Dr. Stefan Kirsch

Angestellt, Senior-Experte "Rückbau, Radioaktive Abfälle, Verarbeitung, Lagerung", TÜV SÜD Energietechnik GmbH Baden-Württemberg
Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

interdisciplinary teamwork
project management
business development
team leading
decommissioning of boiling water reactors (BWR)
decommissioning of pressure water reactors (PWR)
decommissioning of nuclear facilities
nuclear waste management
evaluation of special incidents and reportable eve
preparation of reviews and reports within the lice
physics
nuclear magnetic resonance imaging and spectroscop
teaching experience

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Kirsch

  • Bis heute 7 Monate, seit Jan. 2025

    Senior-Experte "Rückbau, Radioaktive Abfälle, Verarbeitung, Lagerung"

    TÜV SÜD Energietechnik GmbH Baden-Württemberg

  • 7 Jahre und 2 Monate, Nov. 2017 - Dez. 2024

    Abteilungsleiter "Stilllegung, Entsorgung, Reaktorphysik"

    TÜV SÜD Energietechnik GmbH Baden-Württemberg

  • 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 2013 - Nov. 2017

    Experte Stilllegung, Rückbau und Entsorgung kerntechnischer Anlagen

    TÜV SÜD Energietechnik GmbH Baden-Württemberg

  • 5 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2012

    Post-Doc / Arbeitsgruppenleiter "Multinuclear NMR"

    Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

    Leiter der Arbeitsgruppe “Multinuclear NMR”. Forschung: Entwicklung innovativer Messtechniken und alternativer Messsequenzen für die Magnetresonanz-tomographie/Kernspintomographie (MRI). Fachliche Betreuung und Begutachtung von Doktor-, Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten im Fach Physik und Medizintechnik. Dozent im englischsprachigen Master-Studiengang „Medical Physics“ sowie in der medizinischen Fakultät Mannheim. Mitarbeit bei der Koordination und Erstellung von Drittmittelanträgen.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2004 - Dez. 2007

    Wissenschaftlicher Angestellter / Post-Doc

    Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg

    Forschung: nicht-lineare Effekte in der Kernspinresonanz. Mitarbeiter im EU-Projekt “Web accessible MR decision support system for brain tumour diagnosis and prognosis, incorporating in vivo and ex vivo genomic and metabolomic data”. Dozent im Bereich Physik, Kernspinresonanz und Medizinphysik.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2001 - Mai 2004

    Promotion

    Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg

    Titel der Dissertation: „Bildkontraste im menschlichen Muskelgewebe und Beugungsphänomene in der 1H-NMR infolge individueller und kollektiver Dipol-Dipol Wechselwirkungen von Wasserprotonen in flüssiger Phase“

Ausbildung von Stefan Kirsch

  • 2001 - 2004

    Physik

    Universität Heidelberg

    Schwerpunkt: Kernspintomographie, Kernspinspektroskopie, Kernphysik, Medizinische Physik

  • 1994 - 2001

    Physik

    Universität Heidelberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z