Maren Körber

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2020, Senior Fachspezialistin Customer Insights, Mitglied des Kaders, Die Mobiliar, Direktion Bern
Abschluss: Dipl. Ver-Wiss, Universität Konstanz
Bremgarten b. Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Customer Experience Management
Projektmanagement
Customer Insights Methoden
Erfahrungen auf dem Gebiet der Service- und Kunden
Pricing
Marketingforschung
Qualitative Marktforschung
Quantitative Methoden
Strategische Analysen in Versicherungsthemen
Prototyping
Kundenfeedback
Umfragen im Bereich KMU und Privatpersonen
Ideation
Sponsoringcontrolling
Erfahrungen bei Image-/Brandingstudien
Trendbeobachtung- und einschätzungen
Werbecontrolling
Marktforschung
Beratung
Führungserfahrung
Konzeption von Kundenpanel
Analyse

Werdegang

Berufserfahrung von Maren Körber

  • Bis heute 23 Jahre und 2 Monate, seit Juli 2002

    Prüfungsexperte Marktforschung für Verkaufsfachleute

    SMC
  • 2 Jahre, 2019 - Dez. 2020

    Senior Fachspezialistin Customer Insights, Mitglied des Kaders

    Die Mobiliar, Direktion Bern

    Spezialistin für Customer Insights mit KMU Mitglied in interdisziplinären Teams zur Weiterentwicklung des Service- und Dienstleistungsangebots für KMU (qualitative Interviews mit Kunden, quantitative Marktforschung, Entwicklung und Tests von Prototypen im Rahmen von Ideation) Konzeption, Aufbau und Durchführung von KMU World Cafés als Plattform für den Austausch von internen Bereichen und Kunden

  • 2017 - 2019

    Leiterin Customer Insights, Mitglied des Führungskaders

    Die Mobiliar, Direktion Bern

    Aufbau einer neuen Abteilung im Geschäftsleitungsbereich Operations mit den vier Themengebieten Feedback, Marktforschung, Digital Benchmarking, Trends Verantwortlich für die Konzeption des digitalen Bechnmarkings Verantwortlich für die Analyse des Kundenfeedbacks und Aufbau eines neuen Trendreportings für das Gesamtunternehmen Weiterentwicklung der Marktforschung (Personas, Kundenkennzahlencockpit für die GL, qualitative Projekte, Umfragen im Kundenpanel)

  • 2013 - 2016

    Abteilungsleiterin Marktforschung, Führungsteam Marketing/MM

    Die Mobiliar, Direktion Bern

    Ausbau des Competence Centers für die Gesamtmobilar, inklusive dem Lebensversicherungsgeschäft Aufbau eines eigenen Kundenpanels im Privatpersonenbereich, inkl. regelmässiger Umfragen zu verschiedenen Themen Entwicklung und Aufbau eines Markencontrollings Ausbau des Sponsoring-/Eventcontrollings im Unternehmen Umbau der Servicequalitätsstudien auf die digitalen Methoden Nutzung externer Datentöpfe für Analysen wichtiger Kundenbedürfnisse

  • 2007 - 2012

    Abteilungsleiterin Marktforschung, Mitglied des Führungskaders

    Die Mobiliar, Direktion Bern

    Ausbau der Marktforschung in ein Competence Center für das Gesamtunternehmen Aufbau eines Sponsoringcontrollings Konzeption und Durchführung verschiedener Kündigungsumfragen Konzeption, Einsatz und Analyse von verschiedenen Mystery Shoppings, Konzeption von Pricingstudien für den Marktvergleich Aufbau von Qualistudien im Jugend- und Familienbereich

  • 2001 - 2006

    Teamleiterin Marktforschung, Mitglied des Fachkaders

    Die Mobiliar

    Aufbau eines Werbecontrollings (Print-, TV und Plakattests, Bekanntheit, Awareness, Kaufabsicht, Recall Aufbau von Unternehmens KPI's: Bekanntheit Mobiliar, Kundenzufriedenheit, Marktanteilszahlen Aufbau von grossen Kundenzufriedenheitsstudien: im Schadenfall, im Assistencefall (Callcenter) Aufbau von grossen Servicequalitätsstudien: Informatik, Bewertung der Generalagenturen mit den internen Abteilungen des Hauptsitzes

  • 1999 - 2000

    Assistentin des Leiters einer Messegesellschaft

    Messe Bonn-Rhein/Sieg

    Zuständig für diverse Messeauftritte und Thementage. Zum Projektmanagement gehörte die Kommunikation, PR, Werbung und Betreuung der Kunden. Analysen der Kundenströme und des Kundenverhaltens, Verhandlungen mit verschiedenen Behörden (Beschilderung, Verkehrsströme), Betreuung der Medien und das Verfassen von Artikeln. Teamleitung von 10 Personen.

  • 1997 - 1998

    Assistentin des Leiters eines vwl-jur. Sonderforschungsbereichs

    Universität Konstanz

    Planung und Organisation von (internationalen) Konferenzen und Workshops Verantwortlich für den Finanzrahmen des Sonderforschungsbereichs 178 (14 Projekte/40 MA) Verantwortlich für die Organisation des SFB 178 (redaktionelle Betreuung von Forschungsberichten, Herausgabe einer Quartalszeitung, Koordination der Bedürfnisse der Universität und der Bundesbehörde)

  • 1996 - 1997

    Auslandsaufenthalt in Japan an der Universität der Vereinten Nationen

    Universität der Vereinten Nationen (UNU)

    Organisation von Begegnungen im Institut der Universität der Vereinten Nationen (UNU) Sammeln von Material für ein Dissertationskonzept

Ausbildung von Maren Körber

  • 1989 - 1995

    Verwaltungswissenschaften

    Universität Konstanz

    VWL, BWL, Statistik, europ. Recht, Managementlehre, Organisationstheorie, Finanzen,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z