Dr. Sanaz Spitzley

Angestellt, Regulatory Affairs, Spiggle & Theis Medizintechnik GmbH

****, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Regulatory Affairs
Medizinprodukte
CE-Zertifizierung
Risikoanalyse
Erstellung von Biologischen Beurteilungen
Zellkulturtechnik
Präparation und Kultivierung von primären humanen
Protein- und Nukleinsäure-Analytik
PCR-Analyse
Arbeiten im Sicherheitsstufe 3-Labor
siRNA-Gene-Silencing
ELISA

Werdegang

Berufserfahrung von Sanaz Spitzley

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Regulatory Affairs

    Spiggle & Theis Medizintechnik GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2015 - Jan. 2017

    Mutter

    Elternzeit

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2015 - Juli 2016

    Regulatory Affairs

    Spiggle & Theis Medizintechnik GmbH

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universitätsklinikum Düsseldorf
  • 5 Monate, Nov. 2009 - März 2010

    Hilfswissenschaftlische Mitarbeiterin

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Institut für Physikalische Chemie II

  • 8 Monate, Aug. 2008 - März 2009

    Werkstudentin

    3M Deutschland GmbH

    Umwelt- und Sicherheitsschutz relevante Untersuchungen der Inhaltsstoffe von neuentwickelten Produkten; Vorbereitung für Life Cycle Management (LCM) Beurteilungen; Mitarbeit bei Einstufung von Chemikalien bezüglich REACH Regulation

Ausbildung von Sanaz Spitzley

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2014

    Biologie

    Universitätsklinikum Düsseldorf

    Thema der Arbeit: " Mechanismus und funktionelle Relevanz der Hemmung der IL-1beta-induzietren IkappaBzeta-Expression durch das Hepatitis C Virus". 10/2010-09/2013 Stipendium des DFG-Graduiertenkollegs 1045 "Modulation von Wirtszellfunktionen zur Behandlung viraler und bakterieller Infektionen"

  • 5 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2010

    Chemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Der Schwerpunkt meines Studiums lag durch meine Vertiefungen im Bereich der Bioorganischen Chemie und Biochemie und meiner Diplomarbeit mit dem Thema: "Analyse der Substratbindung des ABC Transporters LmrA" im Bereich der Biochemie.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Persisch

    -

Interessen

Malerei
Handarbeit
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z