Navigation überspringen

Holger Dörr

Angestellt, Verantwortlicher Technischer Redakteur, Revac GmbH
Caan, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Redaktion
Technische Übersetzung
Technische Dokumentation
Redaktionssysteme
Richtlinien (Druckgeräte-/ATEX-/Maschinen-)
Zertifikate
Ursprungszeugnis
R&D / Analytik / Anwendungstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Dörr

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2022

    Verantwortlicher Technischer Redakteur

    Revac GmbH

    Technische Dokumentation im Bereich Industrie-Armaturen (unvollständige Maschinen). Beachtung von Richtlinien (Druckgeräterichtlinie, Maschinenrichtlinie, ATEX). Zertifikate / Konformitätserklärungen. International (ANSI/EAC). Mehrsprachig. Unbefristet.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2022

    Verantwortlicher Technischer Redakteur

    STEULER-KCH GmbH

    Überarbeitung, Neuerstellung und Übersetzung von technischen Dokumenten über ein Content-Management-System (Schema ST4). Unbefristet. Redaktioneller Schwerpunkt: Strukturierung und Vereinheitlichung Technischer Informationen & Verarbeitungsvorschriften, computergestütztes Übersetzen (Across Language Server ). Technischer Schwerpunkt: Beschichtungen für den industriellen Korrosionsschutz auf Basis von Wasserglas, Kunststoff (Polyurethan, Vinylester-, Epoxid-, Furanharz) oder Gummi (Butyl-, Naturkautschuk).

  • 3 Monate, Jan. 2017 - März 2017

    Labormitarbeiter

    Hubert Gerharz GmbH

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2015

    Entwicklungsingenieur

    STEULER-KCH GmbH

    Projektarbeit: Untersuchung der Wirkungsweise und Optimierung anorganischer Kitte auf Wasserglasbasis.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 2007 - März 2012

    Projektingenieur

    FGK Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe -Glas/Keramik- GmbH

    Projektingenieur im Bereich »Technische Keramik«. Planen und Durchführen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Umsetzung auf Labor- und Technikumsebene. Umfangreiche Analytik. Bewertung, Dokumentation und kundengerechte Präsentation der Ergebnisse.

  • 7 Jahre und 3 Monate, Mai 2000 - Juli 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Koblenz-Landau

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Chemischen Instituts unter Prof. Dr. Joachim Scholz (Anorganik). Thema: Synthese und Eigenschaften heterocyclischer Metall- und Übergangsmetallkomplexe Schwerpunkt: Synthese und Charakterisierung der Komplexe unter Schutzgasbedingungen

Ausbildung von Holger Dörr

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1993 - März 1999

    Chemie

    Universität zu Köln

    Diplomarbeit: Synthese von Pyrrolizidin und Indolizidinderivaten mittels photochemischer Cyclisierung von Maleoylaminosäuren (Note: 1,7)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z