Teilprojektleitung Begleitung Studierender (w/m/d)
Teilprojektleitung Begleitung Studierender (w/m/d)
Teilprojektleitung Begleitung Studierender (w/m/d)
Teilprojektleitung Begleitung Studierender (w/m/d)
FH Münster
Fach- und Hochschulen
Münster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Teilprojektleitung Begleitung Studierender (w/m/d)
Über diesen Job
Teilprojektleitung Begleitung Studierender (w/m/d)
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 10.08.2025
Veröffentlicht am: 22.07.2025
Vollzeit, unbefristet
Mit dem Projekt
"ZusammenWirken"
stärkt die FH Münster Resilienz, Selbstwirksamkeit und Zugehörigkeit in Studium und Lehre.
1
Sie gestalten zwei zentrale Handlungsfelder des Projekts: die strukturelle Begleitung Studierender über den gesamten Student Life Cycle sowie die Förderung von Zugehörigkeit und psychologischer Sicherheit.
Sie entwickeln dazu diversitätssensible und hochschuldidaktische Formate , setzen diese gemeinsam mit Fachbereichen, Gremien und dem Forschungscluster um und begleiten ihre curriculare und strukturelle Verankerung hochschulweit.
Sie gestalten zwei zentrale Handlungsfelder des Projekts: die strukturelle Begleitung Studierender über den gesamten Student Life Cycle sowie die Förderung von Zugehörigkeit und psychologischer Sicherheit.
Sie entwickeln dazu diversitätssensible und hochschuldidaktische Formate , setzen diese gemeinsam mit Fachbereichen, Gremien und dem Forschungscluster um und begleiten ihre curriculare und strukturelle Verankerung hochschulweit.
Was Sie mitbringen
Sie verfügen über ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) , idealerweise mit Bezug zu Hochschuldidaktik, Bildungs- oder Sozialwissenschaften.Darüber hinaus bringen Sie fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche mit: Curriculumentwicklung, Diversitätsentwicklung oder Bildungsforschung.
Sie haben Erfahrung in der Konzeption und Evaluation von Bildungsformaten , insbesondere mit Blick auf Themen wie Resilienz, Zugehörigkeit oder Selbstwirksamkeit.
Eine ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse in praxisnahe Maßnahmen zu überführen, zeichnen Sie aus.
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen zum 01.10.2025 im Wandelwerk – dem Zentrum für Qualitätsentwicklung der FH Münster – eine Vollzeitstelle (100 %), befristet bis zum 30.09.2029 im Rahmen des Projekts ZusammenWirken .Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E13 .
Wir schätzen die Zusammenarbeit im Team vor Ort, ermöglichen Ihnen jedoch gleichzeitig mobiles Arbeiten an bis zu 40 % Ihrer Arbeitszeit.
Flexible Arbeitszeiten erleichtern Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Wir gestalten Veränderungsprozesse aktiv mit – dabei bieten wir Ihnen viel Raum für eigene Ideen und konzeptionelle Impulse.
Es erwartet Sie ein engagiertes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien und einer Kultur gegenseitiger Wertschätzung.
FRAGEN ZUR TÄTIGKEIT?
Telefon 0251 83-64134
E-Mail oezlem.uenver@fh-muenster.de
Aus Gründen der Datensicherheit bitten wir Sie, sich ausschließlich über unser Online-Formular zu bewerben.
An der FH Münster stellen wir uns gegen Diskriminierung und Ungleichbehandlung und fördern Vielfalt.
1 fh.ms/ZusammenWirken
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 84 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
84 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei FH Münster als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.