
Rolf Ritz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Rolf Ritz
- Bis heute 18 Jahre und 5 Monate, seit März 2007
Geschäftsführer, Chief Operating Officer (CEO, COO, SCM)
Industrie, Maschinenbau, Metallbau, Baunebenbranche, Automobilbranche
Interimsmanagement und Einsätze als Geschäftsführer, Chief Operating Officer, SCM in technisch-/kaufmännisch orientierten Betrieben. --> "Magisches Dreieck" optimieren (Kosten - Zeit - Qualität) >> Mitarbeiterführung, -entwicklung und Coaching >> Strategieentwicklung und Umsetzung, Werte & Kultur >> Prozess- und Organisationsentwicklung >> Projektmanagement, Change Management >> Reorganisation, Restrukturierung, Business Process Reengineering (Lean Management), Umsatz- & Ertragssteigerung
- 3 Jahre und 1 Monat, 2012 - Jan. 2015
Geschäftsführer
Büeler Motorsport AG
Reorganisation, Restrukturierung, Logistik, Einkauf, Verkauf, IT (neues ERP), WebSite, Standortverlagerung
Operations, Logistics, IT Projekt "Desaster Recovery"
- 2010 - 2011
Leiter After Sales Schweiz / Stv. Geschäftsführer
record Türautomation AG
Operative und strategische Gesamtverantwortung für den Bereich After Sales. Prozessanalysen und Optimierungen. Fertigstellungsarbeiten ERP-Einführung. Struktur, Abläufe und Organisation überdenken und reorganisieren.
- 2007 - 2009
CEO / Operations, Logistic Services
Egli,Fischer & Co. AG
Strategische Neuausrichtung der Firma (Vision, Mission, Werte, Strategieentwicklung). Operative und personelle Gesamtverantwortung über alle drei Geschäftseinheiten. IT-Strategie entwickeln (ERP, CRM, PIM, CMS). >> Entwickeln und umsetzen einer neuen Reparatur- & Servicestrategie >>> sicherstellen einer bedarfsgerechten und effizienten Logistik und Produktion.
- 10 Jahre und 10 Monate, Dez. 1994 - Sep. 2005
Operations / Logistic Services & IT (COO)
Hilti (Schweiz) AG
Operative, personelle und strategische Verantwortung für den Bereich Operations / Logistic Services mit den Abteilungen: Einkauf, Disposition, Zentrallager, Reparatur, Service & Kundendienst, Sonderfertigung, IT, zentrale Dienste. >> Prozess-/ Organisations & Q-Management >> Projektleiter: Einführung Oracle Appl., SAP R/3, ISO 9001, diverse Strategie-Projekte im Rahmen "Business Excellence", KVP >> Innovationspreis für das Marketingkonzept "Fleet Management" gewonnen
- 18 Jahre und 5 Monate, Aug. 1976 - Dez. 1994
Fertigung und Produktionstechnik in der metallverarbeitenden Industrie
diverse Produktionsbetriebe in der metallverarbeitenden Industrie
Produktionsrationalisierungen in der spanabhebenden und spanlosen Fertigung. >> Produktionsmittel, Wertschöpfung, Prozesse und Organisation optimiert >> neue Fertigungsstrategien umgesetzt ("Null-Rüstzeiten", Kanban, JIT, Kaizen (KVP), Fertigungsinseln, mannarmer/ -loser Schichtbetrieb)
- 1990 - 1994
Leiter Produktionssicherung
SSM / Schweiter AG
Verantwortlich für das Prototyping, den Werkzeugbau, Fertigungsplanung und Produktionstechnik, QS. Einführung von Kanban, KVP in Richtung TQM. Rüstzeitoptimierungen, mannarmer Schichtbetrieb aufbauen. Optimierung und Neugestaltung von Vor- und Endmontage-Arbeitsplätzen. Produktivitätssteigerungen durch Organisation, Prozessanpassungen und Technologie. Schwerpunkt spanabhebende Fertigung mittels autom. Bearbeitungszentern und Komplettbearbeitung - sehr hohe Fertigungstiefe.
- 1988 - 1990
Verkaufsingenieur
BMR AG, Rapperswil
Neukunden akquirieren und bestehende Kunden pflegen. Projektausarbeitung von Einzel- und Verbundanlagen. Offerten erstellen, Verkaufsverhandlungen bis zum Verkaufsabschluss. Lieferüberwachung, Koordination und Montage bis zur Inbetriebnahme und Übergabe an den Kunden. After Sales Service plus Verkauf Werkzeuge und Ersatzteile.
- 1985 - 1988
Fertigungs-/Produktionsplanung
Ernst Schweizer AG
Fertigungs- und Arbeitsplatzoptimierungen, Evaluieren von neuen Fertigungsmethoden. Inbetriebnahme, Produktionsübergabe und Betreuung eines komplexen Stanz-Laser-Centers inkl. automatischer Be-& Entladung, CAD, CAM und CNC-Programmierung. Aufbauen einer mannlosen Schicht.
- 1976 - 1985
Mechaniker, Versuchsmechaniker, Konstrukteur
VBS, Stobag AG, AWM AG, Wey Werkzeugbau AG
Ausbildung von Rolf Ritz
Betriebswirtschaft
GSBA
- Bis heute
Maschinenbau
Ingenieurschule Zürich (Abendtech.)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Fließend
Englisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.