Navigation überspringen

Heike Halfer

freut sich über Herausforderungen 👋

Bis 2023, Persönliche Assistentin Vorstand People & Culture, Aareon AG
Abschluss: Personalmanagerin BWA, Europäische Berufs- und Wirtschaftsakademie, St. Gallen
Bingen am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Assistenz Geschäftsführung und Vorstand
Ausbildung sowie Talent und Performance Management
Personalmanagement
HR Tools & Processes
HR Business Partner
Projektmanagement
Senior Professional in HR
Personalführung
Arbeitsrecht
Recruiting
Prozessoptimierung
Corporate Communications & Public Relations
Berufsbildungsrecht
Beratung
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Entgeltabrechnung
Betriebsverfassungsrecht
Pädagogik
Training
Digitalisierung
SAP success factors
Eignungsdiagnostik
Kompetenzanalyse- und -entwicklung
Psychologie
Moderation
Betriebswirtschaft
Zusammenarbeit mit Betriebsrat
Change-Management
Krisenkommunikation
Entgeltrahmenabkommen
Callcenter
Corporate Social Responsibility
Talentmanagement
Agile Lernformen
Marketing
Lernprozessbegleitung
Leadership Management
Performance Management
Personalentwicklung
Betriebliches Vorschlagswesen
Korrespondenz
Hochschulmarketing
Office Management
AEVO
Eventmanagement
Organisationsvermögen
Local Communications
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Corporate Communications
DSGVO
Export und Zoll
DISG-Führungsmodell
KPI-Definition
ATOSS Zeiterfassung
Problemlösungskompetenz
Kreativität
Konfliktmanagement
Mitarbeitermotivation
situative leadership (Blanchard)
Mitarbeiterführung
Resilienz
Lean Six Sigma
Employer Branding
Agile Arbeitskultur
Schwedisch
Gesundheitsförderung

Werdegang

Berufserfahrung von Heike Halfer

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2022 - Juni 2023

    Persönliche Assistentin Vorstand People & Culture

    Aareon AG

    Termine, Travel, Vorstandsvorlagen, Datenaufbereitung/–analyse von Berichten/Statistiken, Erstellung von Präsentationen, Korrespondenz (Deutsch, Englisch, Französisch), Ausbildung, Rechnungsprüfung/–bearbeitung, Bereichsbudget und Forecast der Sachkosten, Optimierung von Prozessen (Onboarding, Büroorganisation, Ausbildung/Wissensmgmt.), Follow-up internes Audit, Riskmanagement, Gästebetreuung, Büromaterialverwaltung, Meetings, Protokollführung, Excellence Award, Mitwirkung in Projektgruppen (Nachhaltigkeit)

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2021

    Ausbildungsleiterin

    Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH

    für 6 Standorte, > 20 Auszubildende, 16 Berufe/Studiengänge, Praktika, Umschulungen Ausbildungsstrategie*Koordination, Steuerung der kaufmännischen, technischen, Labor-, IT-Ausbildung* Prozessgestaltung, Optimierung, Standardisierung*Budget- u. Personalplanung/Recruiting/Personalbetreuung*Verträge* Controlling, Reporting*Qualitätssicherung, Wissensmanagement* Marketing/Employer Branding*Projektarbeit 4.0* Entwicklungsprogramme, Beratung Führungskräfte

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2016

    Ausbildungskoordinatorin, GF-Assistenz, Local Communication Officer

    Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH

    Koordination der bundesweiten Ausbildung, Onboarding GF, interne Kommunikation und Sponsoring

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2014

    Leiterin Komunikation u. MSC, Assistenz GF, Ausbilderin

    Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH

    Führung 10 Mitarbeitende mittels OKR und KPIs*Prozess- u. Projektverantwortung*Unterstützung/Beratung Management bei der Implementierung von Komm.themen*Umsetzung Unternehmenskommunikationsstrategie*Local Public & Media Relations*Krisenkommunikation*Kommunikationskonzepte* Sponsoring*interne Kommunikation*Budgetierung, Kostenkontrolle* GF-Assistenz*Vertretung Unternehmen im Vorstand Förderverein BBS Bingen, Prüfungs- u. Berufsbildungsausschuss*internes Callcenter*Eventmanagement

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2008 - März 2009

    Assistenz Vice President Regional Executive Europe u. GF D, Leitung MSC u. Komm.

    Oerlikon Balzers

    Koordination mit europäischen Standorten, Kommunikation, Sponsoring, Projektverantwortung, Mitarbeiterführung und Mitarbeiterentwicklung, Performance-Management

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2004 - Feb. 2008

    Leiterin Management Service Center, Führungsteammitglied, Assistenz GF

    Oerlikon Balzers

    Führung 10 Mitarbeitende mittels OKR und KPIs*Prozess- und Projektverantwortung*Empfang/Telefonzentrale*Standardisierung von Geschäftsprozessen*Travelkoordination u. Preisverhandlungen* Eventmanagement*Kommunikationskonzepte*Public & Media Relations*Sponsoring*Mitglied im Führungsteam für Kommunikation, Aufbau internes Callcenter*Ausbildung* Projektarbeit*Ehrenamtstätigkeit (Berufsbildungsausschuss, Vorstandsarbeit im Förderverein der Berufsbildenden Schule Bingen, Prüfungsausschuss IHK*GF-Assistenz

  • 2 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2003

    Leiterin Empfang, Assistenz des Geschäftsführers

    Balzers Verschleißschutz GmbH

    Mitarbeiterführung und Mitarbeiterentwicklung mit Zielvereinbarungen (Performance Management)* Berufsausbildung*Ehrenamtliche Tätigkeiten* Geschäftsführungs-Assistenz

  • 9 Monate, Apr. 2001 - Dez. 2001

    Assistenz des Geschäftsführers

    Balzers Verschleißschutz GmbH

    Kommunikation*Organisation*Eventmanagement*Auswertungen* Präsentationen

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 1999 - März 2001

    Assistenz des Geschäftsführers

    Löwen Entertainment GmbH

    eigenverantwortliche Vor- und Nachbereitung von Entscheidungen, Arbeitsbesprechungen, Ergebnisanalysen*Vertriebsanalysen, Absatzzahlen, Bestände*Präsentationen*Projektsteuerung* Mitwirkung im Prüfungsgremium des Betrieblichen Vorschlagswesens*nebenamtliche Ausbilderin*Unterstützung des Produktmanagements*Messeeinsatz* Vorbereitung von Gesellschafterversammlungen*Konzeption und Durchführung interner Mitarbeitertrainings* Übersetzungen*Termin- und Sitzungsmanagement*Korrespondenz

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 1995 - März 1999

    Assistenz Vorstand Technik

    NSM Aktiengesellschaft

    Vorbereitung der Beiträge des Technikvorstands für die Aufsichtsratssitzungen (Auswertungen, Formulierung Textbeiträge)* Korrespondenz*Statistik*Reisemanagement* Projektaufgaben*Messeeinsatz*Mitarbeitertrainings*Moderation von Workshops und Gestaltung von PR-Maßnahmen im Rahmen der Mitarbeit im Betrieblichen Vorschlagswesen* technische Übersetzungen*Betreuung ausländischer Geschäftspartner

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 1994 - Juni 1995

    Assistenz des geschäftsführenden Gesellschafters

    KAMEI GmbH & Co. KG

    Korrespondenz, Übersetzungen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch)*Reise-, Besprechungsorganisation*Überwachung, Führen der persönlichen Konten des Inhabers*Terminüberwachung internationales Waren- u. Schutzmarkenverzeichnis*Disposition, Einkauf von Geschäftsdrucksachen*Prüfung, Freigabe Eingangsrechnungen*Messevorbereitung, Messeeinsatz* Erstellung Wirtschaftspläne, Einzelabrechnungen für Hauseigentümer-Gemeinschaft* Pressetexte*Export-Sachbearbeitung (Auftragserfassung, -abwicklung, Akkreditiv)

  • 1993 - 1994

    Fremdsprachenhostess

    Berlitz Deutschland GmbH

    Schulische Ausbildung zur Fremdsprachenhostess in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 1990 - Sep. 1992

    Assistenz Finanzdirektor (Geschäftsleitung)

    Weltmarken Import GmbH & Co. KG

    Korrespondenz auf Deutsch, Englisch* Terminplanung*Reiseorganisation*Erstellung von Reports, Analysen, Statistiken* Veranstaltungsmanagement*Prüfung und Freigabe sämtlicher Sachkosten des Bereiches*Sonderprojekte, Beiträge erstellen für die Mitarbeiterzeitschrift

  • 5 Jahre und 5 Monate, Nov. 1984 - März 1990

    Sekretärin des Vorsitzers der Geschäftsführung (Inhaber)

    Franz Kirsten Elektrotechnische Spezialfabrik

    Korrespondenz*Übersetzungen*vertrauliche Protokolle*Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Konferenzen* Terminplanung*Reiseorganisation*Gästebetreuung*Arbeit mit allen Kommunikationsmitteln (Stenografie, Telex, Telefax) - Einarbeitung in den ersten Bildschirmarbeitsplatz

Ausbildung von Heike Halfer

  • 1 Monat, Juli 2021 - Juli 2021

    Grundlagen der Entgeltabrechnung intensiv

    Haufe Akademie, Freiburg

    Aufgaben der Entgeltabrechner; steuerliche Abzüge; Sozialversicherung; Verdienstabrechnung; Teilzahlungszeiträume; Entgeltfortzahlung für erkrankte Arbeitnehmer; Umlageverfahren; Mutterschutz; Umlage zur Insolvenzgeldversicherung; Künstlersozialabgabe; Stundenlöhne; Zeitlöhne; Firmenfahrzeuge; Jahresabschluss; Meldeverfahren; Versicherungsfreiheit; geringfügige Beschäftigung; Beitragsabrechnung; Betriebsprüfung

  • 4 Monate, März 2021 - Juni 2021

    HR Business Partner

    BEST Bildungs-GmbH

    105 Unterrichtsstunden Themen: Personalentwicklung; Changemanagement und Transformationsprozesse; Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern; Facilitation; Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterrekrutierung; Zusammenarbeit Organisationsentwicklung, Personalentwicklung und Qualitätsmanagement; Entwicklung von Lernkulturen; Förderung der Kundenorientierung Projektarbeit "Employer Branding zur Gewinnung von Nachwuchskräften"

  • 4 Monate, Jan. 2021 - Apr. 2021

    Arbeitsrecht

    Akademie Herkert

    Anbahnung, Durchführung, Beendigung von Arbeitsverhältnissen (Anzeige, Ausschreibung, Bewerbung, Vorstellung, Arbeitsvertrag, Datenschutz, AGB, AGG, Teilzeit, Altersteilzeit, Befristung, Krankheit, Behinderung, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Elternzeit, Pflegezeit, Mutterschutz, Urlaub, Arbeitnehmerüberlassung, , betriebliche Altersversorgung, Zeitkonten, Betriebsrat, Haftung, Abmahnung, Kündigung, Aufhebungsvertrag, Abfindung, Freistellung, Sonderkündigungsschutz, Prozess, Zeugnis)

  • 4 Monate, März 2020 - Juni 2020

    Talentmanagement/Performancemanagement

    Quadriga Hochschule Berlin Executive Education

    Talente identifizieren, entwickeln*Nachfolgeplanung und Besetzungsmanagement*Digitalisierung*Controlling Performance operationalisieren und steuern*PM-Prozess als Feedback- und Führungsinstrument*Digitalisierung*Mitarbeiterentwicklung*Verknüpfung zwischen Performance und Vergütung

  • 4 Monate, März 2020 - Juni 2020

    Personalentwicklung

    Quadriga Hochschule Berlin

    Personalentwicklungsinstrumente, Bedarfsermittlung, Instrumente*Erfolgsmessung*Talentidentifikation, Talententwicklung* Nachfolgeplanung/Besetzungsmanagement* Controlling*Performance Management, Operationalisierung/ Steuerung, Feedback-/Steuerungselement* Digitalisierung*Mitarbeiterentwicklung*Vergütung

  • 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2015

    Lernprozessbegleitung

    IHK für Rheinhessen

    Gestaltung von Lernprozessen in der Ausbildung und Weiterbildung*Geschäftsprozessorientierte Ausbildung* Konzeptentwicklung* psychologisch-pädagogisch gestützte Lernbegleitung*Individualisierung, Auswertung von Arbeitsprozessen und Lernprozessen*Beratung

  • 7 Monate, Juli 2013 - Jan. 2014

    Unternehmenskommunikation / Corporate Communications

    Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW)

    Kommunikationstheorie/Kommunikationsmodelle* Organisationskommunikation*Strategieentwicklung u. Umsetzung* soziale Medien*Krisenmanagement*Public Relations u. Journalismus*Corporate Lobbying als strategische Managementaufgabe

  • 7 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2016

    Betriebswirtschaftslehre

    Kuratorium Wirtschaftskompetenz für Europa

    Modul A - Januar 2010 * Modul B - Januar 2016 * Modul C - Dezember 2016 Management von Personal*Leadership*Changemanagement, Diversity-Management*Businessplan* Marketing*Verkauf* Finanzplanung* Investitionsrechnung*Wirtschaftlichkeitsanalyse* Kennzahlen*Bilanzierung*Kostenrechnung*Wirtschaftsrecht

  • 9 Monate, Apr. 2004 - Dez. 2004

    Ausbildung AEVO

    Industrie- und Handelskammer

    Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation

  • 2004 - 2007

    Personalmanagement

    Europäische Berufs- und Wirtschaftsakademie, St. Gallen

    Personalwirtschaft/Führung*Konfliktmanagement/Konsensmanagement*Personalverwaltung*Arbeitsrecht, Sozial-, Berufsbildungsrecht*Personal-/Arbeits-/Vertriebsrecht in der Europäischen Union* Präsentationstechniken*Moderation* Psychologie*Statistik* EDV in HR*Kommunikation*Management* Projektmanagement* BWL/VWL*Rechnungswesen* Steuerrecht*Controlling

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2002 - Aug. 2003

    Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit / Kommunikation

    PR Kolleg Berlin

    Grundlagen der PR (Public Relations) * Presse und Medien * Konzeptionslehre * Anwendungsfelder der PR

  • 1 Jahr, März 1999 - Feb. 2000

    Pädagogik - Kontaktstudium Lehren lernen - Lernen lehren

    Johannes Gutenberg Universität Mainz

    Aufgaben/Selbstverständnis von Erwachsenenlehrer/innen* Veranstaltungsplanung u. Selbststeuerung*Methoden der Erwachsenenbildung*Soziale Dynamik in Gruppen* Störungen/Konflikte*Lernerfolge u. Handlungskonsequenzen* Institutionelle Rahmenbedingungen

  • 1987 - 1988

    Bürokommunikation

    Akademie für Fernstudium Bad Harzburg und Akademie für Bürokommunikation

    VWL, Wirtschaftspolitik, BWL, Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Absatzwirtschaft/Marketing, Finanzbuchhaltung/Bilanzen, Kostenrechnung/Kalkulation, Betriebsorganisation, Management-Techniken, Personalwesen, Recht (BGB, HGB, Arbeitsrecht, Sozialrecht), Betriebspsychologie Soziologie, Kommunikation

  • 1982 - 1984

    Romanische Sprachen

    Privatfachschulen AVIS

    Englisch, Französisch, Spanisch Stenografie, Maschinenschreiben, Sekretariatskunde, Textformulierung Rechtskunde, Wirtschaftskunde und Sozialkunde

  • 9 Jahre und 6 Monate, 1973 - Juni 1982

    Abitur

    Stefan-George-Gymnasium

    Hauptfächer Französisch, Biologie, Erdkunde Zweitfach Deutsch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Gut

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z