
Tomas Felner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tomas Felner
- Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit März 2013
Leitung von OS Level Security für globales „Database as a Service“ Projekt
UBS AG
• Verantwortung für OS Level Security im globalen DBaaS Projekt, welches weltweit ca. 50 Oracle Exadatas und ca. 100 Oracle Database Appliances umfasst • Definition, Dokumentation und Implementierung von DBaaS OS Security Standards • Integration in die globale UBS IT Infrastruktur unter gleichzeitiger Beibehaltung von UBS Security Standards und von Oracle Anforderungen an Engineered Systems • Selbstständiges Erarbeiten von benötigtem Exadata Knowhow auf Infrastruktur Level
- 7 Monate, Aug. 2012 - Feb. 2013
Senior Unix Systems Engineer
UBS AG
• Wechsel von Linienführung auf Fachkarriere, um meinem Bedürfnis nach vermehrtem und vertieftem technischen Fokus nachzukommen • Zertifizierung von HP DL380 Gen8 und BL460 Gen8 Servern für Solaris 10 Update 10 (8/11) • Bereitstellen der aktuellsten Oracle OEM 12c Agents für produktive DB Server • Analyse und Beurteilung von Oracle OpsCenter für den Einsatz im UBS DBaaS Projekt
- 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2012
Leitung des globalen Unix OS Engineering Teams
UBS AG
• Zusammenführung und Leitung der globalen Solaris und Linux Engineering Teams mit globaler Verantwortung für Solaris und Linux Betriebssystemen bei UBS • Erfolgreiche Führung von bis zu 12 Engineers an weltweiten Standorten (Zürich, London, New York, Chicago), ohne Reisetätigkeit • Fokus auf Personalführung und Projektmanagement, sowie Coachen der Engineers • Engineering und Zertifizierung von Solaris 10 Update 10 (8/11) • Engineering und Zertifizierung von RHEL 6.1 & 6.2
- 5 Jahre und 4 Monate, März 2006 - Juni 2011
Leitung des globalen Solaris Engineering Teams & Solaris 10 Projektleitung
UBS AG
• Zusammenführung von divisionalen Teams zu einem globalen, effizienten, diversifizierten und sehr gut funktionierendem Solaris Engineering Team • Globale Verantwortung für das Engineering von Solaris in UBS • Führung des globalen Solaris 10 Engineering Projektes, inkl. Zertifizierung von Solaris 10 bei allen UBS Business Divisionen unter Verwendung von globalen Synergien
- 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2006
Senior Solaris Systems Engineer
UBS AG
• Technischer und Engineering Lead für die Implementation mehrerer OLU Basis Releases, der Basis der UBS Unix Applikations Server Plattform, basierend auf Sun Solaris 8 • Ausarbeitung eines Designkonzepts für die Einführung von Solaris 10 als Grundlage für zukünftige OLU Basis Releases • Federführend bei der Entwicklung und Implementierung eines vollautomatischen Solaris Upgrade Mechanismus, inklusive Diskentspiegelung und Fallback, basierend auf Solstice Disksuite 4.0 und 4.1
- 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 1997 - Okt. 2000
Leitung des schweizerischen Solaris Engineering Teams
UBS AG
• Erfolgreiche Leitung des schweizerischen Solaris Engineering Teams mit bis zu 8 Engineers • Verantwortlich für Solaris OS Technologien in der UBS Schweiz, inklusive Engineering, Entwicklung und 3rd Level Support der OLU Basis Releases, basierend auf Sun Solaris • Engineering der OLU Basis Releases 2.7, 3.0 und 3.5, basierend auf Solaris 2.5.1 und 2.6
- 1 Jahr, Aug. 1996 - Juli 1997
Solaris Systems Engineer & Systems Administrator
UBS AG
• Portierung von Teilen der OLU Basis von Solaris zu HP-UX • Integration von frühen Versionen von SyMON und SunVTS in die OLU Basis • System Administration des Abteilungsservers mit rund 200 Benutzern • Second- und Third-Level Support für OLU, Solaris und Unix für Betrieb und Entwicklung
- 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 1994 - Apr. 1996ETH Zürich
Unix System & Database Administrator für Datenbank Forschungsgruppe
• System Administration der Server Infrastruktur der Datenbank Forschungsgruppe • Evaluation, Planung, Budget, Koordination, Beschaffung, Installation, Betrieb • Solaris 2.3, 2.4 & 2.5, SunOS 4.1.3, Oracle, Sybase und mehr, mit allen Facetten • Automatisierung vieler Routineaktivitäten, Applikations- und Benutzersupport • Beteiligung an diversen Forschungsprojekten
- 1 Jahr und 3 Monate, Mai 1991 - Juli 1992AdNovum Informatik AG
Software Engineer & System Administrator
• Unix System Administration eines kleinen Netzwerkes mit Sun Hardware • Design und Implementation einer Druckerinterface Lösung für ein GUI Toolkit • Teilnahme am Design und der Implementierung von diversen Finanzapplikationen
Ausbildung von Tomas Felner
- 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1985 - Mai 1991
Informatik
ETH Zürich
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Schwedisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.