
Thorsten Willenberg
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thorsten Willenberg
- Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2023e:fs TechHub GmbH
Einkäufer für Entwicklungsdienstleistungen
- Initiieren, Vorbereiten und Erstellen von Ausschreibungen sowie kaufmännisches Bewerten von Angeboten - Führen von Preis- und Vertragsverhandlungen - Enge Zusammenarbeit mit den technischen und kaufmännischen Fachbereichen - Laufende Bewertung und Entwicklung des Lieferantenportfolios - Weiterentwickeln bestehender Einkaufsprozesse - Sicherstellen der Einhaltung von Unternehmens- und Einkaufsrichtlinien und Prozessen
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2022 - Apr. 2023
Sourcing Manager Indirect Spend
MediaMarktSaturn Retail Group
Zentraler Kontakt und Verantwortlichkeit für die Sourcing-Aktivitäten in ausgewählten Indirect Spend Kategorien. Identifizieren von Einsparpotenzialen in Zusammenarbeit mit den Local Spend Manager und Country Category Lead Buyers in den Ländern. Begleitung und Beratung der Länder bei ausgewählten Ausschreibungen, Verhandlungen und Prozessoptimierungen. Regelmäßige Analyse von Kostenentwicklungen und Abstimmung eventueller Gegenmaßnahmen zur Erreichung der Budgetziele.
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2020 - Dez. 2021
Strategischer Einkäufer Fremdfertigung
HiPP-Werk Georg Hipp OHG
Verantwortung für den strategischen Einkauf Fremdfertigung; Beobachtung und Analyse und des Beschaffungsmarkts für Fremdfertigung; Identifikation und Qualifizierung neuer Lieferanten; Durchführung von Bedarfsanalysen und Sicherstellung der langfristigen Verfügbarkeit von Mengen bzw. Kapazitäten; Durchführung von Ausschreibungen und Angebotsbewertungen; Entwicklung nachhaltiger Einkaufsstrategien für Materialien und Materialgruppen;
- 7 Jahre und 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2019
Cluster Sourcing Manager
British American Tobacco (Germany) GmbH
Strategischer Einkauf für alle indirekte Güter & Dienstleistungen, CAPEX und MRO/Implementierung globaler Einkaufsstrategien/Einkaufsreporting/Account Managment/Stakeholder Engagement (Bedarfsermittlung, Budgetgespräche, Projektplanung/-implementierung)/Ausschreibungen/ e-Sourcing/Vertragsverhandlungen/Supplier Management/Procurement Policy/Outsourcing-Projekte/Rahmenverträge/Preferred Supplier/Optimierung von Zahlungsbedingungen/Reduzierung der lokalen Lieferantenbasis
- 2 Jahre, Juni 2010 - Mai 2012
Geographic Sourcing Manager / Sourcing Manager Operations (WE)
British American Tobacco (Germany) GmbH
Schwerpunkt: Stategischer Einkauf für Produktionsanlagen,-maschinen, Dienstleistungen & Ersatzteile / Verantwortlich für die Beschaffung von Investitionen (> 250 kEUR) für alle westeuropäischen Fabriken / Überregionale Bündelung von Einkaufsbedarfen.
- 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2008 - Mai 2010
Senior Procurement Manager
British American Tobacco (Germany) GmbH
Leitung des Procurement Indirects Teams im BAT-Werk Bayreuth / Mitarbeitercoaching und -weiterentwicklung / Jährliches Einkaufsvolumen von 40-50 Mio EUR/Strategischer Einkauf von Investitionsgütern und Dienstleistungen / Stakeholder Engagement / Erreichen von Einsparzielen / Einkaufsreporting / Beteiligung an und Implementierung von konzernweiten Einkaufsprojekten / Verantwortung für Maschinenersatzteillager (Organisation + Teilevorhaltung) / Vertragsverhandlungen / Innovative Einkaufslösungen
- 5 Jahre und 2 Monate, Juli 2003 - Aug. 2008
Teamlead Purchasing & Logistic Services
NXP Semiconductors Germany GmbH (ehem. Bereich der Philips GmbH)
Mitglied des lokalen Management-Teams/Teamleitung (8 MA)/Abteilungsziele/Key Performance Indicators (KPI’s)/ Einkaufs- und Logistikprozesse/Supplier Management/Durchführung von Lieferantenbewertungen/Definition Commodity Strategien/Einkaufscontrolling und –reporting/SAP R3 – MM – Einführungsprojekte/Bestellabwicklung/Financials/Standort Facility Management/Exportkontrollbeauftragter (ECO)/Qualitäts & Improvement Aktivitäten
Aufbau der lokalen Einkaufsabteilung/Festlegung des Einkaufsprozesses & kontinuierliche Verbesserung/Einkaufsberichterstattung an die Geschäftsleitung/SAP R2 –MM – Einführung für Standort/Rahmenvertragsverhandlungen und –erstellung/Lieferantenauswahl und -bewertungen/Operativer Einkauf von Investitionsgütern, Material und Dienstleistungen/Schnittstelle zu zentralen Einkaufs-, Controlling- und Rechtsabteilungen
- 1992 - 1999
Projekteinkäufer, Vertriebs- & Projektkaufmann
Siemens AG
EINKAUF: Lieferantenauswahl/Ausschreibungen/Angebotseinholung und –vergleiche/Vertragsverhandlungen/Erstellung projektspezifischer Standardverträge/Einkaufsprojektberichterstattung VERTRIEB/PROJEKTE: Erstellung kommerzieller Angebotsbedingungen/Kommentierung von Kundenverträgen/Kosten- und Preiskalkulationen/Klärung von Rechts-, Steuer-, Exportkontroll- und Versicherungsfragen/Forderungsverfolgung/Kostenüberwachung/Versandabwicklung/Claim-Management/Gemeinkostenplanung und Jahresabschluss-Arbeiten
Ausbildung von Thorsten Willenberg
- 1990 - 1992
Stammhauslehre
Siemens AG
Betriebswirtschaft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Gut
Niederländisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.