
Daria Sosnitskaya
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Daria Sosnitskaya
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2022
Referentin für Sprachkurse und Integration
Grone−Bildungszentren Berlin GmbH − gemeinnützig, Berlin
• Koordination der vom BAMF geförderten Deutschkurse und Kommunikation mit BAMF, LEA, g.a.s.t. und anderen Behörden und Ämtern • Anwerbung und Unterstützung der DaF/DaZ-Dozenten • Vorbereitung und Eröffnung der Kurse und Modulbeginne • Prüfungskoordination (DTZ, LID) • Eigenständige Dokumentation und Übernahme administrativer Themen der Integrationskurse • Betreuung von Teilnehmern und Interessenten an Integrationskursen
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2022
Jobcoach, Kommunikationstrainerin
Grone−Bildungszentren Berlin GmbH − gemeinnützig, Berlin
• Profiling, Förderplanführung: Stärken-, Schwächenanalyse, Zielplanung, kontinuierliche Reflexion • Ressourcen- und lösungsorientierte Beratung sowie Unterstützung in beruflichen und lebenspraktischen Fragen • Bewerbungstraining • Bewerbungsmappe
- 6 Jahre und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2020
Dozentin für Russisch als Fremdsprache
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur, Berlin
• Lehrtätigkeit im Fach Russisch als Fremdsprache für Erwachsenen− und Kindergruppen (Lese− und Schreibunterricht) • Seminaren und Fachkursen in russischer Literatur und Russisch als Fremdsprache
- 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2014
Linguistin in der Maschinenübersetzung
Abbyy Lingvo
• Maschinenübersetzung und Lokalisation von Online−Wörterbüchern
- 1 Jahr, Sep. 2012 - Aug. 2013
Juniorprofessorin für Russisch als Fremdsprache
Staatliche Lomonossow−Universität
• Lehrtätigkeit im Fach Russisch als Fremdsprache für europäische und chinesische Philologiestudierende • Eigener Fachkurs "Russisch als Fremdsprache. Phonetik"
- 2 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2012
Wissenschaftliche und Schlussredakteurin
Verlag „Russian Language. Courses“
• Aufbau des Verlagsportfolios • wissenschaftlich-methodische Bewertung von Handschriften der Lehrbücher • Lektorat und Vorbereitung der Autorenhandschriften zur Herausgabe • Koordination der Verlagsmitarbeiter (Lektoren, Korrektoren, Mediengestalter)
- 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2010
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lektorin, Bildungsreferentin
Russische Akademie der Wissenschaften
• Erforschung der handschriftlichen Erbschaften Russlands und Griechenlands im 12. bis 17. Jahrhundert • Studien auf dem Gebiet der historischen Lexikologie, Grammatik, Textologie, Quellenkunde und Paläographie • Publikation der Forschungsergebnisse in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften • Vorbereitung der Handschriften zur Publikation in thematischen Fachzeitschriften • Lehre für ausländische Doktoranden des Instituts
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2006
Lektorin wissenschaftlich-theologischer Literatur
Verlagshaus des Moskauer Patriarchats
• Synoptik altkirchenslawischer und altgriechischer Quellen
Ausbildung von Daria Sosnitskaya
- 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2006 - Dez. 2010
Promotion, Schwerpunkt Slawistik
Russische Akademie der Wissenschaften
V.V. Vinogradov Institut für Russische Sprache, Abt. „Linguistische Quellenkunde und Historische Sprachwissenschaft“ Abschluss: Dr. phil. (russischer Titel: „Kandidatin der philologischen Wissenschaften“). Dissertation: Die apokryphischen Texte in der altrussischen und griechischen Manuskripttradition
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2000 - Juni 2006
Studium der Philologie mit Schwerpunkt Slawistik
Russische Staatliche Geisteswissenschaftliche Universität, Moskau
Abschluss: Diplom-Philologin (anerkannt als „Master“) Abschlussnote: 1,1
Sprachen
Englisch
Fließend
Russisch
Muttersprache
Latein
Fließend
Altgriechisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.