führungsverantwortung für einen Mitarbeiter + Aufbau einer Kooperation mit einem externen Systempartner + Projekt-Koordination über drei Entwicklungsstandorte in Deutschland, Schweden und den USA + Weltweite Vermarktung bei Herstellern von Navigationssystemen und Mobiltelefonen sowie bei Mobilfunk-Netzbetreibern
- 7 Jahre und 4 Monate, Aug. 1996 - Nov. 2003
Product Marketing Manager Cordless Systems
Infineon Technologies (bis 1999 Siemens AG, Bereich Halbleiter)
+ Globale Produktverantwortung für Schnurlostelefon-Systemlösungen + Umsatzverantwortung für ca. 65 Mio. EUR p.a. + Weltweite Kundenverantwortung; Aufbau und Entwicklung von Neukunden in APAC und Japan + Umsatz-, Kapazitäts- und strategische 5-Jahres-Planung
- 1 Jahr und 2 Monate, Juni 1995 - Juli 1996
Tactical Marketing Manager
Siemens AG, Bereich Halbleiter
+ Entwicklung und Umsetzung regionaler Strategien + Unternehmensplanung und Überwachung von Finanzkennzahlen + Customer Relationship Management + Monitoring des Design-Win-Funnels bei Key Account Kunden
Ausbildung von Rolf Hertel
- 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 1992 - Juli 1995
Arbeits- und Wirtschaftswissenschaftliches Aufbaustudium
Technische Universität München
aktuelle Bezeichnung: Master of Business Administration (MBA)
- 5 Jahre, Nov. 1987 - Okt. 1992
Elektrotechnik und Informationstechnik
Technische Universität München
Patentanmeldung der Diplomarbeitsergebnisse - Patent DE19503037 (C1)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.