Ralf Rotter
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ralf Rotter
- Bis heute 4 Jahre, seit Mai 2021
Global Channel Partner Program - Distribution Lead
Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG
- Strategische Ausrichtung und Entwicklung eines Nokia Partner Programms für Distributoren mit Fokus auf das 5G Enterprise Geschäft; - Verantwortlich für die entsprechenden operativen Schnittstellen und Prozesse von Nokia entlang des Partner Life Cycle; - Pflege von Beziehungen zu strategischen Distributoren.
- 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2021
Partner Manager
Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG
- Erarbeiten einer Partner-Strategie für Nokia Global Services; - Entwicklung von kollaborativen Service-Modellen mit Partnern rund um private Mobilfunknetze, einschließlich kommerzieller Modellanalyse; - Ausrichtung der Nokia Enterprise Services auf Partner, u.a. durch Einführung von Prozessen und digitalen Schnittstellen im Bereich Partner Operations
- 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2016 - März 2019
Head of Public Sector Services
Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG
- Verantwortlich für das globale Portfolio des Nokia Global Service im Public Sector mit den Teilbereichen Public Safety, Government & Cities, Railways und Air-to-Ground; - Service-Portfoliomanagement, von der Geschäftsidee bis zur Marktreife; - Crossfunktionale Programmleitung und Abstimmung/Stakeholder Management mit allen Bereichen des Global Service, u.a. Deployment, Care-and Maintenance, System-Integration, Managed Services, Cognitive Services;
- 2 Jahre und 11 Monate, Juli 2013 - Mai 2016
Leiter Einkauf Forschung und Entwicklung
Networks, Nokia
- Verantwortlich für den globalen Einkauf von Forschung- und Entwicklungsleistungen, inkl. Zeichnungsvollmacht; - Fachliche- und disziplinarische Führung von bis zu 12, international verteilten Kategorie- und Supplier Relationship Managern; - Erarbeiten von Einkaufs- und Lieferantenstrategien, z.B. Verlagerung in Ultra-Low-Cost Länder, R&D In- und Outsourcing; - Führen von strategischen Vertragsverhandlungen mit Schlüssellieferanten; - Leiting von Transfromationsprogrammen im Einkauf;
- 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2013Nokia Siemens Networks
Global Supplier Relationship Manager and Global Category Manager
- Strategischer Einkauf von IT Hardware und Maintenance und Support Services, inkl. Zeichnungsvollmacht; - Supplier Relationship Manager von strategischen Lieferanten; - Entwurf, Durchführung und Evaluierung von Angebotsanfragen, auch über E-Procurement Tools und unter Nutzung von ersten spieltheoretischen Ansätzen; - Neuverhandlung von globalen Rahmenverträgen für den direkten Einkauf;
- 3 Jahre, Sep. 2005 - Aug. 2008Nokia Siemens Networks
Head of Program Management - Business Support Systems MEA
- Aufbau einer regionalen Projektmanagementorganisation zur Implementierung und Wartung Intelligenter Netze (Pre-paid, Charging); - Personalselektion und -qualifikation; - Fachliche und disziplinarische Führung von regional verteilten Projektleitern und Service Account Managern; - Verantwortlich für die Einhaltung der Projektvereinbarungen mit den Kunden und Erbringung der Aftersales Services; - Unterstützung bei der Angebotserstellung, Eskalations- und Stakeholder Management bis hin zur CEO Ebene;
- 1 Jahr und 6 Monate, März 2004 - Aug. 2005
Overall Project Manager - Intelligent Networks&Charging for Greater China
Siemens Communications - Mobile Networks
- Projektmanagement für alle Intelligent Networks&Charging Kundenprojekte in der Region - Change-, Forderungs- und Risikomanagement - Unterstützung bei der Angebotserstellung, Planung, Implementierung bis hin zur Abnahme und Umsatzlegung - Koordinierung der Teilprojekte Logistik & Staging, Entwicklung, Systemtest, Systemintegration und Inbetriebnahme
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2001 - Feb. 2004
Project Manager Operations - China/Unicom
Siemens Communications - Mobile Networks
- Strategische Konzeption und Optimierung der Supply Chain nach China; - Implementierung von Pilotprojekten bei Produktneueinführung in China; - Koordination aller Kundenprojekte bei Key Account China Unicom; - Stellvertretender Projektleiter des internen Transformationsprojekts „Produktstandardisierung“;
- 11 Monate, Nov. 2000 - Sep. 2001
Project Manager Sales - Motorola China
Siemens Communications - Mobile Networks
- Angebotserstellung und Vertragsabschluss für Mobilfunknetzelemente an Motorola China
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1997 - Okt. 2000
Program Manager Reliability, Maintainability, Testability (RM&T)
NATO Eurofighter & Tornado Management Agency (NETMA)
- Leitung eines Programms, um die Zuverlässigkeit, Wartbarkeit und Testbarkeit des Kampfflugzeuges Eurofighter während der Entwicklung, Produktion und im Betrieb zu optimieren; - Koordination/Stakeholder Management der vier beschaffenden Partnernationen: Vereinigtes Königreich, Italien, Spanien und Deutschland; - Verhandlungsführung aller relevanten Aspekte des Kosten- und Beschaffungsmanagements gegenüber der Eurofighter- und Eurojet GmbH und deren europäischen Lieferanten;
- Beratung der am Eurofighter beteiligten Firmen in allen Aspekten der Nutzung (Kostensenkungspotentiale im Betrieb, Zuverlässigkeit, Wartbarkeit, Testbarkeit, Integrated Logistic Support, Logistic Support Analysis, FMECA); - Fachliche und disziplinarische Führung von bis zu fünf Unteroffizieren aus den vier Partnernationen; - Letzter Dienstgrad: Hauptmann;
Ausbildung von Ralf Rotter
- 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1994 - Mai 2000
Aufbaustudium Betriebswirtschaft
FernUniversität Hagen
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1989 - März 1993
Luft- und Raumfahrttechnik
Universität der Bundeswehr
Flugzeugbau
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.