Dr. Jörg R. Müller

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Transformationsmanager | 700k EUR p.a. realisierte Einsparungen, Aufbau profitabler Geschäftseinheiten | 15 Jahre Führung | regulierte Industrien
Abschluss: Habilitation / Privatdozent, Technische Universität Braunschweig
Koblenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

P&L-Management
Geschäftsaufbau und Skalierung
Organisationstransformation
Operative Exzellenz
Internationale Teamführung
Private Equity & Beteiligungsmodelle
Digitale Transformation
Internationale Expansion
Organisationsentwicklung
Technologietransfer
Geschäftsführung
Transformationsmanagement
Change Management
Private Equity
M&A-Integration
Internationales Management
Matrixorganisation
Operational Excellence
Prozessoptimierung
Kosteneinsparungen
Lean Management
Digitalisierung/KI
Funktionale Sicherheit
26262 21448 Cenelec 8800
Automotive
Railway
Technischer Mittelstand
Regulierte Industrien

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg R. Müller

  • Bis heute 11 Monate, seit Jan. 2025

    Transformationsmanager | 700k EUR p.a. realisierte Einsparungen

    Aufbau profitabler Geschäftseinheiten | 15 Jahre Führung | regulierte Industrien

    Dummy-Position: Essenz aus Bombardier und ZF-Zeit: Kernkompetenzen: • P&L-Effekt: 700.000 EUR jährlich • Freigabeverantwortung: 40 Mrd. EUR Produktportfolio mit direkter Ergebnisauswirkung • Verdreifachung des Geschäftsvolumens bei 20% Budgetunterschreitung • Skalierung globaler Teams in 4 Ländern auf 2 Kontinenten • Steuerung von 150 Managern auf 3 Kontinenten mit Impact auf 25.000 Ingenieure • Aufbau einer lokaler Abteilung zur globalen Wertschöpfungseinheit • Branchentransfer von Railway zu Automotive

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Okt. 2021

    Global Head System Safety Governance

    ZF Friedrichshafen AG | P&L-Effekt: 250k EUR p.a. (ZF gesamt)

    Ergebnisse: • P&L-Effekt 120.000 EUR p.a.: Insourcing und Prozessoptimierung • Harmonisierung von Bewertungsverfahren für alle Regionen und Produkte • Aufbau von Matrixstrukturen mit produktfokussierten Einheiten • Bericht an Executive Mgmt zu Produktentscheidungen Verantwortung: • Freigabeverantwortung für Produktportfolio von 40 Mrd EUR p.a., direkte Ergebnisauswirkung • 20 Mitarbeitende in 4 Ländern auf 2 Kontinenten • Steuerung von 150 Managern auf 3 Kontinenten; Prozessrelevanz für 25.000 Ingenieure

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2019 - Sep. 2021

    Engineering Supervisor / Teamlead: Functional Safety Management – EU

    ZF Friedrichshafen AG / ZF Active Safety GmbH

    • P&L-Effekt: 130.000 EUR jährlich durch strategische Neustrukturierung • Leitung eines internationalen Teams von 7 Mitarbeitenden (Deutschland und Indien) • Produktfreigaben für alle Bremssystemprojekte in der EU mit Ergebnisverantwortung • Verantwortung für Projekte bei BMW, Daimler, VW, GM, Ford, Honda

  • 7 Monate, Juli 2018 - Jan. 2019

    Functional Safety Manager

    ZF Friedrichshafen AG / ZF Active Safety GmbH

    • Leitung komplexer Entwicklungsprojekte für BMW • Krisenmanagement: Stabilisierung kritischer Daimler-Projekte

  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2014 - Nov. 2017

    Abteilungsleiter: Independent Safety Assessment Center

    Bombardier Transportation GmbH | P&L-Effekt: 450k EUR p.a.

    Transformation zur profitablen Geschäftseinheit: • P&L-Effekt: 450.000 EUR p.a. durch Insourcing • Bewertungsvolumen: +200% bei 20 % Budgetunterschreitung • Transformation lokaler Inspektionsstelle (interner TÜV) zu global operierender Wertschöpfungseinheit; Verkürzung der Time-to-Market • Erweiterung Portfolio von Lokomotiven auf gesamtes Produktspektrum • Expansion nach UK und Australien • Aufbau eines Teams von 10 auf 20 Assessoren, von 1 auf 5 Standorte in D und CH • Formale Akkreditierungen in D und CH

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2014

    Programm-Manager / Technischer Projektmanager

    Bombardier Transportation GmbH

    • Leitung multikultureller Teams mit bis zu 30 Fachkräften in Europa • Verantwortung divisionskritischer Lokomotivprogramme mit Zulassungen in 10 EU-Ländern • Definition integrierter Modernisierungsstrategie für Mehrsystemlokomotiven

  • 8 Jahre und 1 Monat, Sep. 2003 - Sep. 2011

    Team- und Projektleiter | Habilitand

    Technische Universität Braunschweig

    • Leitung von Projekten in Kooperation mit Partnern in China und der Türkei • Forschung und Lehre zu Zuverlässigkeit und Sicherheit

  • 4 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2002

    Projektleiter | Doktorand

    Universität Koblenz-Landau

    • Leitung von Industriekooperationen • Forschung und Lehre in Softwaretechnik

Ausbildung von Jörg R. Müller

  • 9 Jahre und 5 Monate, Aug. 2004 - Dez. 2013

    Habilitation in Ingenieurwissenschaften

    Technische Universität Braunschweig

    Habilitation in Ingenieurwissenschaften / Venia Legendi, Berechtigung zur eigenständigen Forschung und Lehre

  • 5 Jahre und 7 Monate, Jan. 1999 - Juli 2004

    Promotion in Informatik

    Universität Koblenz-Landau

    Promotion (Dr. rer. nat.) Informatik Abschluss: 2004

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1992 - Dez. 1998

    Informatik

    Universität Koblenz-Landau

    Diplom Informatik Abschluss: 1998

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z