
Susanne Schirmer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Susanne Schirmer
- Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2017
Leiterin Verwaltung & Leiterin Pflegesatzverhandlungen
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe GmbH
Leiterin der Verwaltung über die vier großen Standorte in Bayern. Leiterin der Entgeltabteilung, d.h. für die Verhandlungen mit den bayerischen Kostenträgern
- 3 Jahre und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2021
Leitung Entgeltabteilung
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe GmbH
- 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018
Stv. Leitung Abteilung Entgelte
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe GmbH
- 10 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2017Dr. Loew Soziale Dienstleistungen
Fachstelle Leistungs- und Entgeltverhandlungen
Kalkulation von Pflegesatzentgelten Verhandlungen mit Pflegekassen und Sozialverwaltungen der Bezirke Budgetierung von Personal- und Einrichtungsetats von > 100 Einrichtungen Controlling und Verwaltung der Budgets Strategische Weiterentwicklung Allgemeines Controlling Abstimmung mit Pflegekassen, Bezirken und Verbänden Teilnahme an Arbeitsgruppen zur Umsetzung von Modellprojekten Mitarbeit an Rahmenverträgen
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2002
Auszubildende
G.B.D Gesellschaft für betriebswirtschaftiche Dienstleistungen
Auszubildende Bürokauffrau - betriebswirtschaltiche Dienste (Lohnabrechnung, Finanzbuchhaltung, Rechnungsstellung)
Ausbildung von Susanne Schirmer
- 5 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2007
BWL
Universität Regensburg
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Strategisches Management Financial Accounting & Auditing Ökonomie des Öffentlichen Sektors
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Polnisch
Gut
Französisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.