Dr. Florian Dietrich

Angestellt, Senior Process Engineer | Industrial Engineering & Umformtechnik, Hörmann Automotive Gustavsburg GmbH
Abschluss: Dr.-Ing., Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt)
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Multi-Projektmanagement
Produktionstechnik
Qualitätsmanagement
Forschung und Entwicklung
Strategieentwicklung und Changemanagement
Umformtechnik
Veränderungsmanagement
Maschinenbau
Karosseriebau
Automobilindustrie
Prozess- und Maschinenplanung
Simulation
Projektmanagement
Blechumformung
Internationale Forschungsprojekte
MatLab
Fahrzeugtechnik
Python
Autoform
NX Unigraphics
Pam Stamp 2G
Visual Basic for Applications
ABAQUS
MTM
Methodenplanung
FEM
Tribologie
Konzeption
Industrie 4.0
Technisches Projektmanagement
Fertigungstechnik
Prozessoptimierung
Wertstromanalyse
IPMA
Lean Management
Industrielle Produktion
Personalentwicklung
Klar
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Führungserfahrung
Hands-on-Mentalität
Klarer Kommunikationsstil

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Dietrich

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Juni 2022

    Senior Process Engineer | Industrial Engineering & Umformtechnik

    Hörmann Automotive Gustavsburg GmbH

    • Projektverantwortlich für die Technologieentwicklung im Bereich Umformtechnik, Karosseriebauteilherstellung, BiW • Technische Leitung Lieferantenentwicklung • Projektverantwortlich im Qualitätsmanagement z.B. Prozessoptimierung nach DMAIC, Dokumentation von Produktionsprozessen, Anfrage- und Akquisemanagement • Erarbeitung neuer Simulations- und Berechnungsverfahren, Fertigungs- und Logistikkonzepte • Qualifizierung von Mitarbeitern • Kooperation mit Universitäten und Forschungseinrichtungen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2019 - Mai 2022

    Projektleiter Industrial Engineering

    Hörmann Automotive Gustavsburg GmbH

    Projektleiter in verschiedenen Abteilungen: Qualitätsmanagement und Einkauf - Lieferantenentwicklung und Reklamationsmanagement - Risikomanagement und Qualitätsvorausplanung Engineering: - Material- und Technologieerprobung - Prozessoptimierung - Kundenprojekte z.B. Steyr Automotive Geschäftsführung: - Strategie und Changemanagement - Digitalisierung von Geschäftsprozessen Projektingenieur Spezialist für Fertigungstechnik, Material- und Oberflächentechnik und Tribologie und FE-Berechnung

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    PtU TU Darmstadt

    - Projektleitung von mehrjährigen wissenschaftlichen Projekten. Schwerpunkt Produktions- und Umformtechnik, Tribologie, CAE- Methode und Karosseriebau - Erstellung von internationalen und nationalen Veröffentlichungen (wissenschaftliche Artikel und Vorträge) - Gutachter von nationalen wissenschaftlichen Forschungsanträgen - Betreuung von studentischen Abschluss- und Gruppenarbeiten (Bachelor, Master) - Betrieb und konstruktive Weiterentwicklung von technischen Versuchsanlagen und Prüfstände

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2018

    Doktorand/Projektleiter, Adam Opel AG (Manufacturing Engineering)

    Adam Opel AG

    Projektleitung, -konzeption und fachliche Führung z.B.: - EU-Förderprojekt ASPECT (NTERREG NWE: 2.5 Mio. € Fördervol., 10 internat. Partner: Senkung Qualitätskosten, Reduktion CO2-Fußabdruck der Produktion (Industrie 4.0) - Systems zur autom. Protokollierung manueller Arbeitsprozesse im Werkzeugbau. Ziel: Kollaborativer Arbeit Engineering Qualitätswesen und Werkzeugbau (Patent) Disziplinarische Führung von Ingenieuren, Experte GM-Patentboard, Technologie-Scout auf internationalen und nationalen Messen

Ausbildung von Florian Dietrich

  • 8 Jahre und 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2022

    Promotion Dr.-Ing.

    Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt)

    Dissertationstitel: Methodik zur Überführung tribologischer Effekte aus Modellversuchen in die Methodenplanung von Karosseriebauteilen Veröffentlicht im Shaker Verlag https://www.shaker.de/de/content/catalogue/index.asp?lang=de&ID=8&ISBN=978-3-8440-8926-4&search=yes

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2013

    Mechanical Process Enginerring - Maschinenbau

    Technische Universität Darmstadt

    Simulation, Umformtechnik; Werkstofftechnik, Produktionstechnik; Energiesystemtechnik &Kaftwerkstechnik; Konstruktion

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2011

    Mechanical and Process Engineering

    Technische Universität Darmstadt

  • 9 Jahre, Aug. 1996 - Juli 2005

    Gymnasium Graf-Stauffenberg-Schule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z