Zentraleinrichtung Dahlem Research School

Zentraleinrichtung Dahlem Research School

Zentraleinrichtung Dahlem Research School

Zentraleinrichtung Dahlem Research School

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

Zentraleinrichtung Dahlem Research School

Über diesen Job

Zentraleinrichtung Dahlem Research School

Beschäftigte*r (m/w/d) in der Administration von Stipendien der Landesgraduiertenförderung Berlin mit 25%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 31.12.2026 Entgeltgruppe 9a TV-L FU Kennung: DRS NaFöG SB2 TU

Bewerbungsende: 04.08.2025

Die Dahlem Research School (DRS) ist die Zentraleinrichtung der Freien Universität Berlin zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, insbesondere während der Promotionsphase. Als bedeutendes Förderinstrument ist die Geschäftsstelle der gemeinsamen Kommission der Landesgraduiertenförderung Berlins in der DRS angesiedelt.

Aufgabengebiet:
Als Sachbearbeiter*in beraten Sie umfassend zu allen Fragen der finanziellen Förderung durch NaFöG, berechnen die Höhe der Stipendien und Reisekostenzuschüsse, begleiten den Auswahlprozess und koordinieren die Vorbereitung sowie Nachbereitung der Sitzungen der Auswahlkommission.

Wir bieten Ihnen:
• sorgfältige Einarbeitung
• ein attraktives Gehalt (TV-L FU Entgeltgruppe 9a, 25 % der regelmäßigen Arbeitszeit)
• einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz auf einem grünen Campus im Südwesten Berlins und ein ausgeprägt kollegiales Team
• familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Arbeit im Home-Office
• ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
• Teilnahme am Hochschulsport sowie an gesundheitserhaltenden und -fördernden Maßnahmen
• vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr

Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Fachkenntnisse bzw. dem Aufgabengebiet entsprechende gründliche und vielseitige Fachkenntnisse.

(Berufs-)Erfahrung:
Erfahrungen in der administrativen Bearbeitung von Stipendienangelegenheiten und Betreuung von Stipendiat*innen/Geförderten

Erwünscht:
• profunde Kenntnisse in der Finanz- und Stipendienverwaltung sowie gute Kenntnis des Haushaltsrechts
• sehr gute EDV-Kenntnisse (insb. Tabellenkalkulation und SAP sowie der gängigen Office-Programme)
• sehr gute Englischkenntnisse, idealerweise Kenntnisse weiterer europäischer Sprachen
• Engagement und Verantwortungsbereitschaft
• Teamfähigkeit
• hohe interkulturelle Sozial- und Beratungskompetenz

Stellenausschreibung vom: 13.07.2025

Unternehmens-Details

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

143 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Theaterwissenschaft - Seminar für Filmwissenschaft

Berlin

Freie Universität Berlin

44.500 €50.000 €

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Theaterwissenschaft - Seminar für Filmwissenschaft

Berlin

Freie Universität Berlin

44.500 €50.000 €

Universitätsbibliothek - Drittmittelprojekt "CARDS"

Berlin

Freie Universität Berlin

47.000 €54.000 €

Universitätsbibliothek - Drittmittelprojekt "CARDS"

Berlin

Freie Universität Berlin

47.000 €54.000 €

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie Neurocomputation and Neuroimaging

Berlin

Freie Universität Berlin

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie Neurocomputation and Neuroimaging

Berlin

Freie Universität Berlin

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 66 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

50.000 €58.500 €

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 66 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

50.000 €58.500 €

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Europäische Integration

Berlin

Freie Universität Berlin

52.000 €58.000 €

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Europäische Integration

Berlin

Freie Universität Berlin

52.000 €58.000 €

Zentralinstitut Osteuropa-Institut - Arbeitsbereich Geschichte

Berlin

Freie Universität Berlin

46.500 €58.000 €

Zentralinstitut Osteuropa-Institut - Arbeitsbereich Geschichte

Berlin

Freie Universität Berlin

46.500 €58.000 €

W3-Professur für „Empirische Bildungsforschung“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

W3-Professur für „Empirische Bildungsforschung“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Koordination ProFiL-Programm - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (d/m/w), Zentrale Universitätsverwaltung

Berlin

Technische Universität Berlin

47.500 €59.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Koordination ProFiL-Programm - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (d/m/w), Zentrale Universitätsverwaltung

Berlin

Technische Universität Berlin

47.500 €59.500 €

Digital-Assessment- /Examinations-Spezialist*in (m/w/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

53.000 €63.500 €

Digital-Assessment- /Examinations-Spezialist*in (m/w/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

53.000 €63.500 €