Navigation überspringen

Andreas Truetsch

Angestellt, Manager Tech M&A, PwC Deutschland
Abschluss: Master of Digital Business Administration (MDBA), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digital Transformation
IT Project Management
Change Management
Leadership in Tech Environments
Transformation Leadership
Cross-Cultural Management
Technology Business Management
Cybersecurity Strategy
Strategic IT Management
Business strategy
Risk & Compliance
Customer Relationship Management
Project management
Process Management
Business Process Modelling
Process Optimization
Technology Due Diligence
M&A Technology Integration
Workflow Management
Workflow Optimization
Standardization
Prozesse
Prozessanalyse
Customer Satisfaction Management
Projektmanagement
IT Consulting
Informationstechnologie
Beratung
Team Leading
IT Security Management
GDPR Compliance
NIS2 Implementation
Business Continuity Management
Stakeholder Management
Führung
Führungserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
Strukturierte Arbeitsweise
Unternehmerisches Denken
Technisches Verständnis
Reisebereitschaft
Motivation
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Truetsch

  • Bis heute 1 Monat, seit Mai 2025

    Manager Tech M&A

    PwC Deutschland
  • 2 Monate, März 2025 - Apr. 2025

    Strategische Übergangsphase mit internationalem Fokus

    Eigeninitiative

    Nach Abschluss meines internationalen Weiterbildungsprogramms in New York nutzte ich die Übergangszeit gezielt zur Evaluierung künftiger Karriereschritte. Ich bereitete meinen Einstieg bei PwC im Bereich Tech M&A vor – inklusive Marktanalysen, Positionierungsgesprächen sowie thematischer Vertiefung in M&A-spezifische Technologietrends. Die Zeit diente zudem der Rückkehr nach Deutschland und der strukturierten Neuaufstellung im nationalen Kontext.

  • 6 Monate, Sep. 2024 - Feb. 2025

    International Business Residency – Professional Development (EF New York)

    EF Education First

    6-monatiger akademischer Aufenthalt in New York mit Fokus auf Business-Englisch (C2), interkultureller Führung und US-Marktanalyse. Ziel: Professionelle Weiterentwicklung zur Abrundung internationaler Managementkompetenz.

  • 3 Monate, Juni 2024 - Aug. 2024

    Sabbatical & Vorbereitung auf internationalen Weiterbildungsaufenthalt

    Sabbatical + Parental Leave

    Nach dem Ausscheiden bei Elektrobit nutzte ich bewusst die Zeit für eine persönliche und strategische Auszeit. Während meiner Pilgerreise auf dem Camino de Santiago reflektierte ich intensiv über meine beruflichen Erfahrungen und Zielsetzungen. Parallel bereitete ich meine Teilnahme am EF Business-Programm in New York vor – inklusive Auswahlverfahren, Visumsformalitäten und sprachlicher Auffrischung.

  • 5 Jahre und 3 Monate, März 2019 - Mai 2024

    Senior Manager, Head of IT Projects & Processes

    Elektrobit Automotive GmbH
  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2018 - Feb. 2019

    Senior Project Manager

    GfK

    Program & Change Management for Technology & Data Departement

  • 1 Jahr, Jan. 2017 - Dez. 2017

    Executive Assistant to CIO

    GfK

    Ausführender und leitender Assistent des Global Head of IT im internationalen Konzern. Schwerpunkte im IT Projektmanagement, Steering Commitees (Kontroll- und Lenkungsauschüsse), Koordinierung der regionalen IT Leiter, Kontrolle und Leistungsbemessung über Kennzahlen (KPI); Entwicklung und Etablierung strategischer Konzepte, wie bspw die eines Kundenzufriedenheitsbarometers; Etablierung eines TBM Systems (Technology Business Management); Kontakt und Administration des Senior Management der internen Kunden.

  • 2 Jahre, 2015 - Dez. 2016

    Teamleiter IT Service Desk Deutschland

    GfK

    Verantwortlicher Team Leiter des IT Service Desk für Deutschland und Nordeuropa. Schwerpunkte lagen vor allem im Aufbau und Neustrukturierung des Service Desks, die internationale Harmonisierung der Prozesse und IT Standards, sowie die effiziente Unterstützung der digitalen Transformation und neuen Technologievorhaben innerhalb der GfK SE. Das geführte Team mit internationaler Ausrichtung betreute dabei firmeninterne Kunden, andere Service Desk-Einheiten, als auch externe Zulieferer und Dienstleister.

  • 2013 - 2015

    Senior IT Consultant

    GfK

    Internal IT Consulting; IT Projektmanagement

  • 2011 - 2013

    IT Specialist

    GfK

    Internal IT Coordination, IT Business Partner

Ausbildung von Andreas Truetsch

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2020 - Okt. 2021

    Digital Business Administration

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Zentralen Kompetenzen für das digitale Zeitalter aus den Bereichen Management, Informatik und Security & Law. Digitale Strategie, Führung und Transformationsprozesse stehen ebenso im Mittelpunkt wie die Digitalisierung der Geschäftsmodelle, Wertschöpfungskette und Prozesse. Fundierte Grundlagen zu digitalen Technologien, Künstlicher Intelligenz, Internet der Dinge, Big Data Analytics sowie IT-Sicherheit und -Recht vervollständigen die Gesamtqualifikation.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2017

    Betriebswirtschaft

    University of Applied Sciences Hof

    Corporate Finance; Information Technology (IT);

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z