Hanna Sophie Orell

Angestellt, Workforce Transformation Manager, PwC US
Vienna, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Psychotherapy
Recruiting
Human Resources
Talent Sourcing
Coaching
Psychiatry and Psychotherapy
Personalmanagement
Personality Coaching
Personalberatung
Leadership development
Consulting
Counseling
Psychological counseling
Psychoanalysis
HR
HR Consulting
Personalwesen
Kommunikationsfähigkeit
People Management
Workday Software
Succession Planning
Personalentwicklung
Employer Branding
Psychosomatik
Psychiatrie

Werdegang

Berufserfahrung von Hanna Sophie Orell

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2022

    Workforce Transformation Manager

    PwC US

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2020 - Juli 2022

    HR Technology & Transformation

    PwC Österreich

    HR Technology, Transformation, Leadership Development, Succession Planning, Competency Frameworks, People Development, Benchmarking, Analyses & Strategies

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2022

    Psychotherapeutin

    Praxis für Psychotherapie & analytische Individualpsychologie

    tätig in freier Praxis & an der SFU-Ambulanz

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2018 - Juli 2019

    Talent Sourcing Agent

    PAVELKA-DENK Personalberatung. Die richtigen Mitarbeiter/innen finden.

    Talent Sourcing, Talent Management, Employer Branding, Customer Care, Interviews, Testings, Talent Development

  • 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2018

    Psychotherapeutisches Fachspezifikum

    AKH Wien
  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2017

    Officemanagerin

    T-Systems Austria

    Officemanagement, Team Coordination, HR & administrative support

  • 2 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2014

    Recruitment, Mentoring & Marketing Support

    Hochkofler GmbH

  • .

    .

Ausbildung von Hanna Sophie Orell

  • Psychotherapiewissenschaft

    Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

    Psychoanalyse (Individualpsychologie) & Psychotherapie

  • Bis heute

    Pädagogik Primarstufe mit Schwerpunkt Inklusion

    Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz

    Abschlussarbeit: Unterschiede in der Stressbewältigung zwischen Erstgeborenen und Geschwisterkindern bei der Transition von Primar- zu Sekundarstufe. Quantitative Forschung, SIKJ Fragebogen, 70 TeilnehmerInnen

  • Medien & Kommunikation

    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z