
Dr. Esther Schwich
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Esther Schwich
- Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit März 2024
Associate Director Regulatory Affairs
Diapharm GmbH & Co. KG
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2020 - Feb. 2024
Consultant - Regulatory Affairs
Diapharm GmbH & Co. KG
- 8 Monate, Jan. 2020 - Aug. 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoktorandin)
Universitätsklinikum Essen - Institut für Transfusionsmedizin
- 8 Monate, Jan. 2020 - Aug. 2020
Immunologische Rufbereitschaft Transplantationsdiagnostik
Universitätsklinikum Essen - Institut für Transfusionsmedizin
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin)
Universitätsklinikum Essen - Institut für Transfusionsmedizin
Mitglied der Graduiertenschule Biomedizinischer Wissenschaften (BIOME) der Universität Duisburg-Essen mit Schwerpunkt Zelluläre und Molekulare Immunologie
- 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2016
Masterarbeit Student
Universität Duisburg-Essen - Institut für Molekularbiologie II
Masterarbeit am Institut für Molekularbiologie II
- 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2015
Praktikant
Uniklinik RWTH Aachen - Institut für Zell- und Molekularbiologie an Grenzflächen
Praktikum am Institut für Zell- und Molekularbiologie an Grenzflächen
- 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2015
Praktikant
Universiteit Maastricht - Institut für Molekulare Zellbiologie
Praktikum am Institut für Molekulare Zellbiologie
- 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2014
Praktikant
Fraunhofer IME - Institut für Impfstoffentwicklung
Praktikum am Institut für Impfstoffentwicklung
- 2 Monate, Nov. 2013 - Dez. 2013
Praktikant
RGM Holding GmbH
Ausbildung von Esther Schwich
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2022
Master of Drug Regulatory Affairs
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2019
Biologie
Universität Duisburg-Essen
Titel der Dissertation: The complexity of HLA-G as an immune checkpoint molecule: genetic diversity of the 3’untranslated region and vesicular-bound expression with its modulatory function define disease outcome of ovarian and breast cancer patients
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2016
Biomedical Sciences
Universiteit Maastricht
Titel der Masterarbeit: Characterization of the biological role of Survivin in Cellular Senescence and Ageing
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2013
Biowissenschaften
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Titel der Bachelorarbeit: Interaktion von Rab32 mit LRRK2. Reguliert Rab32 die LRKK2 Expression?
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.