Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Thomas Weidl

ist offen für Projekte. 🔎

Freiberuflich, Senior Global Lead Buyer, SGB-SMIT Group
Abschluss: MBA&Engineering, Fachhochschule Rosenheim
Asten, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leadership
Supply Chain Management
Projektmanagement
Global Sourcing
Organisations-Management
Strategieentwicklung
Beschaffung
Zulieferer
Preisverhandlungen
Purchasing
Softwareentwicklung
QMS
Projekteinkauf
Kommunikation und Konflikt Kompetenz
Lieferantenmanagement
Einkaufsstrategie
Einkaufscontrolling
Vertrieb
Supply Chain
Beratung
Strategischer Einkauf
Verhandlung
Preismanagement
Englische Sprache
Category Management
Verhandlungsgeschick
Innovative Lösungen
Leitung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Weidl

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Mai 2024

    Senior Global Lead Buyer

    SGB-SMIT Group

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit März 2020

    Supply Chain Expert

    Topwerte Beratung

  • 11 Monate, März 2023 - Jan. 2024

    Senior Global Lead Buyer

    SGB-SMIT Group
  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2021 - Jan. 2023

    Global Materialgroup Manager

    Carcoustics International GmbH
  • 5 Monate, März 2020 - Juli 2020

    Category Manager - Berater Supply Chain

    Engel Austria GmbH
  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2019 - Feb. 2020

    Leiter Einkauf

    BRP-Rotax GmbH & Co KG

    • Führung der Einkaufsteams in Gunskirchen und Queretaro • Förderung der Integration der Einkaufsgruppen innerhalb der Global Supply Chain • Umgestaltung der Organisation und Prozesse unter Anbetracht von SOx Compliance • Weiterentwicklung der Prozesse und Systeme in Richtung Industrie 4.0 sowie Einbindung von neuen Technologien • Festlegung von Warengruppenstrategien samt zur Verfügung Stellung eines leistungsstarken Lieferantenportfolios in Hinblick auf die Unternehmensstrategie

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2018

    Regional Purchasing Manager

    Wacker Neuson Group

    • Fachliche Führung disziplinarische Führung des Einkaufs am Standort Linz • Gesamtverantwortung für alle Einkaufsumfänge • Budgetplanung der Kostenstellen und regelmäßiges Monitoren • Mitarbeiterentwicklung inkl. Durchführung der Jahresgespräche • Überwachen und durchführen von Kaizens sowie Prozessoptimierungen abteilungsübergreifend. Erstellen von Arbeitsanweisungen und Schnittstellenvereinbarungen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2016

    Global Commodity Manager Axles / EMEA Powertrain, Wheels, Plastics

    JLG Industries

    • Lead the Commodity Team • Budget Planning and PPV • Secure an optimal supply base to be able to serve the organization with the right innovative technical supply solutions • Set up and secure supplier relationship • Set up and maintain Commodity Strategies • Perform continuous risk management • Contracting. • Execute Cost Management • Support Engineering; ensure good collaboration with engineering on existing models and new product development (NPD) • Manage Supplier Performance

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2014

    Global Strategic Sourcing Manager

    Illinois Tool Works

    Disziplinarische Führung von 2 und Projektleitung von über 40 Mitarbeitern. Beeinflussung von Stakeholdern und Führungskräften um eine holistische Unternehmensstrategie über Segmente und Divisionen hinweg zu erwirken. Realisierung der Einkaufsorganisation vom lokalen, dezentralen und operativen Einkauf zur zentral-gelenkten, strategischen und globalen holistischen Beschaffung.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2011

    Einkäufer und Beschaffungskettenanalyst

    RDI Group

    Beschaffung von Maschinenbauteilen, Fabrikationen und kommerziellen Bauteilen (Motoren, Sensoren, Pneumatik, Hydraulik, etc.) für kritische Aufträge am Standort Itasca und Durchführung des Einkaufs für die deutsche Tochterfirma. Entwicklung der Lieferantenevaluierung und Durchleuchten des Auftragsabwicklungsprozesses. • Six Sigma Projektleitung für Lieferzeitgenauigkeit

  • 2 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2009

    Strategischer Einkäufer

    Getrag

    Entwicklung und Umsetzung globaler Einkaufsstrategien standortübergreifend zusammen mit den Fachabteilungen Engineering, Vertrieb, Produktion und Logistik im Wert von $100 Mio. für die Kategorien Lager, Dichtungen, Pumpen, Elektronik und Kardanwelle. Verhandlungen mit Lieferanten und Durchsetzung von Verträgen. Beobachtung und Analyse von Markt und Produkt um Risiko und Kosten zu senken.

  • 8 Monate, Dez. 2005 - Juli 2006

    Werkstudent, Internationales Qualitätsmanagement

    B/S/H Bosch und Siemens Hausgeräte

    Created and implemented a supplier audit questionnaire and standardized checklist for investments Designed division webpage as communiqué platform; less redundancy and better issue awareness

  • 6 Monate, März 2005 - Aug. 2005

    Diplomand, Bewertung und Neuorganisation QM-Systems - Integration Matrix-Zert.

    BMW Group

    Thesis: Reorganization and Assessment of a Quality Management System - Integration of Laboratory Technology Department in the Resort Matrix-Certificate Fundamental modification of the QM-System was achieved in accordance with ISO 9000 and TS 16949 Controlled Q-documents were adapted and significantly reduced by 50%

  • 6 Monate, März 2004 - Aug. 2004

    Praktikant, Betriebsstätten- und Produktionsplanung

    Karmann USA

    Collaborated in a global team planning a new production facility focusing on production layout Developed the process flow for production and introduced the Lean Manufacturing Information Guide Capital investment for assembly tool negotiations and liaison for German exchange personnel

  • 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2002

    Werkstudent, Logistik- und Warehousemanagement

    TRW Airbag Systems

  • 3 Monate, Jan. 2002 - März 2002

    Werkstudent, Fertigungssteuerung

    TRW Airbag Systems

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 2001

    Auszubildender zum Maschinenbaumechaniker

    Burkhard - Maschinen- und Apparatebau

Ausbildung von Thomas Weidl

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2007

    MBA&Eng.

    Fachhochschule Rosenheim

  • 6 Monate, Sep. 2002 - Feb. 2003

    Business School

    Bond University, Australia

    Strategic Management

  • 4 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2005

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Rosenheim

    Industrielle Technik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z